um mich kurz vorzustellen: Ich bin Alex, 24 Jahre alt, Student und auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen und langlebigen Faltrad. Ich habe aufgrund meiner Studienzeit bisher immer möglichst günstige Fahrräder gekauft, da die Gefahr des Klauens sehr hoch war. Jedoch ist bei meinem letzten Fahrrad einfach die Pedale durchgebrochen und der Wert für die Reparatur würde den Wert des Fahrrads übersteigen, sodass ich mich auf die Suche nach einem neuen Fahrrad mache und daher gern eure Beratung in Anspruch nehmen würde.
Wofür brauche ich das Fahrrad? Vor allem, um mobil pendeln zu können (3-5km) und diese Strecke 4x am Tag. Idealerweise sollte es möglichst leicht (max. 10-11kg) und faltbar sein, sodass ich dies auch gut im Zug mitnehmen kann. Weiterhin sollte es möglichst "schnell" fahrbar sein, sodass ich schnell vorankommen kann. Toll wären auch noch als Beleuchtung ein Nabendynamo sowie optional hydraulische Scheiben- oder Felgenbremsen.
Wofür würde ich ein Faltrad noch nutzen? Vor allem, um am Wochenende Tagestouren (bis maximal 50km) komfortabel unternehmen zu können. Hier wäre mir ein gutes Fahrverhalten sowie -Komfort sehr wichtig. Ich sitze auch gerne etwas aufrecht bei der Fahrt.
Ich selber bin 1.90 m groß und wiege ca. 98 kg.
Bevor mir jemand ein Brompton empfiehlt: Ich habe dies bereits mit einem H-Lenker Probe gefahren und selbst da habe ich mich schon etwas zu groß gefühlt, da ich kaum noch aufrecht auf dem Fahrrad bei der Fahrt sitzen konnte. Leider hatte der Händler vor Ort keine anderen Lenker verfügbar. Wie ist eure Meinung zum Brompton für "großgewachsene" Leute wie mich?
Weiterhin: Welche Fahrräder würden noch meinen Anforderungen entsprechen und im Budgetrahmen bleiben? Radgröße ist mir dabei egal, kann mich da auf alles einstellen, mir ist wie gesagt die Flexibilität des Einsatzes wichtig und daher denke ich, dass ein Faltrad meine Anforderungen am besten tritt.
Ich bin gespannt auf eure Antworten.