Ja nun hat es mich erwischt:
SPEICHENBRUCH am Hinterrad an der Antriebsseite. Die Bohrungen der Rigida-Felgen für die Speichennippel sind auch zu senkrecht aus der Oberfläche angelegt. Schon beim Einspeichen ahnte ich nichts Gutes. Eigentlich wollte ich ja geöste Felgen haben mit entsprechender Winkeleinstellung für Nabenschaltung. War aber nirgends zu bekommen. Und ewig leben die Grattler...
Zum Glück habe ich ein paar Ersatzspeichen in der richtigen Länge gleich mitbestellt. Für die beiden defekten reicht das vorerst. Aber wenn das so weitergeht ?
Ärgerlich ist das schon.
MfG EmilEmil
Folding*Star 20" Faltrad-Prototyp
-
coral741
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi Jun 29, 2011 7:25 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Holzwickede
Folding*Star 20" Faltrad-Prototyp
Unglaublich. Auch Dein Foto mit den über 80 auf dem Tacho. Ich bin ganz ehrlich, aber das würd ich mir weder mit meinem noch mit Deinem Rad zutrauen. Auch dann nicht, wenn ich die Straße vorher eigenhändig gefegt hätte. Ich überlege schon die ganze Zeit, wie steil so ein Berg über welche Streckenlänge sein muß, um diese Geschwindigkeit bei sicher zunehmendem Fahrtwind zu erreichen. Irgendwann rechne ich es vielleicht mal aus.EmilEmil hat geschrieben: Leider gibt es keine Abfahrt, bei der man über 65 km/h fahren kann
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Folding*Star 20" Faltrad-Prototyp
80km/h? Das geht schon. Die Voraussetzungen sind ja genannt: Glatter Asphalt, keine Seitenstraßen. Irgendwo runterkullern gilt nicht, man muss schon - soweit man kann - kräftig mittreten (und wenn man nicht mehr kann, das auch besser sein lassen). Da gehen dann auch dreistellige Zahlen, aber schiefgehen darf da natürlich nichts und an Verzögern ist auch lieber nicht zu denken. Aber so Löcher gibt's an und an mal, wo man so richtig rein- und wieder rausheizen kann. Selbst/gerade hier im Flachland mit seinen Eiszeitendmoränen.
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Folding*Star 20" Faltrad-Prototyp
Wenn Du mal wieder in München vorbeischaust schreib mir.
Vielleicht treffen wir uns dann auf eine Falter Maß im Biergarten?
LG
Michael
Vielleicht treffen wir uns dann auf eine Falter Maß im Biergarten?
LG
Michael
-
Travelking
- Beiträge: 609
- Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Hagen/ Westf.
- Kontaktdaten:
Folding*Star 20" Faltrad-Prototyp
Hej Michael,
möglicherweise unter Vorbehalt sind wir am 11.09. in München. Vielleicht paßt es ja zufällig auch.
möglicherweise unter Vorbehalt sind wir am 11.09. in München. Vielleicht paßt es ja zufällig auch.
-
coral741
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi Jun 29, 2011 7:25 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Holzwickede
Folding*Star 20" Faltrad-Prototyp
Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Max Speed >= 100 km/h mit einem 20 Zoll Faltrad downhill.Rone hat geschrieben:Da gehen dann auch dreistellige Zahlen
Bei dem Fahrtwind, der einem dann entgegenströmt, muß man aber sicher auch bergab mächtig reintreten, oder?
-
spargelix
- Beiträge: 350
- Registriert: Di Jun 21, 2011 11:05 am
- Faltrad 1: x
- Faltrad 2: xx
- Faltrad 3: xxx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: xxx
Folding*Star 20" Faltrad-Prototyp
Sonntag, 11. 9. in München könnt sich ausgehen; da würde ich auch - wenns nicht stört
- auf ein gehopftes Kaltgetränk oder, je nach Wetterlage, nen Pott heissen Kaffee mit Kuchen kommen...
