Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Fahrradwerkzeug Multitool

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von Travelking »

Hej zusammen,

Udo nutzt das Toppeak Hammer TX (nur das gibt es nicht mehr), René hat auch "irgendein" Multitool in Taschenmesserform, aber welches ist für's Faltrad nun wirklich 'ne Empfehlung wert? Vor allem qualitativ. Es sollte nicht billig sein sondern Preis-wert.

Ich bin ja gerade dabei mal alles zusammen zu tragen was man so braucht beim Dahon. Das sollte also schon dabei sein. An anderer Stelle wird von RolfRe auch nach Werkzeug gefragt. Es gibt also schon den Bedarf. Ich denke mal bei den anderen Falter Marken wird's ja auch passen.

Ich mag jetzt aber nicht irgendwelche Radzeitungen kaufen mit gekauften Test's sondern Erfahrungen, am besten jahrelange ;) .
RenéH.
Beiträge: 138
Registriert: Mi Nov 21, 2012 5:04 pm
Geschlecht: m

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von RenéH. »

Hallo,

also mein "irgendeines" in Taschenmesserform ist von Tchibo (pfui Deibel) und war in einem Werkzeugset mit Tasche für 10,- EUR (oder so).

Die Tasche ist gut und das "Ding" auch.

Details: Die Tasche hat etwas die Größe einer GROSSEN Faust und wird mittels zweier Klettbänder (angenäht) z.B. am Sattel befestigt. Die Tasche ist in zwei Fächer mit jeweils aussen liegendem Reisverschluss ausgestattet. Beide Fächer sind etwa gleich groß.

Das "Taschenmesser" hat die Größe eines GROSSEN Schweizer Messers. Links und rechts kan man drei Werkzeuge herausklappen. Kreuzschlitz und Schlitzdreher und vier Inbus. Alles in gängigen Größen. Innen kann man ein Fach herausklappen, das je eine 8er, 9er und 10er Nuss beherbergt. Die Nüsse haben Sechskantaufnahme und passen uaf einer der Inbus...

Das Zeug habe ich schon recht lange und wird auch recht häufig benutzt. Alles noch einwandfrei, nichts vereiert oder so.

Ab und zu schaue ich auch nach was neuem, da habe ich schon eifrig Marktforschung betrieben, aber so was richtig gutes habe ich mich noch nicht durchgerungen.

Ich würde was nehmen mit kleinen Gabelschlüsseln integriert, vielleicht auch dem "15er", und einen Kettennieter/ trenner.

Im Moment finde den toll: http://www.fahrrad.de/fahrradzubehoer/w ... 23705.html... da fehlt aber der Kettentrenner.

Vielleicht mache ich mal Bilder von meiner Werkzeugtasche. Die ist recht schwer und kommt nur auf Touren mit. Ansonsten müßte das Brommi bei Defekt in die Strassenbahn.
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von Travelking »

Hej René,

Tchibo oder Alldieschönen Sachen ist ja nun nicht gleichbedeutend mit schlecht oder minderer Qualität.
Ich hab auch schon mal hier geschaut. Große Auswahl, aber keine Ahnung was was taugt.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von Motte »

Es braucht ja nun leider (je nach Fahrradtyp) jeder ein klein wenig anderes Werkzeug.

Um bei einigen Dahons die Gelenke einzustellen (Vorspannung) braucht man einen Maulschlüssel passender Weite. Ein geschlossener - also Ringschlüssel - geht da nicht. Abhilfe schafft eine Mini Grip Zange - die ist auch zum Bremsseilwechsel und Gegenhalten von Muttern gut - oder eine "Mikro - Kombizange" (Conrad Elektronik) .
Ich finde die Mini Grip Zange vielseitiger einsetzbar. Deshalb hab ich eine im Werkzeug Set. Meine hat auch noch einen Seitenschneider. (und mit einem eingeklippsten Metall Sägeblatt für die kleine Puk Säge wird daraus eine Behelfssäge)
Man braucht im Regelfall 2 gute Kunststoff Reifenheber. Würde ich einzeln kaufen.
Alle wichtigen Inbus Größen an irgendeinem Tool. (Wiha/ Proxon etc. für Millionäre von Park Tool sonst -> Baumarkt)
Schraubendreher mit Klinge und Kreuzschlitz (für Glocke/ Klick Fix Halter)
An meinem Multitool ist ein Messer mit Wellenschliffklinge - finde ich praktisch, weil ich damit Verpackungen aufschneiden kann und Splitter aus dem Mantel "puhlen".

15 er Schlüssel gibt es auch als Rohrschlüssel - dann braucht man nur noch einen Stift um Kraft beim Drehen aufzubringen. Für die Mutter an den Achsen ist das sicher die schonende Alternative zu den schmalen Multi Tool Schlüsseln - erst recht, wenn die Mutter verchromt ist. Oder man sägt sich einen Ringschlüssel in der Länge passend ab.

