Hi,
ich habe aus einem gescheiterten Hilfsprojekt noch 4 Curtis Falträder mit Siebengang Kettenschaltung über.
Hat jemand Interesse daran? Die Räder sind in gutem Zustand und komplett fahrtüchtig. Zwei Quittungen von Aldi sind auch dabei. Für alle zusammen 500,- Euro Fix bei Abholung. Für jeweils zwei 265,- Euro Fix bei Abholung und einzeln 140,- Euro Fix bei Abholung.
Abholung bei Bad Fallingbostel, direkt an der A7 zwischen Hamburg und Hannover.
Gruß,
Jörg
Mehrere Curtis/Cyco/Mifa Siebengang
Forumsregeln
Der Marktplatz ist der Kleinanzeigenmarkt im Faltradforum.
Er ermöglicht registrierten Benutzern das Anbieten bzw. Verkaufen und Kaufen von Artikeln rund um das Thema (Falt)-Rad. Angebote von Händlern sind gestattet auf Anfrage (PN an superfalter). Gewerbliche Anzeigen müssen als solche markiert werden mit einem Impressum (Name, Inhaber, Adresse, Telnr., Email,URL, Steuernummer).
Um mit dem Verkäufer in Kontakt zu treten, empfehlen wir private Nachrichten (PN) zu benutzen. E-Mailadressen bitte nur über PN austauschen.
Eine Anzeige ist möglichst detailliert zu verfassen. Der zu verkaufende/gesuchte Artikel muss bereits in der Beitragsüberschrift klar ersichtlich sein.
Für Änderungen und Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion (Edit) benutzen.
Erledigte Anzeigen im Betreff bitte mit dem Zusatz -ERLEDIGT- versehen.
Ein letzter, wichtiger Hinweis:
Der Marktplatz ist kein geregelter Markt. Wir bieten diesen Bereich nur als Service an, übernehmen aber keinerlei Verantwortung für eventuelle betrügerische Aktionen von Mitgliedern.
Der Marktplatz ist der Kleinanzeigenmarkt im Faltradforum.
Er ermöglicht registrierten Benutzern das Anbieten bzw. Verkaufen und Kaufen von Artikeln rund um das Thema (Falt)-Rad. Angebote von Händlern sind gestattet auf Anfrage (PN an superfalter). Gewerbliche Anzeigen müssen als solche markiert werden mit einem Impressum (Name, Inhaber, Adresse, Telnr., Email,URL, Steuernummer).
Um mit dem Verkäufer in Kontakt zu treten, empfehlen wir private Nachrichten (PN) zu benutzen. E-Mailadressen bitte nur über PN austauschen.
Eine Anzeige ist möglichst detailliert zu verfassen. Der zu verkaufende/gesuchte Artikel muss bereits in der Beitragsüberschrift klar ersichtlich sein.
Für Änderungen und Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion (Edit) benutzen.
Erledigte Anzeigen im Betreff bitte mit dem Zusatz -ERLEDIGT- versehen.
Ein letzter, wichtiger Hinweis:
Der Marktplatz ist kein geregelter Markt. Wir bieten diesen Bereich nur als Service an, übernehmen aber keinerlei Verantwortung für eventuelle betrügerische Aktionen von Mitgliedern.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi Feb 10, 2016 4:39 pm
- Faltrad 1: Mifa alt
- Faltrad 2: Mifa neu
- Faltrad 3: Mifa 26 MTB
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1964
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Osterheide
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Mai 25, 2018 4:58 pm
- Geschlecht: m
- Status: Suchender
- Wohnort: Herford
Re: Mehrere Curtis/Cyco/Mifa Siebengang
Hi Jörg,
habe Interesse an 2 Rädern. Ich bin 1,76 m. Reicht da die Sattelstütze? Gibt es auch die Taschen dazu? Wie alt sind die Räder?
Gruß
Thorsten
habe Interesse an 2 Rädern. Ich bin 1,76 m. Reicht da die Sattelstütze? Gibt es auch die Taschen dazu? Wie alt sind die Räder?
