Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Ein Falter an der Lippe

Wir heissen Dich herzlichst Wilkommen. Hast du schon ein Faltrad ? Welches ?
Antworten
topo.graph
Beiträge: 3
Registriert: Fr Sep 25, 2015 7:28 am
Faltrad 1: Tern Link D8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1977
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hamm

Ein Falter an der Lippe

Beitrag von topo.graph »

Hallo,
seit April 2015 bin ich auch mehr oder weniger stolzer Besitzer eines Tern Link D8. Ich nutze das Rad fast jeden Tag auf der Fahrt zum Bahnhof - mit in den Zug braucht das Rad aber nicht, da am Zielort der Weg zur Arbeitsstätte nur eine Minute zu Fuß dauert.

Ich nutze das Tern aber auch sehr gerne für Freizeitfahrten, es fühlt sich im Münsterländischen genauso wohl wie in der Hellwegbörde oder in den Niederlanden und wartet auch immer darauf, neue Gegenden und Radwege zu erkunden.

Ausgestattet ist das Rad mit Gepäckträger und Licht, am Gepäckträger nutze ich rechts die QL3-Aufhängung von Ortlieb für die CommuterBag, links kommt gerne mal ein Ortlieb Back-Roller zum Zuge. Statt des werkseitigen Sattels habe ich einen Brooks Flyer in Gebrauch, was den Fahrkomfort schon entscheidend erhöht.

Allerdings bin ich von der Qualität des Rades in manchen Bereichen leider nicht ganz so begeistert: Schon nach drei Monaten begannen die ersten Teile (Bremsschlauchabdeckung, Schrauben, auch Ritzel auf den Zahnkränzen der Kettenschaltung etc.) zu rosten, außerdem haben die werksseitigen Schwalbe Citizen-Reifen schon nach kurzer Zeit zahlreiche Längsrisse. Mein Händler bzw. Tern/Hartje meinen jedoch, daß dies durchaus normal sei. Ich hätte mir bei einem Rad in dieser Preisklasse allerdings eine höhere Qualität vorgestellt. Nun ja.

Ansonsten bin ich mit dem Rad zufrieden, die Schaltung ist sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet und auch das Faltmaß ist für meine Bedürfnisse ideal.

Viele Grüße,
Stefan / topo.graph
CycoRacer
Beiträge: 1251
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Ein Falter an der Lippe

Beitrag von CycoRacer »

Hallo Stefan,

herzlich willkommen im Faltradforum. Das mit den Längsrissen bei einigen Schwalbe Modellen liest man öfter (kannst ja mal danach googeln), auch bei mir sind die schon mal welche aufgetreten, aber ohne weitere Auswirkungen.

Du bist also auch mal öfter in den Niederlanden unterwegs. Dort macht das Radfahren natürlich extrem viel Spaß.

Kennst du diesen Routenplaner? http://routeplanner.fietsersbond.nl/

Damit stelle ich mir meist meine längeren Routen zusammen. Es gibt 10 unterschiedliche Profile zur Auswahl. "Kürzeste Route" ist mit Bedacht zu wählen. Da wirst du auch mal quer durch den Wald durchs Unterholz von einem auf den anderen Feldweg geführt, oder du landest auf einem kilometerlangen sehr breiten Sandweg und wirst plötzlich vom einem Panzer überholt. Nur in den hoppeligen Panzerfahrspuren versinkt das Rad nicht bis zur Nabe im weichen Sand.

Wie viele Kilometer fährt du in etwa so im Monat mit deinem Tern?

Gruß
Reimund
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Re: Ein Falter an der Lippe

Beitrag von hahahaben »

Hallo Stefan sei willkommen hier im Forum,
ab April bist du also schon unterwegs mit deinem Falter,
wie viele Km hast du denn schon zurück gelegt?
Antworten