Hallo,
ich lebe in Hamburg und nutze ein Strida 5.0 und seit kurzem ein Dahon Speed TR fürs tägliche Pendeln mit der Bahn. Ich bin insbesondere an Bezugsquellen für Ersatzteile, technischen Detaillösungen und Langzeiterfahrungen mit verschiedenen Komponenten interessiert.
Gruß
Christian
Moin moin
Moin moin
Yeah, noch jemand mit einem Strida. Jetzt sind wir zumindest schon zu zweit. 
Gruß aus Köln
Tom
Gruß aus Köln
Tom
-
herrU
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi Jan 26, 2011 8:20 pm
- Faltrad 1: Dahon Speed TR Umbau
- Faltrad 2: Strida 5.0
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1980
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Hamburg
Moin moin
ja, Strida-Fahrer trifft man wirklich selten! Kenne in Hamburg noch genau EINEN anderen, und der hat die Empfehlung von mir 
Eigentlich unverständlich, denn aus meiner Sicht ist das Strida immer noch die genialste Konstruktion, wenn es um schnelles Falten und vor allem das Transportieren im gefalteten Zustand geht. Und ich hab einige probiert...
Nur für Langstrecke und Winter taugt es nichts (Langstrecke evtl. mit Schaltung?), deshalb hab ich mir noch das Dahon gekauft und einen Satz 20" Marathon Winter aufgezogen
Allerdings bin ich mit der Schaltung noch nicht ganz zufrieden, werd wohl etwas besseres einspeichen.
Wie macht sich denn die Schlumpf-Schaltung an deinem MAS? Würde ja gern mal probefahren, kenne aber in Hamburg keinen Händler, der sich das Teil in den Laden stellt...
Gruß
Christian
Eigentlich unverständlich, denn aus meiner Sicht ist das Strida immer noch die genialste Konstruktion, wenn es um schnelles Falten und vor allem das Transportieren im gefalteten Zustand geht. Und ich hab einige probiert...
Nur für Langstrecke und Winter taugt es nichts (Langstrecke evtl. mit Schaltung?), deshalb hab ich mir noch das Dahon gekauft und einen Satz 20" Marathon Winter aufgezogen
Allerdings bin ich mit der Schaltung noch nicht ganz zufrieden, werd wohl etwas besseres einspeichen.
Wie macht sich denn die Schlumpf-Schaltung an deinem MAS? Würde ja gern mal probefahren, kenne aber in Hamburg keinen Händler, der sich das Teil in den Laden stellt...
Gruß
Christian
Moin moin
Ich kenne noch zwei in Köln, einer ist ein Freund und fährt mein "altes" Strida 5.0. Meine Zählung bezog sich nur auf das Forum. 
Man kann mit dem Strida durchaus auch Langstrecke fahren. Dauert halt etwas länger. Mit beiden Stridas im Team liegt das gefahrene Maximum derzeit bei 25km. Mein Maximum mit dem MAS liegt bei 50km, Tendenz steigend.
Die Schaltung ändert das Rad. Der untere Gang ist beim Steigungen (Kölner Brücken) sehr praktisch, passiert häufiger das ich dort dann die "Großen" einhole. Der Obere kostet Kraft, erlaubt aber Geschwindigkeiten von knapp 30km/h. Hier bin ich das Limit und nicht das Rad.
Ich fahre 18" mit Marathon Plus. Falls sich der Schnee noch mal nach Köln traut, liegen hier die 16" Räder mit Black Jack bereit. Bin gespannt wie die sich machen.
Tom
Man kann mit dem Strida durchaus auch Langstrecke fahren. Dauert halt etwas länger. Mit beiden Stridas im Team liegt das gefahrene Maximum derzeit bei 25km. Mein Maximum mit dem MAS liegt bei 50km, Tendenz steigend.
Die Schaltung ändert das Rad. Der untere Gang ist beim Steigungen (Kölner Brücken) sehr praktisch, passiert häufiger das ich dort dann die "Großen" einhole. Der Obere kostet Kraft, erlaubt aber Geschwindigkeiten von knapp 30km/h. Hier bin ich das Limit und nicht das Rad.
Ich fahre 18" mit Marathon Plus. Falls sich der Schnee noch mal nach Köln traut, liegen hier die 16" Räder mit Black Jack bereit. Bin gespannt wie die sich machen.