Gruß
Thorsten
-
- Beiträge: 1249
- Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
- Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
- Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
- Faltrad 3: 26"Gritzner
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1962
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Rheinberg
Re: Mehrere Curtis/Cyco/Mifa Siebengang
Da Jörg hier schon länger nicht mehr in Erscheinung getreten ist, versuche ich dir schon mal weiterzuhelfen, für den Fall das keine direkte Antwort kommt.
Ja, die Sattelstütze reicht für 1,76 m. Bei über 1,80 m könnte es knapp werden. Mit einem kleinen Trick können aber auch die längeren Sattelstützen von Dahon oder Tern verwendet werden. Die gibt es gefedert, ungefedert oder mit integrierter Luftpumpe.
Da diese Räder über 10 Jahre von Aldi verkauft wurden, findest du zahlreiche ähnliche oder günstigere Angebote auf Ebay Kleinanzeigen. Mifa gibt es mittlerweile nicht mehr, sodass es mit einigen Ersatzteilen schwierig werden könnte. Die Varianten mit 3-Gang Nabenschaltung können sehr leicht durch Tausch des hinteren Ritzels (ca. 5 Euro) auf höhere Geschwindigkeitsbereiche (ohne Hamstertritt) optimiert werden. Das Cyco ist kein Leichtgewicht.
Eine hohe Laufleistung kannst du durch Wackeln am Lenker erkennen (Faltgelenk). Auch ein wackeliges Rahmengelenk wäre verdächtig.
Ich selbst fahre seit 11 Jahren ein Cyco. Es hat bisher über 80000 km gelaufen. Habe dafür aber auch einiges an Ersatzteilen benötigt.
http://www.faltradforum.de/-gt-gt-gt-ne ... t3688.html
Gruß
Reimund
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Mai 25, 2018 4:58 pm
- Geschlecht: m
- Status: Suchender
- Wohnort: Herford
Re: Mehrere Curtis/Cyco/Mifa Siebengang
Hallo Raimund,
danke für deine Antwort.
Das Datum des Beitrags war mir gar nicht aufgefallen!
Gibt es für das Curtis dann auch keine Ersatzteile mehr? Mir schwebt das 7 Gang vor.
Ich möchte das Rad im Urlaub an der See und hier vor Ort im Flachen nutzen. Daher braucht es eigentlich kein so teures zu sein. Deshalb bin ich auf das Curtis gestoßen.
Ich bekomme aber auch Anzeigen eingeblendet von neuen Falträdern, die ähnlich teuer sind.
Was ist denn bei noch relativ wenig benutzten Curtis ein guter Preis?
Grüße
Thorsten
danke für deine Antwort.
Das Datum des Beitrags war mir gar nicht aufgefallen!

Gibt es für das Curtis dann auch keine Ersatzteile mehr? Mir schwebt das 7 Gang vor.
Ich möchte das Rad im Urlaub an der See und hier vor Ort im Flachen nutzen. Daher braucht es eigentlich kein so teures zu sein. Deshalb bin ich auf das Curtis gestoßen.
Ich bekomme aber auch Anzeigen eingeblendet von neuen Falträdern, die ähnlich teuer sind.
Was ist denn bei noch relativ wenig benutzten Curtis ein guter Preis?
Grüße
Thorsten
-
- Beiträge: 1249
- Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
- Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
- Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
- Faltrad 3: 26"Gritzner
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1962
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Rheinberg
Re: Mehrere Curtis/Cyco/Mifa Siebengang
Curtis sind die Mifa-Räder, die von Aldi-Nord verkauft und Cyco, die Mifa-Räder, die von Aldi Süd verkauft wurden. Meines habe ich vor 11 Jahren für 179 Euro neu gekauft. Bis vor drei Jahren lag der Neupreis bei 189 Euro. Die Räder wurden mit 10 Jahren Rahmengarantie verkauft, daher ist der Rahmen etwas solider angelegt. Viele Komponenten sind Standard (Laufräder,Bereifung, Schaltung, Bremsen) und können daher einfach nachgekauft werden. Bei Rahmenteilen könnte die Nachbeschaffung etwas schwieriger werden. Allerdings wird das Rad bei den hohen Verkaufszahlen auf dem Gebrauchtmarkt noch einige Jahre sichtbar bleiben.Trifit hat geschrieben: ↑So Mai 27, 2018 7:15 am Gibt es für das Curtis dann auch keine Ersatzteile mehr? Mir schwebt das 7 Gang vor.
