Seite 2 von 5
Single Speed/Fixed Gear
Verfasst: So Nov 29, 2009 8:11 am
von fina
David hat geschrieben:Ich will ja nicht meckern; aber es wird ja immer wieder gesagt Hamburg sei so flach. Allein in meiner Umgebung komme ich nicht richtig weit weg und muss schon die erste leichte, aber sich sehr lang ziehende Steigung überwinden. Und das obwohl ich doch sehr zentral in HH wohne.
Das dann mit nur einem Gang?

No Way.
DAS würd ich sofort unterschreiben!
Aber ich habe nun auch ein völlig deppertes knie und wollt doch auch die nächsten jahre noch schmerzfrei leben, daher werde ich sowas auch sicher nicht versuchen!
Single Speed/Fixed Gear
Verfasst: So Nov 29, 2009 4:25 pm
von Pibach
David hat geschrieben:Ich will ja nicht meckern; aber es wird ja immer wieder gesagt Hamburg sei so flach. Allein in meiner Umgebung komme ich nicht richtig weit weg und muss schon die erste leichte, aber sich sehr lang ziehende Steigung überwinden. Und das obwohl ich doch sehr zentral in HH wohne.
Das dann mit nur einem Gang?

No Way.
Ließ mal ein wenig in den Singlespeed Foren. Ist echt alles nur eine Frage der Technik. Die Fitness kommt dann auch. Ich kann auch nicht erkennen, das es die Knie besonders belastet, man geht ja in den Wiegetritt.
Bin grad Wartenberg-Kreuzberg nur im 6. Gang auf meinem Mu gefahren, das sind ca 20km, Steigung gibts da nur wenig, aber einige Offroad Passagen (Abkürzung durch Park) waren dabei mit Schlamm etc. Hab an keiner Stelle einen weiteren Gang vermisst. Nur das ineffiziente Gefühl, Gesurre und Gewicht der Nexus stören.
Und - Hamburg und steil
Hab ich gleich mal gegoogelt, hier:
Liste aller Steigungen in Hamburg.
Größter Höhenunterschied 70m! Längste Steigung: 1,3km bei 3,9%.
Single Speed/Fixed Gear
Verfasst: So Nov 29, 2009 4:44 pm
von David
Pibach hat geschrieben:Und - Hamburg und steil
Hab ich gleich mal gegoogelt, hier:
Liste aller Steigungen in Hamburg.
Größter Höhenunterschied 70m! Längste Steigung: 1,3km bei 3,9%.
Solche nackten Zahlen bedeuten noch lange nix.

Das Empfinden ist da sehr unterschiedlich.
Single Speed/Fixed Gear
Verfasst: Mi Dez 09, 2009 1:56 am
von Pibach
Hier mal ein Brompton Fixed Gear. Sehr schönes Rad.
Mehr dazu
hier
Single Speed/Fixed Gear
Verfasst: Fr Dez 11, 2009 12:30 pm
von Pibach
Hier ist ein Dahon Speed umgebaut (mit "MagicGear"), tolle Photos:
http://www.dahon.com/forum/index.php?showtopic=7212
Und diesen Post sollte man auch lesen, wenn man sich für Single Speed Falträder interessiert:
http://www.dahon.com/forum/index.php?showtopic=6402
Single Speed/Fixed Gear
Verfasst: Mi Apr 07, 2010 10:23 am
von Pibach
Hier ein Mu Uno fixed:
Siehe
Flickr
451mm Reifen. Und offenbar eine Trigon Racegabel, abgesägt und modifiziert. Gabelschaft durchgehend bietet die Stabilität, die notwendig ist bei nur einem Gang. Das Zentralgelenk dürfte dabei ziemliche Torsionskräfte abkriegen, das Dahon V-Clamp sollte das aber aushalten.
Ähnliche Konfiguration mitdurchgehendem Gabelschaft gibt es ja bei
diesem Airnimal Chameleon:
Das BF Tikit gibts auch vorkonfiguriert als "
One WayTikit":

Single Speed/Fixed Gear
Verfasst: Sa Apr 10, 2010 10:25 pm
von Pibach
Und
dieses Mu Uno von Loro:

Single Speed/Fixed Gear
Verfasst: So Apr 11, 2010 6:12 am
von Ralf
Singelspeeder schön und gut, doch in erster Linie ist es eine Mode, nach der nächstes Jahr kein Hahn mehr krähen wird.
(Vieleicht kommt dann statt ohne Gang, ohne Zähne Fahren wieder in Mode!)(Ich propagiere auch Barefoot-Cycling im Hochsommer!)
Wie mit vielem wird hier eine Hyp gepushed, von relative unerfahrenen, ach so sportlichen Aktivisten, die spätestens nach 2 Jahren auf BMW oder VW umsteigen.
War letztes Jahr total generved, als ich im Gefälle, bei dichtem verkehr hinter zwei Fixi-fahrern lansam fahren mußte. Es war auf meinem Nachhauseweg (Fahrrad Patria Tramp mit Nexus und HS33)wo ich sonst ca. 35-40 KmH drauf habe. Es war nur möglich mit 30KmH oder weniger drin
Weil ohne Bremsen und Freilauf hätten die Fix-Deppen zu hohe Drehzahlen mittrehten müssen, während ich ohne zu trehten hinterherrollte und ständig bremsen mußte.
Singelspeed ist ja auch nix neues, sondern wurde aus gutem grund durch Fahrräder mit Schaltung ersetzt, weil es sich damit leichter und vor allem gelenkschonender fährt.
Singelspeed fahr ich auch, ein NSU Herrenrad von 1965.
Das ist klassisch, und hat nichts zu tun mit modernem Hip-Hop-Singelspeed-Fixischeiß!
Ralf
Single Speed/Fixed Gear
Verfasst: So Apr 11, 2010 7:57 am
von Motte
Ach, komm....sei nicht so verbissen.
Warum hat der BMW einen Spoiler und der SUV einen Kuhfänger?
Das Durchschnittstempo eines PKW in der Großstadt liegt bei 30 - 40 km/h, die Gefahr die Bodenhaftung durch Auftrieb zu verlieren ist da erstaunlich gering und Kühe stehen in den Innenstädten ausgesprochen selten im Weg.
Wo liegt der Nutzen von Cruisern, Bonanza Rädern oder Hyperultraleichträdern?
Für viele Menschen waren und sind ihre Fahrzeuge auch immer Mittel der "Selbstinszenierung". Gelegentlich auch ohne jeden realen Nutzwert. Wir sind ja unserer Gesellschaft überwiegend in der glücklichen Lage uns das als Luxus leisten zu können und müssen im Normalfall nicht irgendein Fahrzeug kaufen um den lebensnotwendigen Weg von A nach B zurücklegen zu können. Das gilt sicher auch für so manches exclusive Faltrad (meine eigenen eingeschlossen).
Wem es Spaß macht, der soll das tun. Wobei ich selbst eher darauf schaue, dass die, welche mit ihren Fahrzeugen auch am Straßenverkehr teilnehmen möchten, diese auch vorschriftsmäßig ausgestattet haben. Denn wenn die "Selbstinszenierung" zu Lasten der Sicherheit anderer geht, hört der Spaß bei mir auf.
(das gilt für Kuhfänger genau so wie für Fahrräder ohne Bremsen)
Single Speed/Fixed Gear
Verfasst: So Apr 11, 2010 11:08 am
von Pibach
Ralf hat geschrieben:Singelspeeder schön und gut, doch in erster Linie ist es eine Mode, nach der nächstes Jahr kein Hahn mehr krähen wird.
Hallo Ralf,
Ja und Nein.
Es gibt viele, die auf diesen Trend aufspringen. Und denen es um Coolness geht. Ursprung des Trends sind aber die Messenger in New York oder London. Die auf Fixed Gear umgestiegen sind, weil es weniger Wartung und Klaugefahr bedeutet. Dabei aber nicht langsamer ist sondern sogar mehr Kontrolle im Straßenverkehr bringt. Knieprobleme bringt es auch nicht unbedingt, das kommt auf die Fahrtechnik an. Ich denke es motiviert und bringt was für die Fitness.
Bergab hat man mit Fixed Nachteile, wie Du schreibst, das stimmt natürlich. Natürlich auch in der Endgeschwindigkeit. Aber die Nachteile sind überraschend gering - probier es mal aus! Für weniger versierte Fahrer ist dabei zunächst SingleSpeed mit Freilauf einfacher zu beherrschen. Fixed ist eher was für Großstadtstraßenverkehr mit vielen Autos/Fußgängern stop-and-go etc, da hilft dann die direkte Kontrollierbarkeit der Geschwindigkeit über die Beine sowie der "Trackstand" ohne Absteigen.
Gerade für Falträder ist m.E. aber die Reduzierung auf nur 1 Gang besonders gute Idee:
* da Falträder oft in Großstädten oder für Kurzstrecken verwendet werden
* es Gewicht reduziert und Einfachheit bringt
* weniger Kabelsalat beim Faltvorgang
* besser zu Rollen/Tragen im ÖPNV und in Gebäude
* geringere Klaugefährdung
* gegenüber Kettenschaltung besser für Koffer/Transport (keine herausstehenden und empfindlichen Teile)
* Bergab-Performace steht bei einem Faltrad ja nicht so im Vordergrund
Problematisch finde ich dabei, dass bei SingleSpeed höhere Kräfte im Lenker- und Tretlagerbereich auftreten. Also muss man das entsprechend dimensionieren. Die Idee mit der durchgehenden Trigon Gabel bei einem Mu Uno gefällt mir daher - ist aber vermutlich eine anspruchsvollere Bastellarbeit.
Es müsste aber auch noch andere passende Gabeln geben. Tyrell macht z.B. Cabongabeln für 20". Die sind aber weiter geöffnet (100mm). Ansonsten müssten die Dahon Gabeln für die neuen Midtown-Minis gehen.