Tom
-
herrU
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi Jan 26, 2011 8:20 pm
- Faltrad 1: Dahon Speed TR Umbau
- Faltrad 2: Strida 5.0
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1980
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Hamburg
Moin moin
schon klarTomK hat geschrieben:Ich kenne noch zwei in Köln, einer ist ein Freund und fährt mein "altes" Strida 5.0. Meine Zählung bezog sich nur auf das Forum.![]()
Ich fahre gern in einer etwas sportlicheren, also gestreckteren Sitzposition. Mit 1,85 m geht das auf dem Strida jedoch nicht wirklich, man sitzt ja doch sehr aufrecht. Ich habe dann aber das Problem, dass mir bei langen Strecken irgendwann der Hintern wehtut. Ich hatte versucht, meinen Brooks zu montieren, aber der passte irgendwie nichtTomK hat geschrieben: Man kann mit dem Strida durchaus auch Langstrecke fahren. Dauert halt etwas länger. Mit beiden Stridas im Team liegt das gefahrene Maximum derzeit bei 25km. Mein Maximum mit dem MAS liegt bei 50km, Tendenz steigend.
Danke für den Tip. Black Jack hätte ich als 'zu breit' abgetan und gar nicht erst probiert...TomK hat geschrieben: Ich fahre 18" mit Marathon Plus. Falls sich der Schnee noch mal nach Köln traut, liegen hier die 16" Räder mit Black Jack bereit. Bin gespannt wie die sich machen.
Dafür musstest du aber vermutlich den Magnetabstand neu einstellen, oder?
Moin moin
Ich bin genauso groß und ja die Sitzposition ist sehr aufrecht. Dafür sieht man dafür dann auch etwas von der Umgebung. 
Ich habe einen Brooks Flyer Special drauf. Ich vermute du hast einen B66 oder ähnliches mit doppeltem Gestänge?
An dem 5.0 sind sie jetzt montiert. Passen sogar noch mit Schutzblechen. Viel Platz ist zu den Seiten allerdings nicht mehr. Die Magnete sind nicht verändert.

Ich habe einen Brooks Flyer Special drauf. Ich vermute du hast einen B66 oder ähnliches mit doppeltem Gestänge?
An dem 5.0 sind sie jetzt montiert. Passen sogar noch mit Schutzblechen. Viel Platz ist zu den Seiten allerdings nicht mehr. Die Magnete sind nicht verändert.

-
herrU
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi Jan 26, 2011 8:20 pm
- Faltrad 1: Dahon Speed TR Umbau
- Faltrad 2: Strida 5.0
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1980
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Hamburg
Moin moin
Habe einen Conquest, das ist ja so weit ich weiß der Vorgänger des Flyer Special. Ich meine es war vorn ziemlich eng... Bei Gelegenheit probier ich das nochmal.
Das mit den Reifen sieht gut aus. Für Schnee sicher keine schlechte Lösung. Aber bei Eis, Raureif etc. bevorzuge ich meine Marathon Winter mit Spikes.
Das mit den Reifen sieht gut aus. Für Schnee sicher keine schlechte Lösung. Aber bei Eis, Raureif etc. bevorzuge ich meine Marathon Winter mit Spikes.
Zuletzt geändert von herrU am Fr Jul 01, 2011 9:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Moin moin
Gibt nur leider keine Spikereifen in 16" - erst ab 20". 
-
herrU
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi Jan 26, 2011 8:20 pm
- Faltrad 1: Dahon Speed TR Umbau
- Faltrad 2: Strida 5.0
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1980
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Hamburg
Moin moin
Und genau deshalb habe ich mir zusätzlich das Dahon gekauft 
(natürlich auch wegen der Sitzposition und der Möglichkeit, eine vernünftige Schaltung einzubauen, aber der Hauptgrund war ganz klar die Radgröße)
Ich liebe mein Strida, aber nur solange das Wetter mitspielt und ich nicht weiter als 5 km fahren muss
(natürlich auch wegen der Sitzposition und der Möglichkeit, eine vernünftige Schaltung einzubauen, aber der Hauptgrund war ganz klar die Radgröße)
Ich liebe mein Strida, aber nur solange das Wetter mitspielt und ich nicht weiter als 5 km fahren muss