Es braucht ja nun leider (je nach Fahrradtyp) jeder ein klein wenig anderes Werkzeug.
Um bei einigen Dahons die Gelenke einzustellen (Vorspannung) braucht man einen Maulschlüssel passender Weite. Ein geschlossener - also Ringschlüssel - geht da nicht. Abhilfe schafft eine Mini Grip Zange - die ist auch zum Bremsseilwechsel und Gegenhalten von Muttern gut - oder eine "Mikro - Kombizange" (Conrad Elektronik) .
Ich finde die Mini Grip Zange vielseitiger einsetzbar. Deshalb hab ich eine im Werkzeug Set. Meine hat auch noch einen Seitenschneider. (und mit einem eingeklippsten Metall Sägeblatt für die kleine Puk Säge wird daraus eine Behelfssäge)
Man braucht im Regelfall 2 gute Kunststoff Reifenheber. Würde ich einzeln kaufen.
Alle wichtigen Inbus Größen an irgendeinem Tool. (Wiha/ Proxon etc. für Millionäre von Park Tool sonst -> Baumarkt)
Schraubendreher mit Klinge und Kreuzschlitz (für Glocke/ Klick Fix Halter)
An meinem Multitool ist ein Messer mit Wellenschliffklinge - finde ich praktisch, weil ich damit Verpackungen aufschneiden kann und Splitter aus dem Mantel "puhlen".
15 er Schlüssel gibt es auch als Rohrschlüssel - dann braucht man nur noch einen Stift um Kraft beim Drehen aufzubringen. Für die Mutter an den Achsen ist das sicher die schonende Alternative zu den schmalen Multi Tool Schlüsseln - erst recht, wenn die Mutter verchromt ist. Oder man sägt sich einen Ringschlüssel in der Länge passend ab.
Einen Kettennieter hab ich noch nie gebraucht, weil mir schon seit Jahrzehnten keine Kette mehr gerissen ist. Früher hatte ich stets einen dabei.
Döschen Tip Top Flickzeug - und wichtig - so alle 1,5 Jahre den Kleber austauschen - auch wenn er nicht gebraucht wurde, diffundiert das Lösungsmittel durch die Tubenhülle und der Flicken vulkanisiert später nicht richtig. Das kann einen zur Verzweifelung bringen, wenn man in Eile ist oder/und es regnet.
Für ne Reise in dünn besiedelte Regionen würde ich noch andere Dinge einpacken, aber das steht hier ja nicht zur Diskussion.
Diese Werkzeuge
http://www.lezyne.com/products/multi-tools kommen zumindest in den Tests gut weg. Kenne ich nicht - gab es damals noch nicht - und nun hab ich alles, was ich brauch.
Gruß
Udo