Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Reparatur, Wartung und Pflege

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Reparatur, Wartung und Pflege

Beitrag von Travelking »

Hej zusammen,

so endlich, lang hat's ja gedauert, hab ich zusammen was ich wollte.

6er Maulschlüssel für das Lenkfaltschloß
10er Maul für die Kontermutter für's Rahmenfaltschloß
15er Maul für die Radmuttern (wer keine Schnellspanner hat) und ganz wichtig für die Pedalen
Reifenheber
Flickzeug
Speichenspokey

Schlauch: Schwalbe AV6 oder AV7 je nach Reifenbreite
Feuchte Tücher

- Inbus 2mm für Bremshebel und Cantilever Anschlagschraube
- Inbus 2,5mm für Handgriffe und Schaltgriffe
- Inbus 4 mm für Bremshebel und Hörnchen
- Inbus 5 mm für Sattelklemmung; Gepäckträger; Schutzblech; Schaltauge; Schaltwerk; Kettenblatt;Bremsen
- Inbus 6 mm für das Rahmenfaltschloß zum einstellen, und für die Klemmschraube für Lenkkopflager
- Inbus 10 mm für das Lenkkopflager

Bild

Ich habe dabei einen 6er und einen 10er Maul durchgeflext und zu einem wieder zusammengebraten :mrgreen:
Weiter hab ich mir die passende Inbusschlüssel in kurz mit Kugelkopf besorgt. Kugelkopf ist zwar nicht nötig aber irgendwie für mich ein must have. Schrauben für Schlitz oder Kruzschraubendreher hab ich am Dahon nicht gefunden.

Jetzt muß ich mir nur noch irgendein Täschchen besorgen wo das ganze Geraffel rein paßt.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Reparatur, Wartung und Pflege

Beitrag von Rone »

Sehr schön, aber bitte tausche die Reifenheber gegen die von Schwalbe aus :o
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Reparatur, Wartung und Pflege

Beitrag von Travelking »

Hej Rone,

warum das? Die auf dem Bild sind jetzt nicht extra neu gekauft sondern leisten schon mehrere Jahre gute Dienste.
Gump
Beiträge: 216
Registriert: Fr Aug 06, 2010 4:30 am
Wohnort: Hürth bei Köln

Reparatur, Wartung und Pflege

Beitrag von Gump »

Für was benötigst Du das Flickzeug wenn Du einen Reserve Schlauch dabei hast?
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Reparatur, Wartung und Pflege

Beitrag von Travelking »

Hej Gump,

wir sind mit zwei Rädern (also vier Reifen) unterwegs. Beim ersten Plattfuß mach ich es mir mit Schlauchwechsel einfach. Danach erst würde ich flicken müssen.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Reparatur, Wartung und Pflege

Beitrag von Motte »

Also bei meinem Rad sind Kreuzschlitzschrauben an
Glocke
Federvorspannung V-Brake
Schaltwerk - Endanschläge
GPS Halter
Klick Fix Caddy
Sattelschale

Dann nehme ich noch eine M5 Schraube nebst U-Scheibe und selbstsichernder Mutter als Ersatz im Flickzeugdöschen mit. Da ist immer auch noch ein Adapter (Blitz auf) Autoventile drin. In Frischhaltefolie eingedreht, damit es nicht rappelt und nix verloren geht.
Und ein paar Kabelbinder. 2 Einweghandschuhe für dreckige Arbeiten ohne Wasser in der Nähe. 2 Blatt Küchenpapier in Folie eingeschweißt.

Die feuchten Tücher waren bei mir immer ruck zuck trocken. Irgendwelche Handwaschpasten auch.
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Reparatur, Wartung und Pflege

Beitrag von Travelking »

Oh Shit Frau Schmitt :oops:

Hej Udo,
Also bei meinem Rad sind Kreuzschlitzschrauben an
Glocke
Federvorspannung V-Brake
Schaltwerk - Endanschläge
GPS Halter
Klick Fix Caddy
Sattelschale
Gut die Glocke wäre mir noch relativ egal und bei dem Rest war ich einfach Betriebsblind. Also werde ich mir noch einen Knubbel mit Umsteckklinge (Kreuz/ Schlitz) besorgen.

Danke für's Augen öffnen ;)
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Reparatur, Wartung und Pflege

Beitrag von Rone »

Diese Sicherungshebel an den Faltscharnier-Helbeln sind bei mir auch mit Schlitz.
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Reparatur, Wartung und Pflege

Beitrag von Travelking »

Hej Zusammen,

Die Federvorspannung beim Mü ist mit einem kleinen Inbus. Gerade eben nachgeschaut. Aber die Schaltwerkanschläge sind ein wichtiges Argument für einen Schraubendreher.
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Reparatur, Wartung und Pflege

Beitrag von Travelking »

Hej zusammen,

hier im Urlaub ist mir noch aufgefallen das man eine 12er Nuss braucht. Zum nachstellen des Pedallagerspiels. Also muss ich noch mal nachruesten.
Antworten