Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Schubanhänger

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
Antworten
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Schubanhänger

Beitrag von hahahaben »

Hallo!
Hat sich darüber schon mal jemand Gdanken gemacht :?
Was muss beachtet werden vorallem das Problem das Gewicht auf dem Reifen sein muss oder spielt die Bereifung eine ausschlaggebende Rolle?
Ich suche gerade Informationen um eventuell etwas dementsprechendes aufzubauen, habe bei Youtube einige Videos darüber gesehen und stelle es mir nicht schllcht vor ein wenig Hilfe beim trampeln zu erhalten.
Naja man wird auch nicht jünger und für längere Strecken garantiert hilfreich :mrgreen:
m.f.g.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Schubanhänger

Beitrag von Motte »

Ich hab im Februar auf der Messe in Essen verwundert zur Kenntnis nehmen müssen, dass es wohl doch erste Produkte gibt, welche die Bastelphase überwunden haben (Einradantriebe)

Ich halte das nämlich für Spielzeug. Sie sind nicht billig. Damit wüsste ich jetzt keinen Grund, warum man sich nicht gleich ein passendes Pedelec kaufen sollte. Wenn sie auch gescheiten Schub liefern sollen müssten sie einen ordentlichen Anpressdruck haben. Das geht aber nur über das Eigengewicht. Dann bist Du - vorne - aber erst recht auf den Antrieb angewiesen, wenn es bergauf geht etc.
Was ist bei Drängelgitten/Treppen etc. ?
Da hast Du dann Probleme. Ich hab genug Stellen gehabt, wo mir das Reisen mit dem gepäckbeladenen Bob Yak Anhänger (ohne Antrieb) recht umständlich erschien, so dass ich nachher lieber mit Low Rider gefahren bin.
Ich sehe den Nutzen dieser Dinger nicht so recht.
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Schubanhänger

Beitrag von hahahaben »

Hallo!
Meine Idee ist folgende, wenn ich mit Anhänger unterwegs bin ist er ja sowieso beladen und hat dann auch dementsprechendes Gewicht :shock:
Der Schubanhänger soll mich sozusagen auf Ausfahrten mit Gepäck unterstützen und nicht als reiner Schubanhänger dienen.
m.f.g.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Schubanhänger

Beitrag von Pibach »

Bei deinem Einrad Anhänger geht das gut. Passenden Nabenmotor einspeichen, Akku und Controller rein sowie ein Tretschalter mit Kabeln. Exakte Anleitung auf Pedelec Forum. Bin geapannt, das interessiert mich auch!
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Schubanhänger

Beitrag von Speedsix »

Moultoneer mit Schub und Benzin im Blut:

Mick Broom.


Bild


http://www.the-bike.net/forumsbilder/Mo ... AM7472.jpg


Speedsix
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Schubanhänger

Beitrag von hahahaben »

Hallo!
Ein wenig zu viel Schub :mrgreen:
und da wird es mir zu warm am Hintern :lol:
m.f.g.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Schubanhänger

Beitrag von Motte »

Auf dem Schwarzweißfoto ist das jetzt leider nicht zu sehen.
Marco hat der nun eine gelbe oder eine grüne Plakette? :mrgreen:
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Schubanhänger

Beitrag von hahahaben »

Motte hat geschrieben:Ich hab im Februar auf der Messe in Essen verwundert zur Kenntnis nehmen müssen, dass es wohl doch erste Produkte gibt, welche die Bastelphase überwunden haben (Einradantriebe)
Hallo!
Ja es gibt inzwischen mehrere Anbieter von fertigen Schubanhängern aber 800€ ist mir zu viel :twisted:
Da werde ich lieber einige Tage im Keller verbringen und selber Hand anlegen. :D
Hier gibt es fertige
http://www.bobtec.de/
http://www.outdoorexperts.de/Anhaenger- ... ::107.html
m.f.g.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Schubanhänger

Beitrag von Pibach »

hahahaben hat geschrieben:
Motte hat geschrieben: Ja es gibt inzwischen mehrere Anbieter von fertigen Schubanhängern aber 800€ ist mir zu viel :twisted:
Da werde ich lieber einige Tage im Keller verbringen und selber Hand anlegen. :D
Einige tage im Keller?
Du kaufst ein Pedelec Umrüstkit, z.B. mit 1,9 kg Bafang SWXU Motor hier. In 16" Felge einspeichen lassen.
Dazu Akku-Pack mit A123LiFePo (ist zwar teurer, aber amortisiert sich).
Am günstigsten hier. Dazu Balancer etc.
Sollte in ca 2h einzubauen sein.

Nachtrag: fallst Du auch mal damit fliegen möchtest, kurze Zusammenfasssung der aktuellen Sicherheitsrichtlinien der Luftverkehrsgesellschaften aus dem Pedelec- forum:

- Gerät muss (einsatzbereit mit Akku) im Handgepäck mitgeführt werden und für den 'persönlichen Gebrauch' bestimmt sein.
- Akkus (LiIon) im aufgegebenen Gepäck sind nicht (mehr) zulässig.
- max 160 Wh Akku (ist wahrscheinlich als 'Nennenergiegehalt' aufzufassen) im Handgepäck bei Personenflügen.

Kann man als "externen Akku" für einen Laptop deklarieren, der muss dann allerdings auch "einsatzbereit" sein - erfordert entsprechende Spannung und passenden Stecker.
Antworten