Dieses Angebot bestärkt mich in meiner Meinung dass Ikea in den letzten Jahren nur noch überteuerten Kram verkauft - Das einst 799€ teure Sladda mit (defektem) Riemenantrieb gibts jetzt für 133€ zum Dynabike umgelabelt bei Stadler. - möchte nicht wissen für wieviel Ikea das dereinst eingekauft hat..
https://www.mydealz.de/deals/dynabike-s ... ro-1646799
Ikeas 799€ Fahrrad für 133€ bei Stadler
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo Jul 13, 2015 7:15 am
- Faltrad 1: Tern S8i
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1960
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grafenberg
Re: Ikeas 799€ Fahrrad für 133€ bei Stadler
So ein Abverlaufspreis hat nichts mehr mit Kalkulation zu tun, die Räder müssen einfach weg
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi Okt 25, 2017 7:07 pm
- Faltrad 1: Tern L. D8 red/black
- Faltrad 2: Brompton S6DL NineSt
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1983
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Schönwald (Oberfr)
Re: Ikeas 799€ Fahrrad für 133€ bei Stadler
Auf den ersten Blick bin ich eher erschrocken, dass es mal 799€ kosten sollte, denn die Qualität der Komponenten ist unterirdisch. :-/ Ich hoffe doch, dass das Fahrrad doch einiges aushält und niemanden zum Sturz bringt. Kann sehr schmerzhaft sein, wie ich erst vor einer Woche leider feststellen musste. 

-
- Beiträge: 146
- Registriert: Do Jun 01, 2017 12:33 am
- Faltrad 1: Tern Link P9
- Faltrad 2: Tern Verge X10
- Faltrad 3: Dahon Jetstream EX
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1971
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Ikeas 799€ Fahrrad für 133€ bei Stadler
Ursprünglich hatte es einen Riemenantrieb wobei der Riemen allerdings ein paar Mal gerissen ist und das Fahrrad dann von IKEA zurückgerufen wurde. Stadler hat die zurückgerufenen Räder dann offenbar aufgekauft, und den Riemenantrieb gegen eine Kette getauscht. Ich hab in letzter Zeit öfter bei Ikea so vermeintlichen Billgkram in der Gand gehabt der dann richtig teuer war. zB. irgendwelche LED Streifen die es bei Alibaba für 39 Cent gibt und die dann bei IKEA 49,99€ kosten sollten. Ich hab das Rad damals bei IKEA für 799€ gesehen, fand es optisch sehr gelungen ( hat den Red Dot Design Award in der Kategorie «Best of the Best» gewonnen ) und dachte mir dass es bei dem Preis schon einigermaßen wertige Komponenten haben würde. Scheint aber nicht so zu sein ..Zauberfaltrad hat geschrieben: ↑So Sep 06, 2020 7:54 pm Auf den ersten Blick bin ich eher erschrocken, dass es mal 799€ kosten sollte, denn die Qualität der Komponenten ist unterirdisch. :-/ Ich hoffe doch, dass das Fahrrad doch einiges aushält und niemanden zum Sturz bringt. Kann sehr schmerzhaft sein, wie ich erst vor einer Woche leider feststellen musste.![]()
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Ikeas 799€ Fahrrad für 133€ bei Stadler
Das muss alles nichts heißen. Außer dem zurückgerufenen Riemenantrieb scheint das alles einfache aber solide Kost zu sein. Zudem schickes Design. Und die 2-Gang Automatik ist auch nicht verkehrt. Für 133,- EUR finde ich ein sehr interessantes Angebot.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Do Jun 01, 2017 12:33 am
- Faltrad 1: Tern Link P9
- Faltrad 2: Tern Verge X10
- Faltrad 3: Dahon Jetstream EX
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1971
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Ikeas 799€ Fahrrad für 133€ bei Stadler
Ich ja auchPibach hat geschrieben: ↑Mo Sep 07, 2020 10:34 amDas muss alles nichts heißen. Außer dem zurückgerufenen Riemenantrieb scheint das alles einfache aber solide Kost zu sein. Zudem schickes Design. Und die 2-Gang Automatik ist auch nicht verkehrt. Für 133,- EUR finde ich ein sehr interessantes Angebot.

