Forumsregeln
Der Marktplatz ist der Kleinanzeigenmarkt im Faltradforum.
Er ermöglicht registrierten Benutzern das Anbieten bzw. Verkaufen und Kaufen von Artikeln rund um das Thema (Falt)-Rad. Angebote von Händlern sind gestattet auf Anfrage (PN an superfalter). Gewerbliche Anzeigen müssen als solche markiert werden mit einem Impressum (Name, Inhaber, Adresse, Telnr., Email,URL, Steuernummer).
Um mit dem Verkäufer in Kontakt zu treten, empfehlen wir private Nachrichten (PN) zu benutzen. E-Mailadressen bitte nur über PN austauschen.
Eine Anzeige ist möglichst detailliert zu verfassen. Der zu verkaufende/gesuchte Artikel muss bereits in der Beitragsüberschrift klar ersichtlich sein.
Für Änderungen und Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion (Edit) benutzen.
Erledigte Anzeigen im Betreff bitte mit dem Zusatz -ERLEDIGT- versehen.
Ein letzter, wichtiger Hinweis:
Der Marktplatz ist kein geregelter Markt. Wir bieten diesen Bereich nur als Service an, übernehmen aber keinerlei Verantwortung für eventuelle betrügerische Aktionen von Mitgliedern.
Der Dahon Front Traveller Rack (der mit der Plattform) ist mit 12 Kg angegeben.
Die Dahon Tern "Lowrider" (ohne Plattform) mit 10 Kg.
Das sind ja immer mitgelenkte Lasten. Da sollte man es eh nicht übertreiben.
Beim Luggage Truss (Rahmenfest) wäre bei mit 5 oder 6 Kg die Schmerzgrenze - mit 9 Kg war meiner jedenfalls auf einer Probefahrt hoffnungslos überfordert (ebenfalls bedenkliches Wippen).
Ich würde bei der Wahl der Träger der Befestigung am Ausfallende vorn den Vorzug geben. Der Standwell Träger (mit Befestigung an den Bremssockeln) wäre für mich nur die zweitbeste Lösung. Den kann man aufgrund der Schraube oben aber leicht umbauen.
Wegen der blöden Entscheidung von SRAM die Dual Drive nicht weiter zu bauen haben Tern und Dahon ihre Reisefalter aus dem Programm genommen - der nicht mehr lieferbare Frontträger dürfte dann unter Kollateralschaden laufen...
Hi johnny,
hier ist eine Verkaufsanzeige über ein Set (Front- und Touring Rack für hinten). Allerdings ist das Angebot aus Malaysia. Dafür ist die Anzeige noch recht frisch und der Setpreis mit umgerechnet knapp 37€ ziemlich günstig. Ok, Versand müsste man mal klären. Ich würde einfach mal eine Mail schreiben und fragen ob Versand nach Deutschland möglich ist.
Hey danke für den Hinweis. Hab dem Verkäufer mal geschrieben. Viel hoffnung hab ich nicht, auf seiner Website ist das front rack ausverkauft. Nur noch hinten da.
Motte hat geschrieben: ↑Do Mai 02, 2019 11:46 am
Der Dahon Front Traveller Rack (der mit der Plattform) ist mit 12 Kg angegeben.
Die Dahon Tern "Lowrider" (ohne Plattform) mit 10 Kg.
Das sind ja immer mitgelenkte Lasten. Da sollte man es eh nicht übertreiben.
Beim Luggage Truss (Rahmenfest) wäre bei mit 5 oder 6 Kg die Schmerzgrenze - mit 9 Kg war meiner jedenfalls auf einer Probefahrt hoffnungslos überfordert (ebenfalls bedenkliches Wippen).
Ich würde bei der Wahl der Träger der Befestigung am Ausfallende vorn den Vorzug geben. Der Standwell Träger (mit Befestigung an den Bremssockeln) wäre für mich nur die zweitbeste Lösung. Den kann man aufgrund der Schraube oben aber leicht umbauen.........
Wer Erfahrung mit der Beladung hat, ist so vernünftig wie @Motte. Man sollte aber immer daran denken, daß es auch wenig erfahrene Radler gibt, die den Angaben der Hersteller Glauben schenken. Meine Erfahrung ist die, daß man den Herstellern nur selten über den Weg trauen kann. Denn fast alle Hersteller sind Grattler (Alle, bis auf endlich viele, die man als Vertrauens-würdig einstufen kann ).
Eigentlich ist ja so ein "Luggage Truss" eine gute Idee, Post- und Bäcker-Räder hatten schon immer einen festen Frontgepäckträger für große Beladung. Nun haben nur wenige Falträder eine Aufnahme für einen "Luggage Truss", wieviel ist da die vom Hersteller angegebene Höchstlast ?
7 kg und das kann man vergessen; zumindest bei mir. Bei weit weniger (~3 bis 5 kg) neigt er wegen der geringen seitlichen Stabilität bereits zum Schwingen und gerät in Resonanz mit dem Gesamtsystem, dass einem angst und bange wird. Bei einem sind mir schon die Schweißnähte gebrochen. Der wurde mir zwar anstandslos ersetzt, aber ich trau ihm nicht mehr.
Ohne weitere Maßnahmen, wie z.B. Schwingungsdämpfer oder Abstützung, würde ich den nicht mehr ernsthaft für eine längere Radtour einsetzen. Dafür hatte ich ihn mir eigentlich angeschafft: Link zum Beitrag
Ja, danke für die "7 [kg]". Das ist eine etwas vollere Einkaufs-(Plastik)-Tüte. Wobei ich mir fest vornehme, von den Plastik-Tüten runter zu kommen. Zwar bin ich bestimmt nicht schuld an den Plaste-Malströmen auf den Weltmeeren (Immer für die Tüten bezahlt und sorgfältig in die gelbe Tonne entsorgt: Das scheint aber gewisse Geschäftemacher nicht davon abzuhalten, den Müll nach Asien oder Afrika zu verkaufen, wo dann der Entsorgungsbetrug weitergeht: Die dummen Deutschen: Entsorgen ihren Müll, damit wir (die Geschäftemacher) Gewinne einfahren können...….
Und über das Engineering (In Deutsch: Ingenieurswesen) von Dahon oder Tern mache ich mir keine Illusionen. Gottseidank weiß ich: Noch dümmer geht immer...
Da steht zwar auch das nicht nach Deutschland versendet wird, aber das kann auch erst einmal eine Voreinstellung sein, je nachdem von wo aus man die Seite besucht. Einfach den Shop mal kontaktieren (setzt aber eine Registrierung voraus)...
Edit: Hier bei Fahrradgigant.de ist es (so sieht es aus) vorrätig.