Hi, wäre dies die richtige für ein Brompton und ist es ratsam, dies selbst einzubauen???
https://www.zweiradnetz.de/laufrad/nabe ... 0wodqCgKAw
Brompton andere Nabenschaltung ...
-
berlinonaut
- Beiträge: 1763
- Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
- Faltrad 1: Brompton M8RD
- Faltrad 2: Bickerton Sterling X
- Faltrad 3: Brompton SH2Lx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Brompton andere Nabenschaltung ...
Nein, ist nicht passend.Kleinfein hat geschrieben:Hi, wäre dies die richtige für ein Brompton und ist es ratsam, dies selbst einzubauen???
https://www.zweiradnetz.de/laufrad/nabe ... 0wodqCgKAw
Das ist zu breit und ausserdem ist die XRD das falsche Modell. Lies einfach den Link, den ich weiter oben gepostet habe, da seht genau drin, welche Nabe Du brauchst und wo sie erhältlich ist. Selbereinbauen (einspeichen) ist wahrscheinlich nicht ratsam, wenn du so fragen musst.Rahmeneinbaubreite 130 mm
-
berlinonaut
- Beiträge: 1763
- Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
- Faltrad 1: Brompton M8RD
- Faltrad 2: Bickerton Sterling X
- Faltrad 3: Brompton SH2Lx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Brompton andere Nabenschaltung ...
http://www.bromptonauten.de/phorum3/read.php?1,21666Kleinfein hat geschrieben:Hi Steve,
ich finde die 8 Gang Nabe von Sturmey Archer als interessant, da derHinterbau nicht geweitet werden muss....was meinst du denn aber mit dem Kettenspanner ?? LG Kleinfein