-
- Beiträge: 2363
- Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
- Faltrad 1: 20" Falter
- Faltrad 2: 24" Falter
- Faltrad 3: FittiCROSSO
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Beikonstanze
Re: Ikeas 799€ Fahrrad für 133€ bei Stadler
Daß die Qualität der Komponenten unterirdisch ist, stammt wahrscheinlich aus der Anlehnung an den Redakteur (Tester ?) in der Stern. Da hat einer geschrieben, dessen Kenntnisse der Fahrrad-Technik sehr begrenzt sind. Richtiges und Falsches geht wild durcheinander. Z. B. eine mechanische Scheibenbremse kann schlecht sein, muß aber nicht. Da bringt der Verfasser nur altherbrachte Vorurteile vom Hörensagen, jedenfalls nichts Substantielles.Zauberfaltrad hat geschrieben: ↑So Sep 06, 2020 7:54 pm .........., dass es mal 799€ kosten sollte, denn die Qualität der Komponenten ist unterirdisch. :-/ Ich hoffe doch, dass das Fahrrad doch einiges aushält und niemanden zum Sturz bringt................
Eine mechanische Scheibenbremse dürfte das angepeilte Ziel 15 000 [km] ohne Wartung aber viel eher erfüllen als eine hydraulisch angesteuerte.
Über die lächerliche Rückschreckbremse läßt sich der Tester gar nicht aus. Da hat man wohl wieder den Kotau vor der ewigen Deutschen-Rücktritt-Oma (Mit dem 1990-er Geburtsdatum ?) gemacht. Und Rücktritt-Bremse und Riementrieb ist ja fast so "gut" wie Kettenschaltung und Rücktrittbremse !



Und die Automatik-Nabe gehört im Hinblick auf die angepeilte Käuferschicht einfach in die Tonne. Diese Nabe nehmen nur verhinderte Eingang-Fixie-Fahrer, bei denen das Muskelschmalz in den Beinen durch die gleiche Menge an Pudding (Für die Brittofilen unter den Foristen "plumpudding"

MfG EmilEmil,
der, da, wo es um Qualität geht, einfach seine Schnauze nicht zusammen kneifen wird (niemals nicht).
-
- Beiträge: 1249
- Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
- Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
- Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
- Faltrad 3: 26"Gritzner
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1962
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Rheinberg
Re: Ikeas 799€ Fahrrad für 133€ bei Stadler
Das sehe ich auch so. Wenn meine Garage nicht schon voll wäre ...Pibach hat geschrieben: ↑Mo Sep 07, 2020 10:34 amDas muss alles nichts heißen. Außer dem zurückgerufenen Riemenantrieb scheint das alles einfache aber solide Kost zu sein. Zudem schickes Design. Und die 2-Gang Automatik ist auch nicht verkehrt. Für 133,- EUR finde ich ein sehr interessantes Angebot.
Die 799 Euro waren ein eher theoretischer Preis. Mit Kundenkarte (kostenlos sofort zu bekommen) kostete das Rad nur noch 499 Euro. In den Niederlanden sogar nur 399 Euro. Bemerkenswert war die Garantie von 10 Jahren auf den Antrieb (wartungsfrei) und 25 Jahre auf den Rahmen. Verbunden mit der Gewissheit, dass man bei Problemen auch nach Jahren noch den vollständigen Kaufpreis wieder zurückbekommt. Vor diesem Hintergrund ist damit zu rechnen, dass das Rad nicht sofort nach Kauf auseinander fällt. Leider kann man es aber nicht falten. Vergleichbare Garantiebedingungen gab es damals nur noch bei Aldi

