Dahon vitesse und Big Apple
-
rso4x4
- Beiträge: 31
- Registriert: Di Okt 05, 2010 9:08 am
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: im süden bayerns
Dahon vitesse und Big Apple
dankeschön!
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Dahon vitesse und Big Apple
Bei
Das Uno ist kein Vitesse!
bezog ich das aufRone hat geschrieben:Hauptproblem ist die Bremse vorne!
Bei den Bildern von Roogy sehen wir V-Brakes, keine Seitenzugbremse!Aaron723 hat geschrieben:ich hätte diesbezüglich auch eine Frage, welche BA passen ins Mu uno ohne Schutzbleche?
Das Uno ist kein Vitesse!
Dahon vitesse und Big Apple
Rone hat Recht, sorry, hatte das "Uno" überlesen 
-
rso4x4
- Beiträge: 31
- Registriert: Di Okt 05, 2010 9:08 am
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: im süden bayerns
Dahon vitesse und Big Apple
so, nachdem ich nun umbereift habe, will ich euch das ergebnis natürlich nicht vorenthalten:
vorn 50er big apple, hinten noch original :

vorn + hinten ba:

ich habe nur vorn das schutzblech etwas höher gesetzt (auf bild noch nicht) und war überrascht, wieviel platz überall ist... vielleicht wären auch 55er gegangen (ok, schutzblech wäre dafür natürlich zu schmal)
das fahrverhalten teste ich nä. woche, die optik hat aber 100% gewonnen!
vorn 50er big apple, hinten noch original :

vorn + hinten ba:

ich habe nur vorn das schutzblech etwas höher gesetzt (auf bild noch nicht) und war überrascht, wieviel platz überall ist... vielleicht wären auch 55er gegangen (ok, schutzblech wäre dafür natürlich zu schmal)
das fahrverhalten teste ich nä. woche, die optik hat aber 100% gewonnen!
-
David
- Beiträge: 913
- Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
- Faltrad 1: Dahon
- Geschlecht: m
- Wohnort: Hamburg
Re: Dahon vitesse und Big Apple
Fahrverhalten mit BA fand ich immer großartig! Aber die Optik! 
Re: Dahon vitesse und Big Apple
Hmm, Geschmackssache!! Ich finde, die Äpfel lassen das Faltbike wesentlich "stabiler" aussehen. Aber mir gefallen auch generell eher Balloonreifen, als diese superschmalen Rennradslicks...David hat geschrieben:Aber die Optik!
-
rso4x4
- Beiträge: 31
- Registriert: Di Okt 05, 2010 9:08 am
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: im süden bayerns
Re: Dahon vitesse und Big Apple
doch, natürlich inzwischen schon einige hundert km. hat sich voll bewährt, diese kleinen, spitzen schläge ins handgelenk sind wesentlich minimiert... viel angenehmer, und das bei ca. 3 bar (oder knapp drüber).Uli hat geschrieben:Fahrverhalten noch nicht erprobt?
halte ich so für nen guten kompromiss.
und m.e. hat die optik absolut gewonnen... zwar geschmacksache, aber ich mag diese asphaltschneider halt optisch auch ned
-
Schwibsi
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr Jul 05, 2013 12:24 pm
- Faltrad 1: Cadenza Alfine BBS02
- Faltrad 2: Jetstream BBS02
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1982
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: in Deutschland ganz rechts unten
Re: Dahon vitesse und Big Apple
Ok, welche soll ich für's Vitesse kaufen?
55er wären mir eigentlich lieber aber Schutzbleche sollten schon (mit Modifikation) passen. Sonst ist's blöd
55er wären mir eigentlich lieber aber Schutzbleche sollten schon (mit Modifikation) passen. Sonst ist's blöd
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon vitesse und Big Apple
Soweit ich weiß passt das Schutzblech bei 55ern nicht mehr zwischen Reifen und Gabelschaft bzw. Hinterbau durch. Evtl kann man das aber so modifizieren (Schutzbech beschneiden oder zerteilen) dass es irgenwie passt. Hat hier soweit ich weiß noch niemand gemacht, denkbar wäre aber das es geht.Schwibsi hat geschrieben:Ok, welche soll ich für's Vitesse kaufen?
55er wären mir eigentlich lieber aber Schutzbleche sollten schon (mit Modifikation) passen. Sonst ist's blöd
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Dahon vitesse und Big Apple
ich habe das vordere um die gabel herum ausgeschnitten. braucht man aber nicht. mit Föhn und oder toaster kann man die bleche erwärmen und z.b. mit einem flaschenboden weiten. die streben sind aber zu kurz und man muss vorne ständig nachjustieren. ich fahre 55er am vitesse vorne ohne schutzblech.
würde dir vorne 50mm und hinten 55mm empfehlen
würde dir vorne 50mm und hinten 55mm empfehlen