Wenn das Gebrauchtkauf-Rad die 3x8 Dualdrive hat (hat mein Jetstream XP auch) ist das ein echt vollwertiges Reiserad und mit Blatt - und/oder Kassettentausch ist auch die Entfaltung sehr gut anpassbar.
Davon abgesehen würde ich ohnehin eher gebraucht kaufen, so der Zustand und Preis passt. Für gesparte 2 oder 3hundert Euronen ist viel Individualisierung drin...
Jetzt isses passiert - welches denn nu?
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Jetzt isses passiert - welches denn nu?
Wie bei vielen Dingen - auch beim Faltrad oder Fahrrad allgemein - haben Menschen ganz unterschiedliche Vorstellungen wie ihr Fahrrad auszusehen und zu funktionieren hat. Und so wundert es nicht, dass es auch beim Vorbau ganz verschiedene Ansichten gibt.
Ich hatte den alten Andros Vorbau erstmals 2011 am Dahon Speed TR. Und fand ihn von Beginn an sehr angenehm. So sehr, dass ich seitdem darüber nachdenke so etwas an mein Birdy zu basteln.
So sieht der aus: https://www.takatack.com/shops/tern-bic ... =undefined
Mit ihm kann man werkzeuglos die Höhe des Lenkers verstellen und auch gleichzeitig den Lenker wieder so drehen, dass die Flossengriffe und die Bremsgriffe wieder optimal ausgerichtet sind. Ich finde (im Gegensatz zu Pibach) nicht dass der Lenker dadurch seitlich mehr flext. Klar, das Rad wird dadurch schwerer - der Komfort, jederzeit bei einem kurzen Halt die Sitzhaltung in Richtung sportlich oder aufrecht) variieren zu können - wiegt das bei mir locker auf. Optisch ist er natürlich nicht gerade zierlich. Das ist beim Andros der 2. Gen. besser:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... AQ9QEILjAD
Ich selbst würde ein gebrauchtes Rad nur von Menschen kaufen, die ich kenne. Sonst lieber Messemodelle oder Vorführräder. Deren Mucken kann ich beseitigen. Wenn ich alleine in diesem Sommer an die vielen Räder im Zug denke, deren Besitzer sorglos ihr Bügelschloss nahe der Mitte lose über den Lenker hängen. Ich möchte kein Rad haben, bei dem ein 1,5 kg schwerer Hammer mit gehärtetem Stahl eine unbekannte Zeit lang auf die empfindlichste Stelle am Lenker (dort, wo er den Vorbau verlässt) eingeschlagen hat. Da ist mir dann ein Neukauf lieber. Aber auch das ist "Geschmacksache".
Geändert - meine Tastatur hat Aussetzer
Ich hatte den alten Andros Vorbau erstmals 2011 am Dahon Speed TR. Und fand ihn von Beginn an sehr angenehm. So sehr, dass ich seitdem darüber nachdenke so etwas an mein Birdy zu basteln.
So sieht der aus: https://www.takatack.com/shops/tern-bic ... =undefined
Mit ihm kann man werkzeuglos die Höhe des Lenkers verstellen und auch gleichzeitig den Lenker wieder so drehen, dass die Flossengriffe und die Bremsgriffe wieder optimal ausgerichtet sind. Ich finde (im Gegensatz zu Pibach) nicht dass der Lenker dadurch seitlich mehr flext. Klar, das Rad wird dadurch schwerer - der Komfort, jederzeit bei einem kurzen Halt die Sitzhaltung in Richtung sportlich oder aufrecht) variieren zu können - wiegt das bei mir locker auf. Optisch ist er natürlich nicht gerade zierlich. Das ist beim Andros der 2. Gen. besser:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... AQ9QEILjAD
Ich selbst würde ein gebrauchtes Rad nur von Menschen kaufen, die ich kenne. Sonst lieber Messemodelle oder Vorführräder. Deren Mucken kann ich beseitigen. Wenn ich alleine in diesem Sommer an die vielen Räder im Zug denke, deren Besitzer sorglos ihr Bügelschloss nahe der Mitte lose über den Lenker hängen. Ich möchte kein Rad haben, bei dem ein 1,5 kg schwerer Hammer mit gehärtetem Stahl eine unbekannte Zeit lang auf die empfindlichste Stelle am Lenker (dort, wo er den Vorbau verlässt) eingeschlagen hat. Da ist mir dann ein Neukauf lieber. Aber auch das ist "Geschmacksache".