Ich möchte das Rad im Urlaub an der See und hier vor Ort im Flachen nutzen. Daher braucht es eigentlich kein so teures zu sein. Deshalb bin ich auf das Curtis gestoßen.
Was ist denn bei noch relativ wenig benutzten Curtis ein guter Preis?
Ich halte Preise von 100- 120 Euro für einen neuwertigen Zustand für angemessen. Evlt. wurde der Originalzustand noch nachgebessert und rechtfertigt noch einen etwas höheren Preis. Die Originalbereifung ist z.B. sehr pannenanfällig und es bietet sich an diese durch eine pannensichere Variante zu ersetzen. Dafür gehen dann aber leicht schon mal 50 Euro über den Ladentisch (z.B. Schwalbe Marathon Plus).
Du solltest unbedingt eine Probefahrt machen. Wenn du das Rad hinterher nachbessern musst, kann das schnell ein teuer Spaß werden. Beispielsweise, wenn du bei der 7 Gang Kettenschaltungsvariante der Meinung bist, dass du doch im 7. Gang noch sehr schnell treten musst, um einen Geschwindigkeit von 20 km/h zu kommen, solltet du lieber zu der Nabenschaltungsvariante greifen. Bei der Kettenschaltung bräuchtest du zur Verbesserung der Situation vorne ein größeres Kettenblatt, damit auch neue Kurbeln und eine neue Kette. Der Kettenschutz passt dann auch nicht mehr. Und dann kannst du dir gleich besser von Dahon oder Tern kaufen, die sind im Bereich der Schaltung dann schon etwas besser abgestimmt. Bei der Nabenschaltung genügt eine kleineres Ritzel hinten und die Kette lässt sich durch Kürzen anpassen.
Gruß
Reimund
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Mai 25, 2018 4:58 pm
- Geschlecht: m
- Status: Suchender
- Wohnort: Herford
Re: Mehrere Curtis/Cyco/Mifa Siebengang
Da denkt man ja, dass bei 7 Gängen genug Spreizung vorhanden ist für dicke Gänge, besser als beim 3 Gang. Gut zu wissen!
Ich ahne, dass das sehr schwierig zu beantworten ist, aber sollte ich bei einer Investition bis 200,00 € nach einem anderen Rad Ausschau halten mit besserem Preis-/Leistungsverhältnis?
Gruß
Thorsten
Ich ahne, dass das sehr schwierig zu beantworten ist, aber sollte ich bei einer Investition bis 200,00 € nach einem anderen Rad Ausschau halten mit besserem Preis-/Leistungsverhältnis?
Gruß
Thorsten
-
- Beiträge: 1249
- Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
- Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
- Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
- Faltrad 3: 26"Gritzner
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1962
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Rheinberg
Re: Mehrere Curtis/Cyco/Mifa Siebengang
Bei beiden sind die Übersetzungen in den höheren Geschwindigkeitsbereich recht sparsam ausgefallen, aus welchem Grund auch immer. Ob die für dich ausreicht solltest du bei einer Probefahrt testen. Nur bei der Nabenschaltung lässt sich das Problem fast ohne Zusatzkosten beheben.Trifit hat geschrieben: ↑So Mai 27, 2018 2:46 pm Da denkt man ja, dass bei 7 Gängen genug Spreizung vorhanden ist für dicke Gänge, besser als beim 3 Gang. Gut zu wissen!
Ich ahne, dass das sehr schwierig zu beantworten ist, aber sollte ich bei einer Investition bis 200,00 € nach einem anderen Rad Ausschau halten mit besserem Preis-/Leistungsverhältnis?