Einen Kettennieter hab ich noch nie gebraucht, weil mir schon seit Jahrzehnten keine Kette mehr gerissen ist. Früher hatte ich stets einen dabei.

Döschen Tip Top Flickzeug - und wichtig - so alle 1,5 Jahre den Kleber austauschen - auch wenn er nicht gebraucht wurde, diffundiert das Lösungsmittel durch die Tubenhülle und der Flicken vulkanisiert später nicht richtig. Das kann einen zur Verzweifelung bringen, wenn man in Eile ist oder/und es regnet.

Für ne Reise in dünn besiedelte Regionen würde ich noch andere Dinge einpacken, aber das steht hier ja nicht zur Diskussion.

Diese Werkzeuge http://www.lezyne.com/products/multi-tools kommen zumindest in den Tests gut weg. Kenne ich nicht - gab es damals noch nicht - und nun hab ich alles, was ich brauch.

Gruß

Udo
Ahab
Beiträge: 169
Registriert: Mi Jun 15, 2011 11:53 am
Wohnort: Siegen / NRW

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von Ahab »

Ich habe ein Topeak Mini 18+ das ist wirklich gut verarbeitet und es ist auch sehr passgenau, einzig der herausklappbare Reifenheber ist nicht sinnig, weil man mindestens 2 braucht nach meiner Erfahrung.
Daher würde ich wohl zukünftig den Klassiker wählen, das Hummer 2, dass hat 2 getrennte Reifenheber, dafür 2 Funktionen weniger.

Dazu noch ein Taschenmesser und den guten alten Knochen, einen Lappen nen bissel Flickzeug oder einen Ersatzschlauch und man ist eigentlich gut ausgestattet, sinnig ist natürlich auch Nietstift, ansonsten kann man auch auf den Kettennieter verzichten ;)

Achja, Kabelbinder für längere Touren sind auch nie verkehrt genauso wie ein wenig Ducktape :)
RenéH.
Beiträge: 138
Registriert: Mi Nov 21, 2012 5:04 pm
Geschlecht: m

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von RenéH. »

Hallo Travelking,

Danke für DEINEN Link, ich habe mir das Knog20 bestellt ;)

Und Bilder von meinem Sammelsurium sind gemacht und gehen gleich in den Blog (siehe Signatur rherlertmini).

Kettennietwerkzeug... mir ist zwar auch noch nie eine Kette gerissen, allerdings habe ich in 2010 und 2011 auf meine meine Rädlein, die ich öfter nutze neue Ketten montiert. Und manchmal traue ich mir selbst nicht. Auf Tour (egal mit was) habe ich immer Zeug dabei, ich könnte (fast) komplett das jeweilige Fahrzeug zerlegen.

Gruß aus Mainz

René
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von Travelking »

Boaahh Udo,

knapp 130 Dollar ist aber auch ein Wort zum Sonntag :shock:
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von Rone »

Was spricht gegen ein zum Rad passendes Set aus normalem Werkzeug? Damit bekommt man dann die Laufradschrauben auch los - da hätte ich jetzt bei dem Knog-Tool meine Bedenken...
RenéH.
Beiträge: 138
Registriert: Mi Nov 21, 2012 5:04 pm
Geschlecht: m

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von RenéH. »

Rone hat geschrieben:Was spricht gegen ein zum Rad passendes Set aus normalem Werkzeug? Damit bekommt man dann die Laufradschrauben auch los - da hätte ich jetzt bei dem Knog-Tool meine Bedenken...
Hallo Rone,

da sehe ich ähnlich... und werde aber auch Bericht erstatten. Zum Knog. Wobel ich da die Schwachstelle nur
bei den Schraubenschlüsseln sehe. Der Preis ist da recht gut, und das Ding ist wohl super kompakt. Bei anderen Multitools sind die Gabelschlüssel aus dünnem Material, da bin ich auch skeptisch. Man wird sehen.

Die Praxis sieht bei mir aber anders -und auch schwergewichtig- aus. Bilder sind jetzt im Blog.

Für den "Sondermüll" in meinem Werkzeugfach siehe jweils Text.

Grüße aus Mainz

René (im Alltag werkzeuglos)
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von Travelking »

Hej Rone,
Was spricht gegen ein zum Rad passendes Set aus normalem Werkzeug?
Och menno, Spielverderber :mrgreen:

Laß mich doch auch mal was vernünftiges kaufen wollen. Einen Werkzeugsatz zusammenstellen kann doch jeder.

Ne im Ernst. Es interessiert mich einfach ob es da qualitativ auch was vernünftiges gibt. Ob ich's letztlich kaufe oder tatsächlich selber zusammen stelle wird man sehen.

Ps. Laufradschrauben hab ich nicht.
Antworten