Geändert - meine Tastatur hat Aussetzer

Zuletzt geändert von Motte am Do Sep 15, 2016 11:00 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi Aug 24, 2016 10:48 am
- Faltrad 1: Tern P9
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1950
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Fürth
Re: Jetzt isses passiert - welches denn nu?
Hallo, Ihr Fachkundigeren und Motte 
Das mit dem Andros ist ja sehr interessant, wahrscheinlich ist die Einstellmöglichkeit doch viel besser..
Ich hab mal ne Liste gemacht, was mir (außer den gebrauchten P24h) in den Sinn gekommen ist.
Nicht gerade Leichtgewichte, wobei ich persönlich ein wenig zum D7i tendiere.
Ist zwar am Auslaufen... aber dafür ziemlich komplett - wogegen die anderen (24er) mit evtl. besserer Ausstattung und neuer sind...
(Mit den Gebrauchten hast du, Motte, wohl Recht. In meinem letzten Post ja schon angedeutet:
Bis jetzt bereits auf 4 Betrüger gestossen...
Welches würdet Ihr bevorzugen?
thx Wobei mir gerade einfällt, vergessen, einzuarbeiten, dass das D7i doch ca. 6 und 12 cm. kleiner im Faltbereich ist...

Das mit dem Andros ist ja sehr interessant, wahrscheinlich ist die Einstellmöglichkeit doch viel besser..
Ich hab mal ne Liste gemacht, was mir (außer den gebrauchten P24h) in den Sinn gekommen ist.
Nicht gerade Leichtgewichte, wobei ich persönlich ein wenig zum D7i tendiere.
Ist zwar am Auslaufen... aber dafür ziemlich komplett - wogegen die anderen (24er) mit evtl. besserer Ausstattung und neuer sind...
(Mit den Gebrauchten hast du, Motte, wohl Recht. In meinem letzten Post ja schon angedeutet:
Bis jetzt bereits auf 4 Betrüger gestossen...
Welches würdet Ihr bevorzugen?
thx Wobei mir gerade einfällt, vergessen, einzuarbeiten, dass das D7i doch ca. 6 und 12 cm. kleiner im Faltbereich ist...
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Jetzt isses passiert - welches denn nu?
Hast Du noch andere Räder?
Haben die eine Beleuchtung
Fährst Du häufiger im Alltag kurze Strecken?
Wenn Du häufiger spontan los möchtest, das Rad öfter abstellst und z.B. einkaufen gehst und auch im Herbst fährst, ist eine permanente Lichtanlage besser. Sonst eine Akku Anlage - die dann ja auch an anderen Rädern werkeln kann. Das wäre ein Auswahlkriterium.
Ich selbst würde nach Andros und Big Apple schielen - außerdem fährt so ein 24 Zöller besser als einer mit 20 Zoll. Je unebener der Weg ist, um so mehr ist das ein Vorteil. Da muss man aber das Faltmaß im Auge behalten - was wiederum keine Rolle spielt, wenn es da - wo es parken soll - gar nicht auf den cm ankommt. Das "theoretisch kleinere Maß" bringt Dir ja nix.
Man kann Andros/ Nabendynamo/ Big Apple auch nachrüsten. Das kostet aber immer auch mehr.
Andros braucht zusätzlich eine andere Lenksäule.
Big Apple braucht eventuell noch neue Schutzbleche
Laufrad mit Nabendynamo gibt es fertig - dann müssen im Regelfall aber auch eine neue Front- und Heckleuchte her.
Haben die eine Beleuchtung
Fährst Du häufiger im Alltag kurze Strecken?
Wenn Du häufiger spontan los möchtest, das Rad öfter abstellst und z.B. einkaufen gehst und auch im Herbst fährst, ist eine permanente Lichtanlage besser. Sonst eine Akku Anlage - die dann ja auch an anderen Rädern werkeln kann. Das wäre ein Auswahlkriterium.
Ich selbst würde nach Andros und Big Apple schielen - außerdem fährt so ein 24 Zöller besser als einer mit 20 Zoll. Je unebener der Weg ist, um so mehr ist das ein Vorteil. Da muss man aber das Faltmaß im Auge behalten - was wiederum keine Rolle spielt, wenn es da - wo es parken soll - gar nicht auf den cm ankommt. Das "theoretisch kleinere Maß" bringt Dir ja nix.
