Liebe Leute,
herzlichen DANK für all die vielen Tipps die ich auf "meinem Weg zur Faltradfahrerin" hier so freigiebig von allen Seiten bekam waren sehr hilfreich!!!!!!
Wie schon in anderem Teil dieses Forums heute geschrieben: Meiner plötzlich wieder aufgetretenen Knie-Athrose-schmerzen wegen habe ich beschlossen, erstmal nur in ein gebrauchtes Faltrad zu investieren statt des ersehnten Neu-Rades.
Nun bin ich bald glückliche Besitzerin meines 1. Gebraucht-Faltrades! Das günstige 24-Gang-Edelweiss R§ mit Schwalbe-Apple Reifen und 12 Kilo Gesamtgewicht ist vor allem für den Preis wirklich OK und Österreich-Fan bin ich sowieso, mal sehen wie lange

!
Ja, Berlinonaut und Karsten könnten sehr recht bekommen, dass das eine sehr unvorsichtig-frühe Aussage von mir war ich würde nur EIN Faltrad kaufen, vielleicht kommt nun doch noch ein gebrauchter E-Falter dazu oder so....
Meine neuesten Fragen:
1. Mit welchem Anbieter lasse ich am günstigsten bei der Haustüre abholen?
2. Welche Verpackungsart ist einfach zu verpacken? Denn es macht die Mutter einer Freundin, die für mich das Radl' abholt, ich möchte ihr so wenig Arbeit wie möglich machen, aber natürlich sparsamen Versand buchen.
3. Vielleicht in 2 enthalten: Welche Größe von Verpackung braucht man durchschnittlich / sollte ich buchen??
Beste Grüße von
Johanna