Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon Lenksäule Varianten

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
RenéH.
Beiträge: 138
Registriert: Mi Nov 21, 2012 5:04 pm
Geschlecht: m

Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von RenéH. »

@rone...

nun, die Lottozahlen sehe ich auch. ;)

Das Geräusch war klar kein Klappern. Zumal ich ohne große Kraftaufwendung geradelt bin. Das Rad gehört nicht mir, sondern einem Klappradler, dem ich begegnt bin und auf unseren Flashmob angesprochen habe.

Da ich die Frau öfter sehe, werde ich die dann aber auf das Geräusch ansprechen.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Rone »

RenéH. hat geschrieben:nun, die Lottozahlen sehe ich auch. ;)
Ich nicht! Interessiert mich nicht, da die Gewinnwahrscheinlichkeit zu gering ist... aber Du kannst ja scheinbar hellsehen...

Worauf ich hinaus will: Woher nimmst Du die Annahme, dass die Lenksäule gleich bricht? Mir fallen viele Gründe ein, warum es an der Teleskoplenksäule knarzt. Einen Grund für Materialbruch mit Ansage sehe ich nicht. Vor allem nicht, wenn die Beurteilung vom Laien kommt...
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Pibach »

Rone hat geschrieben:Den verstehe ich jetzt nicht. Wie genau meinst Du?
so
Bild
MrMartin
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jun 08, 2011 9:11 am

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von MrMartin »

Suche eine Lenksäule mit "langer Klemmung" für die Gabel. Ich habe mir eine Gabel mit Alu-Schaft geholt und möchte nicht meine alte Lenksäule mit kurzer Klemmung verwenden.
Habt ihr eine Lenksäule mit 2 Schrauben an der Gabelschaftklemmung gesehen? (Faltmechanismus egal, es geht auch ohne, da ich Faltverweigerer bin)
Das Hercules E-Versa hat so eine Lenksäule
http://2.bp.blogspot.com/_WwtGIbc6CaI/T ... rsapro.jpg
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Pibach »

Von Dahon nicht. Abet Tern, Airnimal, Swift, Bike Friday müsste alles auch 1 1/8 ahead passen.
MrMartin
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jun 08, 2011 9:11 am

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von MrMartin »

Vielen Dank für deinen Rat.
Sowas
http://www.calhouncycle.com/productcart ... category=0
hätte ich gerne. Sieht aber sehr kurz aus.
Hat noch jemand etwas gefunden?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Pibach »

Velowerk hat eine schöne Übersicht der aktuellen Lenksäulen:

Bild
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: RHINE = 20" Birdy

Beitrag von Pibach »

SandraExpresso hat geschrieben:Wow da sind ja hübsche Teile dabei
Ist wie am oberen Bild zu sehen das Klappen des Lenkers zwischen die Räder bzw nach rechts aussen nun Geschmackssache oder gibts da handfeste Argumente für und wider?
Mir persönlich wäre wohl der Lenker in der Mitte lieber da die Hebel nicht aussen wegstehen, von der Gesamtbreite wird ja nicht viel um sein schätze ich
Innenfaltend ist potenziell kompakter. Hab dazu in diesem Posting mal kurz zusammengefasst. Allerdings ist da nicht immer ausreichend Platz und die Räder blieben dann etwas abstehend, gibt auch Kollisionen der Streben (Gepäckträger/Schutzblech) mit den Amaturen (Bremshebeln), deswegen macht man das unterachsig oder eben aussen. Bei der Kombination große Fahrer (ca ab 180cm) und kleiner Falter (14" oder 16") ist das Verhältnis von Gabel zu Lenkstütze so, dass der Lenker ohne zusätzliches Ausziehen unterachsig passt. Dann ist das Innenfalten besonders vorteilhaft. Wenn man das jetzt z.B. mit dem Dove kombinieren möchte, sollte man aber vorab genau die Längen wissen, so dass es tatsächlich unterachsig passt.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Pibach »

Bild

Linksfaltende Lenksäulen. Diverse Längen und Kopfstücke. Erhältlich über taobao, China.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben:Erhältlich über taobao, China.
Das schreibst du an mehreren Stellen. Aber hast du da schon mal etwas bestellt. Vielleicht kannst du ja Chinesisch und uns das übersetzen?
Antworten