berlinonaut hat geschrieben:
Fragt sich warum.
- Weil er es nicht hinkriegt? -> fehlende Fähigkeit, eigentlich aber fehlende Disziplin bzw. fehlender Wille
Also nach dem Motto "man kann alles erreichen, wenn man es nur will"?
Das finde ich als Lebensmotivation prima.
Rein sprachlich wird "kann/will" aber so nicht verwendet.
Würdest Du hier "kann nicht" durch "will nicht" ersetzen, wärs nicht die beabsichtigte Bedeutung (er will es ja).
Man könnte "schafft es nicht" sagen, das hätte aber auch gewisse Bedeutungsverschiebung (dann hätte er es - vergeblich - versucht).
Nimm z.B.: "Er kann seine Frau nicht verlassen". Oder: "Er kann den Flüchtlingen kein Asyl gewähren"
berlinonaut hat geschrieben:
"Man" hat das ja auch schon getan. Für Dich ist es vermutlich trotzdem eine objektive Unmöglichkeit aus Mangel an finanzieller Potenz, körperlicher Fitness, Fähigkeiten und Gelegenheit.
"Man" bezieht sich nicht auf mich, sondern auf irgendjemand.