Man kann Andros/ Nabendynamo/ Big Apple auch nachrüsten. Das kostet aber immer auch mehr.
Andros braucht zusätzlich eine andere Lenksäule.
Big Apple braucht eventuell noch neue Schutzbleche
Laufrad mit Nabendynamo gibt es fertig - dann müssen im Regelfall aber auch eine neue Front- und Heckleuchte her.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi Aug 24, 2016 10:48 am
- Faltrad 1: Tern P9
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1950
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Fürth
Re: Jetzt isses passiert - welches denn nu?
Nicht mehr...Hast Du noch andere Räder?
Haben die eine Beleuchtung
Fährst Du häufiger im Alltag kurze Strecken?
ja, Akkugeblinzel
Möchte gerne jeden Tag eine kleine Runde drehen, damit mir das Gesicht nicht einschläft...
Das kleinere D7i hätte halt Licht und Gepäck, Nabe und Nabenschaltung...
Bei den anderen nur teilweise, wie z.B. das Node D8 nen Andros hat, aber dafür wieder Kette...
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi Aug 24, 2016 10:48 am
- Faltrad 1: Tern P9
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1950
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Fürth
Re: Jetzt isses passiert - welches denn nu?
Nicht zu fassen... nach Amazon und Quoka erhalte ich nun eine Meldung von ebayKlein, man hätte den Nutzer xyz eingeschränkt... Meine vielfältige Suche besärkt mich mittlerweile, dass 20 % der Anzeigen Fakes sind..
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Di Jun 21, 2011 11:05 am
- Faltrad 1: x
- Faltrad 2: xx
- Faltrad 3: xxx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: xxx
Re: Jetzt isses passiert - welches denn nu?
Schwarze Schafe gibt es halt einfach überall...
Gebrauchtkauf von Privat geht im allgemeinen nur bei persönlicher Inaugenscheinnahme vor Ort / Abholung und darüber hinaus, wenn man es sich zutraut, den Zustand des Kaufgegenstandes zu taxieren.
Gebrauchtkauf von Privat geht im allgemeinen nur bei persönlicher Inaugenscheinnahme vor Ort / Abholung und darüber hinaus, wenn man es sich zutraut, den Zustand des Kaufgegenstandes zu taxieren.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi Aug 24, 2016 10:48 am
- Faltrad 1: Tern P9
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1950
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Fürth
Re: Jetzt isses passiert - welches denn nu?
Toll...
Meine Erfahrungen bisher:
5 x Anazon!
4 x Qoka und
2 ebucht Kleinanzeigen, wo die Verfasser wenig später, teilweise auf Grund meines Einschreitens entfernt wurden... Es scheint überall recht einfach zu sein, irgendwas einzustellen, um dann irgendeinen Dödel zu erwischen, den man übers Ohr hauen kann..
Andere Inserenten möchten gerne noch 70 % des Neupreises haben (nicht Brommi und Riese), teils von Rädern, die schon über 4 Jahre alt sind.
Alles recht aufwendig zu eruieren, bzw. abzugleichen...
Einen Falter hab ich immer noch nicht...
Meine Erfahrungen bisher:
5 x Anazon!
4 x Qoka und
2 ebucht Kleinanzeigen, wo die Verfasser wenig später, teilweise auf Grund meines Einschreitens entfernt wurden... Es scheint überall recht einfach zu sein, irgendwas einzustellen, um dann irgendeinen Dödel zu erwischen, den man übers Ohr hauen kann..
Andere Inserenten möchten gerne noch 70 % des Neupreises haben (nicht Brommi und Riese), teils von Rädern, die schon über 4 Jahre alt sind.
Alles recht aufwendig zu eruieren, bzw. abzugleichen...
Einen Falter hab ich immer noch nicht...
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo Aug 15, 2016 3:54 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1965
- Status: Suchender
- Wohnort: Traunstein
Re: Jetzt isses passiert - welches denn nu?
Die Erfahrung mit ibäh-Kleinanzeigen kann ich bestätigen. Bei manchen "Anbietern" bin ich mir nicht sicher, was die anbieten, vielleicht KnüppelausdemSack. Sehr mysteriöse Angabe der Kauf-/Besichtigungsadresse "sag ich dir, wenn du da bist", was will man mehr.