Gruß
Reimund
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Mo Jul 23, 2018 12:10 pm
- Faltrad 1: Dahon Mariner D8 U
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Suchender
- Wohnort: Hannover
Re: Ikeas 799€ Fahrrad für 133€ bei Stadler
Dieses Rad gibt es bei Stadler auch mit anderen Ausstattungsoptionen (Gepäckträger vorne, hinten oder beides).
https://shop.zweirad-stadler.de/index.p ... ike&pgNr=1
Meine Freundin hat ja ein Dynabike Faltrad seit letztem Jahr August. Diese Räder gibt es mindestens seit letztem Jahr Mai, die hatte ich gesehen (im Laden und auch online) bei Stadler für damals 199€. Je nach Gepäckträgervariante(n) nochmal mit 30-50€ Aufpreis.
Letztes Jahr waren diese auch ab 199€ von vornherein ausgepreist und angepriesen. Mittlerweile wurden anscheinend diese Phantasiepreise mit über 400€ als durchgestrichener „vorher Preis“ hinzugefügt. Anscheinend haben sie sich nicht gut verkauft innerhalb eines Jahres...
https://shop.zweirad-stadler.de/index.p ... ike&pgNr=1
Meine Freundin hat ja ein Dynabike Faltrad seit letztem Jahr August. Diese Räder gibt es mindestens seit letztem Jahr Mai, die hatte ich gesehen (im Laden und auch online) bei Stadler für damals 199€. Je nach Gepäckträgervariante(n) nochmal mit 30-50€ Aufpreis.
Letztes Jahr waren diese auch ab 199€ von vornherein ausgepreist und angepriesen. Mittlerweile wurden anscheinend diese Phantasiepreise mit über 400€ als durchgestrichener „vorher Preis“ hinzugefügt. Anscheinend haben sie sich nicht gut verkauft innerhalb eines Jahres...
-
- Beiträge: 2363
- Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
- Faltrad 1: 20" Falter
- Faltrad 2: 24" Falter
- Faltrad 3: FittiCROSSO
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Beikonstanze
Re: Ikeas 799€ Fahrrad für 133€ bei Stadler
Wer auf einen Riemen 10 Jahre Garantie gibt (An einem Fahrrad !), dem ist nicht zu helfen, weder mit Geld noch guten Worten. Der muß halt Lehrgeld zahlen. So etwas macht noch nicht einmal die Automobil-Industrie, die sich ihre Klientel so wunderbar zurecht gelegt hat, daß akzeptiert wird, wenn eine Heckleuchten-Birne nicht einmal mehr von einem kundigen Besitzer ohne Spezial-Werkzeug gewechselt werden kann. Ein Riemen einer Rostlaube wird vorsorglich gewechselt (Lauflänge des Fahrzeugs < 100 000 [km] !. Und das bei einer überschaubaren (günstigen) Einbau-Situation.
Bei einem Fahrrad sind die Einbau-Bedingungen wesentlich ungünstiger. Wie blind muß ein Hersteller sein, um 10 Jahre Garantie zu geben. Wahrscheinlich läuft das nach dem Motto "Ein Auge kann man riskieren". Der "dummlandisierte" Deutsche Käufer glaubt natürlich den Sprüchen der Werbefuuhzies und schaut entsprechend aus der Wäsche wie der Bayer nach einer zu langen Messe beim Frühschoppen-Wirt.
25 Jahre auf den Rahmen ist durchaus bemerkenswert. Nur ohne Angaben zur Lauflänge (Wieviel Km auf welcher Fahrbahn !) ist das ein Schuß, der ebenfalls zum Eigentor werden kann. Kein Ingenieur kann voraussagen, wie ein Fahrrad benutzt wird. Bei einem durchschnittlichen Radler in Deutschland sind das evtl. 333 [km] im Jahr (Also 2000 [km] in 6 Jahren, 20 000 [km] in 60 Jahren oder 25 000 [km] in ca. 75 Jahren. Bei einem ambitionierten Hobbyradler (10 000 [km] in 1 Jahr) nur 2 1/2 Jahre (Bei allen die übliche Fahrbahn, z. B. Trekkingrad auf einer festen Fahrbahn (einigermaßen glatt und nicht vom Wurzel-Aufbruch betroffene Radwege !) angenommen).
MfG EmilEmil