Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Erfahrungen Luftdruck Kojak

keine langen Erklärungen - Fragen nach Durchmessern - Längen usw.
nur TECHNISCHE FRAGEN !!
Antworten
Kai Cremer
Beiträge: 57
Registriert: Sa Nov 14, 2015 5:24 pm
Faltrad 1: MTB Richey P-Team
Faltrad 2: Dahon Dash P18
Faltrad 3: Birdy Speed
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: ? Ort ? Bitte eintragen

Erfahrungen Luftdruck Kojak

Beitrag von Kai Cremer »

Hallo und schon wieder ne Reifen - Frage,

aber mich interessiert, wer Kojak fährt und mit welchem Luftdruck?
Evtl. auch das Gewicht des Fahrers. Das würde ja auch eine Rolle spielen.

Der Reifen ist empfohlen von 5 bis 8 BAR.

Ich bin mit sieben gefahren, vorne wie hinten.
Und fand es extrem hart.
Bei meinen 73 kg.

Bin aber auch der Meinung, dass ich vorne locker 1 BAR weniger fahren kann
als hinten.

Habe nun 6 und 5 (hinten/vorne).

Wie macht Ihr das?

viele Grüße
Kai
vierundzwanziger
Beiträge: 93
Registriert: Mi Feb 10, 2016 4:39 pm
Faltrad 1: Mifa alt
Faltrad 2: Mifa neu
Faltrad 3: Mifa 26 MTB
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1964
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Osterheide

Re: Erfahrungen Luftdruck Kojak

Beitrag von vierundzwanziger »

Welche Reifengröße? Welches Systemgewicht? Welche bevorzugte Strecke?
Gruß,
vierundzwanziger
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Erfahrungen Luftdruck Kojak

Beitrag von Pibach »

also ich fahr den im Alltag auf Berlins schlechten Straßen "weich", ca 5 bar. Wiege 95kg.
Vorteil am Kojak ist ja, dass der auch weich ganz gut rollt, wegen der Gummimischung und Karkasse mit sehr dünnen Flanken.
Wenn ich mal trainingsmaßig auf Strecke und ordentlichem Asphalt fahre pumpe ich den hart, dann rollt der natürlich mit weniger Widerstand.
Drood
Beiträge: 79
Registriert: Sa Apr 26, 2014 9:50 pm
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1967
Status: FALTradfahrer

Re: Erfahrungen Luftdruck Kojak

Beitrag von Drood »

Hi,

ich fahre ihn mit 7-8 Bar, da mich beim Kojak der Komfort nicht interessiert, sondern nur die Geschwindigkeit :-)

Gruß Silke
Kai Cremer
Beiträge: 57
Registriert: Sa Nov 14, 2015 5:24 pm
Faltrad 1: MTB Richey P-Team
Faltrad 2: Dahon Dash P18
Faltrad 3: Birdy Speed
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: ? Ort ? Bitte eintragen

Re: Erfahrungen Luftdruck Kojak

Beitrag von Kai Cremer »

Reifengrösse: Birdy: 32/355
Schätze, das Rad wiegt gut 10 kg
Ist ein Birdy Speed: Ohne Schutzbleche, 9-fach XT Stifter und eben Kajak
vielleicht auch nur 9,5?!
Heißt dann wohl, dass das System bei 83 kg liegt (äh sitzt !)
Bevorzugte Strecke sind Radwege - hier nicht immer von der tollen Sorte

viele Grüße
Kai
Kai Cremer
Beiträge: 57
Registriert: Sa Nov 14, 2015 5:24 pm
Faltrad 1: MTB Richey P-Team
Faltrad 2: Dahon Dash P18
Faltrad 3: Birdy Speed
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: ? Ort ? Bitte eintragen

Re: Erfahrungen Luftdruck Kojak

Beitrag von Kai Cremer »

@pibach
DANKE!

ganz schön wenig, aber wenn´s geht, werd ich mich mal langsam in Deine Richtung bewegen.

@Silke
auch DANKE!
Gut, dass man bei Frauen nicht nach dem Gewicht fragen darf?! Oder war das das Alter?
(Aber das steht ja in Deinem Profil)
Zwischen 7 und 8 ist toll für Speed, aber dafür scheinen meine Wege einfach zu schlecht.

Das blöde ist halt, dass ich die Kojak´s von der Beschleunigung und dem Speed halt
einmal drauf hatte und der Vergleich mit einem Marathon Racer nun schon fast unfair ist.

Kai
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Erfahrungen Luftdruck Kojak

Beitrag von berlinonaut »

Kai Cremer hat geschrieben:@pibach
ganz schön wenig, aber wenn´s geht, werd ich mich mal langsam in Deine Richtung bewegen.

@Silke
auch DANKE!
Gut, dass man bei Frauen nicht nach dem Gewicht fragen darf?! (...)
Zwischen 7 und 8 ist toll für Speed, aber dafür scheinen meine Wege einfach zu schlecht.

Das blöde ist halt, dass ich die Kojak´s von der Beschleunigung und dem Speed halt
einmal drauf hatte und der Vergleich mit einem Marathon Racer nun schon fast unfair ist.
Ich bin kein Mädchen ;) und fahre den Kojak mit 7,2 Bar am ungefederten Brompton - und das bei den gewiss nicht glorreichen Berliner Strassenverhältnissen. 5 Bar ist mE deutlich zu wenig für diesen Reifen (zumindest in 349) - ist viel anstrengender und die Pannenanfälligkeit steigt mE. Durch die weiche Flanke ist der Kojak auch bei hohem Druck noch recht komfortabel. Am gefederten Birdy eh. Bei 5 Bar kannst Du auch einen anderen Reifen fahren - z.B. den M Racer....
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Erfahrungen Luftdruck Kojak

Beitrag von Pibach »

berlinonaut hat geschrieben:...(zumindest in 349)
Ist dann ja auch nur 32mm breit.
In 406 ist der 35mm breit.

Pannen hab ich praktisch kaum.

Edit: Allerdings verschleißt die Flanke recht schnell. Ob das am geringen Luftruck liegt? Könnte sein.
Drood
Beiträge: 79
Registriert: Sa Apr 26, 2014 9:50 pm
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1967
Status: FALTradfahrer

Re: Erfahrungen Luftdruck Kojak

Beitrag von Drood »

Kai Cremer hat geschrieben:
@Silke
auch DANKE!
Gut, dass man bei Frauen nicht nach dem Gewicht fragen darf?! Oder war das das Alter?
(Aber das steht ja in Deinem Profil)
Zwischen 7 und 8 ist toll für Speed, aber dafür scheinen meine Wege einfach zu schlecht.
Hi Kai,

ich hatte das Gewicht weggelassen, weil ich es in dem Zusammenhang für völlig unerheblich halte - der Kojak ist mit knapp 8 Bar knallhart, fertig aus. ;)

Aber wenn ich Komfort suche, gehe ich in Richtung Big Apple oder sowas. Der Kojak soll laufen - und ja, es haut die Plomben raus. Bei mir sind die Wege auch nicht so doll. Den Kojak ziehe ich daher wirklich nur auf, wenn es Not tut. Wenn nicht, fahre ich eisern den Marathon Plus. Der spart unglaublich viel Zeit, die ich sonst beim Kojak gerne mal mit Schlauch flicken verbringe :mrgreen:

Interessant ist dann ja auch eher, ob das Bike gefedert ist. In meinem Fall ein Brompton - eher nicht soviel Federung. Wäre auch nicht gewünscht.

Gruß Silke
Antworten