Bei amazon, auch bei den Falträdern, gibts Anbieter mit so sensationellen Preisen, daß man schon automatisch vorsichtig wird und nach Kommentaren zu den Anbietern sucht. Der große Gag ist inzwischen, die Geschäfte gegen Vorkasse über amazon-Payments (nicht über das normale amazon-Kaufsystem) abzuwickeln, so funktioniert zumindest die Zahlung, was geliefert wird, bleibt spannend.
Das Gegenstück bei ibäh sind Vorauskassegeschäfte mit Banküberweisung, an ebay/paypal vorbei.
Bei einem möglichst nahe gelegenen Händler ist das, speziell im Herbst, doch einiges vertrauenerweckender.
Allerdings muss man erstmal einen -regionalen- Faltradkönner finden, ich bin daran gescheitert, das macht mir aber inzwischen nix mehr. Die großen, überregionalen, Kistenschieber verkaufen auch gerne.
Bei amazon, auch bei den Falträdern, gibts Anbieter mit so sensationellen Preisen, daß man schon automatisch vorsichtig wird und nach Kommentaren zu den Anbietern sucht. Der große Gag ist inzwischen, die Geschäfte gegen Vorkasse über amazon-Payments (nicht über das normale amazon-Kaufsystem) abzuwickeln, so funktioniert zumindest die Zahlung, was geliefert wird, bleibt spannend.
Das Gegenstück bei ibäh sind Vorauskassegeschäfte mit Banküberweisung, an ebay/paypal vorbei.
Bei einem möglichst nahe gelegenen Händler ist das, speziell im Herbst, doch einiges vertrauenerweckender.
Allerdings muss man erstmal einen -regionalen- Faltradkönner finden, ich bin daran gescheitert, das macht mir aber inzwischen nix mehr. Die großen, überregionalen, Kistenschieber verkaufen auch gerne.
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Jetzt isses passiert - welches denn nu?
Ich würde Dir ja bei Tern Rädern als Anbieter Faltrad XXS empfehlen. Mit dem sind etliche unserer Forenmitglieder, die vor Ort waren oder über Versand gekauft haben, sehr zufrieden. (ich gehöre auch dazu - ich hab es nicht weit bis Marl) Du bekommst da auch übers Telefon eine gute Beratung. Halt nur bei Neuwaren oder deren Schnäppchen. Sie würden Dir auf Wunsch aber z.B. einen Andros Vorbau oder andere Reifen montieren. Service und Reklamation ist bei Versandgeschäften natürlich immer umständlicher als der Laden ums Eck. Aber immerhin hast Du die normale Gewährleistungspflicht und in dem Laden da oben auch einen kompetenten Ansprechpartner.
Ich helfe nur entsprechende Auswahlkriterien zu kennen. Entscheiden muss jeder selbst. Aber auch einen Fehlkauf kann man ja immer später noch loswerden. Falträder werden ja immer beliebter.
Bei Ebay + Co haben viele Menschen seltsame Vorstellungen, was ihr ehemaliges Lieblingsteil noch wert sein soll. Gerade einstmals teure, aber eben 10 Jahre alte Räder werden da knapp unter dem Neupreis angeboten. Als sei die Technik stehen geblieben und im Keller wertvoller geworden.
Aber da sind oft Emotionen im Spiel - das erwischt jeden wenn es um sein Lieblingsteil geht. Wenn ich ne gute Voigtländer Spiegelreflex VSL 3 inkl. 2 Objektive für 70 Euro im Schaukasten sehe, kommen mir auch die Tränen.
Ich helfe nur entsprechende Auswahlkriterien zu kennen. Entscheiden muss jeder selbst. Aber auch einen Fehlkauf kann man ja immer später noch loswerden. Falträder werden ja immer beliebter.
Bei Ebay + Co haben viele Menschen seltsame Vorstellungen, was ihr ehemaliges Lieblingsteil noch wert sein soll. Gerade einstmals teure, aber eben 10 Jahre alte Räder werden da knapp unter dem Neupreis angeboten. Als sei die Technik stehen geblieben und im Keller wertvoller geworden.

Aber da sind oft Emotionen im Spiel - das erwischt jeden wenn es um sein Lieblingsteil geht. Wenn ich ne gute Voigtländer Spiegelreflex VSL 3 inkl. 2 Objektive für 70 Euro im Schaukasten sehe, kommen mir auch die Tränen.
