Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Kreisverkehr

Alles zum Thema Faltrad/Rad.
Antworten
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Kreisverkehr

Beitrag von Pibach »

Sehr aufschlussreich zum Thema Kreisverkehr incl. Radführung ist dieser Artikel (weitere lesenswerte Artikel auf der Seite).

Demnach soll der Verzicht auf die Fahrrad-Vorfahrt circa 7 mal sicherer sein als Kreisel mit Vorfahrt für Radfahrer.

Beim "Dutch Roundabout" soll ja zudem immer mindestens eine Fahrzeuglänge zwischen Kreisverkehr und Konfliktbereich liegen. Dann braucht man idealer Weise auch doppelspurige Radwege, damit linksabbiegende Radfahrer nicht komplett außen herum gezwungen werden. Das Konzept erfordert dadurch recht viel Platz.

Ohne die Fahrzeuglänge Abstand zum Kreisverkehr, wird die Außenspur noch mal deutlich gefährlicher und es wird überall davon abgeraten. Hier z.B.: "Avoid adding a roundabout cycle lane. Several studies have shown that this is more dangerous than even no roundabout at all."

Interessante platzsparende Alternative sind mittig geführte Radmarkierungen (statt außen rum), so wie hier:
Bild
Ist aber wohl so gemeint, dass Fahrräder im Kreisverkehr mittig auf der Fahrspur fahren sollen - so wie KFZ auch.

Quelle

Blick von oben
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Radfahren in Berlin

Beitrag von Motte »

Ich würde das Thema Kreisverkehr und Fahrrad abspalten und in einen eigenen Thread verschieben. Hier geht es unter. Dabei ist es ein spannendes, zukunftsträchtiges Thema.
Gerade die Kreise und kreisfreien Städte lieben neuerdings Kreise :mrgreen: - weil sie (auf Dauer) kostengünstig sind und die Geschwindigkeit absenken.


Bei deinem Link fällt mir wieder auf, dass die Mentalität der Verkehrsteilnehmer (auf die Nation bezogen) gern ausgeblendet wird.
Bei uns hätten ganz sicher nicht mal diese kleinen Inseln vor dem Radweg eine Chance, die in NL verhindern, dass die Autofahrer in Ideallinie (über den Radweg) aus dem Kreis ausfahren.
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Radfahren in Berlin

Beitrag von berlinonaut »

Motte hat geschrieben:Ich würde das Thema Kreisverkehr und Fahrrad abspalten und in einen eigenen Thread verschieben. Hier geht es unter.
(x) dafür. Hat mit dem Threadthema ja auch nix zu tun, genau wie Kölner Ampeln.
Motte hat geschrieben:Dabei ist es ein spannendes, zukunftsträchtiges Thema.
In der Tat!
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Radfahren in Berlin

Beitrag von Pibach »

Motte hat geschrieben:Ich würde das Thema Kreisverkehr und Fahrrad abspalten und in einen eigenen Thread verschieben. Hier geht es unter. Dabei ist es ein spannendes, zukunftsträchtiges Thema.
Wer soll denn bitte abspalten? ;)

Ansonsten: Wir haben hier den ganzen Thread schon Themen, die in Berlin exemplarischen Charakter haben aber ansonsten Allgemeinbezug. Z.B. Radschnellwege uva.

Wenn man über Verbesserungen in Berlin, sei es am Moritzplatz reden will geht das schnell ins Prinzipielle und in Beispiele aus den Niederlanden.
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Radfahren in Berlin

Beitrag von berlinonaut »

Pibach hat geschrieben:
Motte hat geschrieben:Ich würde das Thema Kreisverkehr und Fahrrad abspalten und in einen eigenen Thread verschieben. Hier geht es unter. Dabei ist es ein spannendes, zukunftsträchtiges Thema.
Wer soll denn bitte abspalten? ;)
Du könntest ein neues Thema aufmachen - dafür gibt es Knöpfe. ;)
Pibach hat geschrieben:Ansonsten: Wir haben hier den ganzen Thread schon Themen, die in Berlin exemplarischen Charakter haben aber ansonsten Allgemeinbezug. Z.B. Radschnellwege uva.

Wenn man über Verbesserungen in Berlin, sei es am Moritzplatz reden will geht das schnell ins Prinzipielle und in Beispiele aus den Niederlanden.
Wenn Du ein konkretes Berliner Thema mit Beispielen von anderswo illustrierst ist das eine Sache. Aber genau das tust Du nicht. Du kippst einfach wahllos kommentarlos alles hier rein, was irgendwie mit Fahrradpolitik zu tun hat ohne jede Bezugnahme oder Beziehung zu Berlin - von KölnerAmpelschaltungen bis zu holländischen Historienfilmen. Das passt nicht zum Threadthema: Der Thread heisst "Radfahren in Berlin" und nicht "Radfahren irgendwo auf der Welt"...
Antworten