Die Spreizung wird wahrscheinlich trotzdem gut sein. Wenn du in den Bergen wohnst, kannst du damit ordentlichen Steigungen bewältigen.
Ich bin natürlich befangen, das Aldi-Rad halte ich für ziemlich solide. Hier kann vielleicht jemand anders aus dem Forum vielleicht unterstützend noch mit Alternativen kommen.
Gruß
Reimund
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mo Okt 03, 2016 12:39 pm
- Faltrad 1: Tern Link K9
- Faltrad 2: Paratrooper Pro 50
- Faltrad 3: Montague BiFrame 28"
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Nordstormarn und manchmal Köln
Re: Mehrere Curtis/Cyco/Mifa Siebengang
In einer Aldi-Nord-Filiale hab ich heute ein Prophete-Faltrad gesehen. Das Angebot war vom 17.05.:
https://www.aldi-nord.de/angebote/angeb ... ticle.html
Da kannst Du sehen, welcher Aufwand es ist, die Gesamtübersetzung bei einer Kettenschaltung zu ändern:
tern-f72/tern-link-d8-hvv-version-t4559-s40.html#p55248
Den restlichen Umbau auf 9-Gang kannst Du ignorieren. Das ist nur was für Freaks.
Besser ist vermutlich wirklich ein gebrauchtes 3-Gang Cyco oder neues Prophete mit Nabenschaltung und das Ritzel ändern. Das ist unterm Strich günstiger und für Deine Zwecke passender.
https://www.aldi-nord.de/angebote/angeb ... ticle.html
Da kannst Du sehen, welcher Aufwand es ist, die Gesamtübersetzung bei einer Kettenschaltung zu ändern:
tern-f72/tern-link-d8-hvv-version-t4559-s40.html#p55248
Den restlichen Umbau auf 9-Gang kannst Du ignorieren. Das ist nur was für Freaks.

Besser ist vermutlich wirklich ein gebrauchtes 3-Gang Cyco oder neues Prophete mit Nabenschaltung und das Ritzel ändern. Das ist unterm Strich günstiger und für Deine Zwecke passender.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Mai 25, 2018 4:58 pm
- Geschlecht: m
- Status: Suchender
- Wohnort: Herford
Re: Mehrere Curtis/Cyco/Mifa Siebengang
Ich habe seit gestern ein Curtis-3-Gang für 100 €, sieht fast unbenutzt aus. Alles sitzt fest und wirkt stabil. Bin aber nur ein paar Meter gefahren, nehme es in den Urlaub mit, mal sehen. Mir kam der 3. Gang jetzt nicht extrem kurz vor, aber das wird sich zeigen.
Was genau müsste ich wo bestellen, wenn ich die Übersetzung verlängern möchte?
Das neue Aldi-Rad hat glaube ich nur Kettenschaltung, oder?
Merkwürdig: mit dem Ipad konnte ich gestern das Forum nicht bedienen, obwohl ich eingloggt war.
Was genau müsste ich wo bestellen, wenn ich die Übersetzung verlängern möchte?
Das neue Aldi-Rad hat glaube ich nur Kettenschaltung, oder?
Merkwürdig: mit dem Ipad konnte ich gestern das Forum nicht bedienen, obwohl ich eingloggt war.
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mo Okt 03, 2016 12:39 pm
- Faltrad 1: Tern Link K9
- Faltrad 2: Paratrooper Pro 50
- Faltrad 3: Montague BiFrame 28"
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Nordstormarn und manchmal Köln
Re: Mehrere Curtis/Cyco/Mifa Siebengang
Nix bestellen.
https://wikipedalia.com/index.php/Alles ... .C3.A4hlen
Wenn Du sicher bist, dass Du eine längere Übersetzung haben möchtest. Gehst Du mit dem Rad in den nächsten Fahrradladen und lässt Dir ein kleineres Ritzel verpassen. Die Kette muss dafür evtl. auch gekürzt werden.