Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Lohnt sich ein Faltrad? Ein Rückblick über die Einsatzfälle.

Alles zum Thema Faltrad/Rad.
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Lohnt sich ein Faltrad? Ein Rückblick über die Einsatzfälle.

Beitrag von berlinonaut »

Pibach hat geschrieben: (Speedskates)
Erstmal folgt daraus nur, dass sie für schweres Gepäck, schlechte Straßen und schlechtes Wetter ungeeignet sind. Mehr muss man da nicht hineininterpretieren.
Dennoch hast Du in viewtopic.php?f=34&t=1200&start=110#p44036 geschrieben:
Pibach hat geschrieben:
berlinonaut hat geschrieben: Ich würde nicht vom Flughafen mit Urlaubsgepäck für 2 Wochen mit Skates losfahren. Du? ...fremde Stadt bummeln incl. Museums- und Restaurantbesuche.... treppauf und -ab. ... geschäftlichen Terminen ... Übernachtungsgepäck dabei, 50 - 80km Tour ...über Land durch Dörfer ...
Ja. Sowas mache ich - inzwischen wieder - sogar tatsächlich oft. (...)
Und mit schwerem Gepäck (ich krieg auf Skates bis ca 30kg weg) ist es schnell unentspannt, das macht man nur bis zum nächsten intermodalen Verkehrsmittel.
Pibach hat geschrieben:
berlinonaut hat geschrieben: Mal völlig ab von der grosspurigen Gepäcktransportaussage, bei der Du nach wie vor keine Aussage getroffen hast, wie das gehen soll.
Hier könnte das "grosspurigen" weggelassen werden (kleiner Hinweis, den ich aus einem Rhetorikseminar habe) ;)
Was nichts dran ändert, dass Du trotz mehrfacher Nachfrage immer noch nicht erklärt hast, wie das funktionieren soll. Solange kommt sie mir halt grossspurig vor - wer jemals versucht hat auf Skates etwas zu transportieren, das näherungsweise dem Gewichtsäquivalent von knapp 2 Kisten Bier entspricht und sich das dann noch in der Handlichkeit von Flugreisegepäck vorstellt wird vielleicht meine Neugierde nachvollziehen können.

Pibach hat geschrieben: Interessante Phantasie.
Prüfen wir einfach, was ich tatsächlich geschrieben habe:
Faltrad kann gute Lösung sein, es gibt aber auch diverse Alternativen, die auch sehr interessant sind....
Ich hatte hier ja mal ein Resumee gezogen, das war 2012. Inzwischen hat sich das durch a) die höheren Gepäckkosten beim Fliegen sowie b) die weitreichende Verfügbarkeit von Mieträdern und Carsharing aber weiter verschoben zu Ungunsten des Faltrades.
Tja, und wenn wir uns dann mal genauer anschauen, was Du in dem Resumee-Posting 2012 geschrieben hast, auf das Du Dich in Deinem Zitat beziehst (das Eingangsposting dieses Threads) steht da, dass es für Falträder eigentlich nur zwei sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten ohne Alternative gibt Deiner Meinung nach: Fahrten mit dem ICE und mit dem Hund Gassigehen, nachdem man zuvor mit dem Auto zum Gassigehort gefahren ist. Seitdem haben sich die Anwendungsmöglichkeiten also noch weiter verschoben zuungunsten des Faltrades, so schreibst Du. Was bleibt da noch?
In diesem Thread rietest Du Ladiaar bei dienstlicher Zugfahrt anstelle eines Faltrades zum Mietrad und auf seinen Widerspruch, dass es da wo er hinfährt keine gibt dazu, ein Grossrad im Zug mitzunehmen und das hinterher bei der Reisekostenstelle abzurechnen.

Als solitärer Anwendungszweck für ein Faltrad, bei dem es nicht durch Alternativen ersetzt werden kann bleibt also Deiner Aussage nach das Hunde ausführen?
Pibach hat geschrieben: Kleiner Unterschied.
Oder fällt Dir das nicht auf?
Genau.

Deinen Ansichten habe auf den letzten Seiten btw. nicht nur ich widersprochen, sondern z.B. auch Ladiaar und Till, und zwar durchaus deutlich.


(Edit: Zwecks besserer Lesbarkeit habe ich das Posting etwas gekürzt. Den Sinn - soweit vorhanden - sollte das nicht entstellen, aber die Lesbarkeit verbessern.)
Zuletzt geändert von berlinonaut am Mo Jul 27, 2015 7:24 am, insgesamt 2-mal geändert.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Lohnt sich ein Faltrad? Ein Rückblick über die Einsatzfälle.

Beitrag von Motte »

:roll:
Antworten