Sooo wie versprochen hier mein erster Eindruck nach ca. 15km über diverse Bodenbeschaffenheiten (Befestigter waldweg, dorfwege, forstwege, schotter, kopfsteinpflaster und landstraße).
Aber mal von vorne. Der erste eindruck der qualität war sehr gut, zumindest aus meiner Perspektive. Gutes Material, die scharniere und so machen einen sehr guten eindruck und scheinen sehr stabil zu sein. Auch lenker und sattel sind toll. Gerade der Andros vorbau macht sich wirklich super. Bremsen sind auch ok, könnten besser ziehen aber für den Gebrauch völlig ausreichend und da waren die von Brompton jetzt auch nicht viel besser.
Was mich aber schon jetzt sehr überzeugt hat war die Schaltung die wirklich sehr präzise und angenehm zu schalten und zu fahren ist. Wie das langfristig ist und all diese sachen in einiger Zeit noch sind kann ich natürlich aktuell nicht bewerten. Aber zum jetztigen Zeitpunkt bin ich da sehr zufrieden. Die Übersetzung ist auch super, könnte insgesamt noch etwas größer sein also luft nach oben wäre noch etwas aber es ist ok, war sowohl auf zähen waldwegen angenehm in den unteren Gängen als auch auf der Straße dann mit ca. 25-30km/h im obersten gang, wobei da sich noch etwas mehr geht. Die 20" Räder fahren sich auch super, sehr stabil und angenehm. Mir ist natürlich bewusst das es objektiv natürlich logischer weise einen vorteil gegenüber zB Brompton gibt. Aber gerade die Big Apple reifen haben mich sehr überzeugt, gut Grip selbst auf weichem sand oder hier aktuell bei überfrierenden straßen. Dadurch das sie sehr groß sind im Umfang auch wirklich sehr komfortabel.
Licht konnte ich jetzt nicht wirklich einschätzen da ich heute nur bei Tage gefahren bin, macht aber auf jeden Fall einen sehr guten Eindruck und ist super integriert.
Auch wenn die Lösung mit dem Magnet beim Faltmechanismus mich noch nicht 100% überzeugt hat, find ich die Faltbarkeit durchauch sehr gut, mit etwas Übung, aber das braucht man ja bei allen Rädern, geht das sicher recht schnell und wenn man den lenker ausgeklappt lässt kann man es auch hinter sich herziehen ohne das man es tragen muss. Weil, da muss ich ehrlich sein, ganz leicht ist es nicht, aber viel leichter sind die anderen auch nicht. Was ich auch super finde ist, das die Schaltpartie/Kette sehr eng am fahrrad anliegt, also es trotzdessen das die Schaltgruppe draußen ist beim Falten es eigtl nicht im Weg ist oder man angst haben muss da dran zu kommen.
Aktuell hab ich noch etwas angst ob der Antrieb "mich aushält" da es nach ca. 10km angefangen hat zu knacken, was ich schonmal bei nem rad hatte. kann das sein das ich dann nochmal die pedale, kurbeln usw. nachziehen muss? muss man das nicht sowieso nach einigen kilometern machen weil es alles etwas "nachrückt" und dann etwas lose wird? Hatte da bei nem rad mal das problem das es irgendwann die kurbel ausgenudelt hat weil ich zu spät nachgezogen habe.
Naja ich vermute das es wirklich nur daran liegt.
So das wars erstmal so zu meinem ersten Eindruck, hier nochmal kurz auch die Fragen soweit ich kann aktuell beantwortet:
- Ist das Tern ab Werk mit 1,96m fahrbar ohne Extraausstattung?
Ein ganz klares Ja. Beim Sattel hab ich noch spielraum nach oben und es fährt sich super. Der Andros vorbei macht sich da auch sehr positiv bemerkbar, da ich mir meine Fahrposition sehr schnell und unkompliziert von sportlich nach aufrecht und analoge zwischenschritten einstellen kann, das ist wirklich toll.
- fährst Du wirklich jeden Tag mit Freude die 26km damit?
also die Strecke die ich jetzt gefahren bin fand ich gut, das ist ja nichtmal die alltagsstrecke sondern sollte wegen der unterschiedlichen wege den test dienen was teils schon anstrengend war, aber das sagt mir das ich 2x13km damit lockerst und gemütlich packe und auch motiviert bin. und was im sommer toll sein wird, ich kann endlich gepäck vom rücken auf den gepäckträger verlagern, so schwitz ich dann auch nicht mehr am rücken was gerade im sommer auf dem HINweg zur arbeit doof ist immer.. Langzeittest muss ich dann aber mal in einiger Zeit geben.
- wie ist das dann so im Guten wie im Schlechten?
erster eindruck positiv/negativ siehe oben. Was das nach einiger Zeit sagt wird sich zeigen.
- welche Defekte treten auf und wann (6000km im Jahr erreichen nicht so viele Leute)?
folgt natürlich. Kann ich nicht wirklich einschätzen, bisher macht alles einen guten eindruck. Die bremsen könnten wie gesagt etwas griffiger sein aber das ist voll ok, ob die dann damit ewig halten wird sich zeigen, aber sowas mal zu tauschen find ich jetzt kein beinbruch.
- Wie macht sich bei Deinem Einsatzszenario die Beleuchtung und die sonstige Ausstattung in der Praxis?
siehe oben. Licht find ich super, aber ohne das jetzt im Dunkeln schon getestet zu haben. kommt die tage noch. Andros vorbau auch wirklich sehr überzeugend, tolle idee und macht auch einen soliden eindruck, hatte da ja angst das sich das evtl ausnudelt bzw einen unstabilen eindruck macht aber das tut es absolut nicht. langzeitlich kann ich das natürlich noch nicht sagen.
- Wie gut lässt es sich mit dem Gefährt touren mit und ohne Gepäck und in unterschiedlichem Geläuf?
unterschiedlicher Geläuf siehe oben, auf dieser kurztour fühlte sich bisher alles ganz gut an. Kopfsteinpflaster natürlich unangenehm, aber glaub das ist bis auf einem Mountainbike immer so. wald war anstrengend durch den sehr durchweichten aber angefrorenen boden der sicher sein bestes dazu getan hat mich fest zu halten

aber selbst schotter als befestigte wald/dorfwege machen super spaß und straße ist sehr schnell möglich.
erfahrungen nach einer richtigen Tour und vor allem wie es mit gepäck aussieht kommt dann zeitnah nach dem ich die erste gefahren bin.
- Wie komfortabel ist in der Praxis die Nutzung in Kombination mit dem Elefantenrollschuh?
also das packmaß ist natürlich nich so winzig wie beim brompton aber ich bekomm es auf den rücksitz ohne große probleme. da ich das auch nur für mal ne wochenendtour in kombi auto/fahrrad brauche sollte das vollkommen ausreichen.
- Was wirst Du im Lauf der Zeit verändert haben an dem Rad, womit und warum?
siehe zukunft
-etc. etc.
Gerne weiter fragen stellen

mir fällt nur aktuell nichts mehr weiter ein was nach so einer kurzen tour beantwortet werden könnte.
hoffe das hilft dem einen oder anderen der über ein Tern allgemein aber vor allem über das Tern Link D8 nachdenkt. Bisher bin ich sehr zufrieden, gerade mit dem Umstand das es recht günstig ist bei neuem Zustand.
Soll ich das hier nochmal als extra thread oder irgendwo anders reinpacken? Hier war die Rede von einem Thread wo sowas noch drin steht, find ich aber gerade nicht.