Gruß vom spargelix
Gruß vom spargelix
-
EmilEmil
- Beiträge: 2365
- Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
- Faltrad 1: 20" Falter
- Faltrad 2: 24" Falter
- Faltrad 3: FittiCROSSO
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Beikonstanze
Folding*Star 20" Faltrad-Prototyp
Zur Information: die ca 85 km/h wurden auf einer 500 m langen Rampe mit 20% innerhalb eines Durchschnittgefälles von 15 % auf 1,5 km Länge erzielt. Spitzenreiter auf dieser Strecke ist mein 24" Falter mit gut 87 km/h. Auf meinem Trekker (28") habe ich dort gleichfalls 85 km/h erzielt.coral741 hat geschrieben:Ich überlege schon die ganze Zeit, wie steil so ein Berg über welche Streckenlänge sein muß, um diese Geschwindigkeit bei sicher zunehmendem Fahrtwind zu erreichen. Irgendwann rechne ich es vielleicht mal aus.EmilEmil hat geschrieben: Leider gibt es keine Abfahrt, bei der man über 65 km/h fahren kann
Es ging mir nicht um die eigentlich nebensächliche Geschwindigkeit, sondern um den Vergleich von Rädern mit verschiedenen Radgrößen. Es spukt ja immer noch die Idee in der Welt umher, mit einem Faltrad könne man nicht richtig schnell fahren. Das mag ja für eine Heimweghilfe aus britischer Produktion gelten, auch die Katastrophen-Klappräder der 1970-er Jahre fallen darunter. Grundsätzlich kann man schon etwas ordentliches bauen. Aber " Und ewig leben die Grattler!...
MfG EmilEmil
-
coral741
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi Jun 29, 2011 7:25 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Holzwickede
Folding*Star 20" Faltrad-Prototyp
Vielen Dank für die Infos zu den Geschwindigkeitsrekorden, EmilEmil. Die machen den "Ungläubigen Rainer" doch etwas gläubiger. Gestern hab ich zum einfachen Ausrechnen(lassen) dieser physikalischen Meisterleistung dies hier gefunden. Damit kann jeder, der etwas ähnliches plant, ausrechnen lassen, wie schnell er bei welchem Gefälle strampeln muß. Ehrlich, über so etwas hab ich mir vorher noch nie Gedanken gemacht.
Das Problem, Anderen erklären zu müssen, warum mein Falter genau so schnell ist wie ein 28er Tourenrad, kenn ich auch. Leider geht das aus den Köpfen nicht raus. Oder vielleicht sollte man besser sagen: Gut, dass es so ist. Denn der Überraschungseffekt bei den anderen Radfahrern während einer Radtour und der Spaß, den man dabei empfindet ist doch unbezahlbar, oder?
Wenn Du wieder mal einen Rekordversuch startest, pass auf Dich auf!
Das Problem, Anderen erklären zu müssen, warum mein Falter genau so schnell ist wie ein 28er Tourenrad, kenn ich auch. Leider geht das aus den Köpfen nicht raus. Oder vielleicht sollte man besser sagen: Gut, dass es so ist. Denn der Überraschungseffekt bei den anderen Radfahrern während einer Radtour und der Spaß, den man dabei empfindet ist doch unbezahlbar, oder?
Wenn Du wieder mal einen Rekordversuch startest, pass auf Dich auf!
Folding*Star 20" Faltrad-Prototyp
Na ja mit 16 Kilo Balast muss man natürlich auf Downhilldisziplinen ausweichen um sich sein Erfolgserlebnis zu holen. Worauf begründet sich eigentlich deine Überheblichkeit gegenüber Andrew Ritchie?
Im Übrigen wurde schon vor vielen jahren bewiesen das man mit kleinen Rädern schnell fahren kann, sogar in der Ebene (82,5 kmh). http://www.moultonbuzz.com/2007/07/aero ... d-bicycle/
Im Übrigen wurde schon vor vielen jahren bewiesen das man mit kleinen Rädern schnell fahren kann, sogar in der Ebene (82,5 kmh). http://www.moultonbuzz.com/2007/07/aero ... d-bicycle/