Bei Fahrrädern ist der Messstandard für die Gewichtsangabe nicht klar definiert.
Dahon hat zudem historisch das Problem, dass ja Josh Hon, der inzwischen Tern gegründet hat, den Webauftritt gemacht hatte. Im Zuge der Zersplitterng entstand ein ziemliches Chaos im Webauftritt. Hat jetzt einige Jahre gedauer, bis die das wieder in den Griff bekommen haben.
Scheint jedenfalls so, das die Gewichtsangaben auf Dahon.com inzwischen korrekt sind - allerdings ohne Gepäckträger, Schutzblech oder Pedalen.
Die Angaben auf germany.dahon.com sind soweit ich das übersehe immer bzgl. der abgebildeten Konfiguration. Ist wohlmöglich in Deutschland vorgeschrieben.
Erfreulicher Weise stimmen inzwischen auch die Angaben zur Übersetzung, selbst die verwendeten Ritzelgrößen sind angegeben.
Auf den Händlerseiten sind aber z.T. diese oder jene Gewichte, die nehmen es nicht immer so genau, daher mit Vorsicht zu genießen. Sind ja zT auch Modelle der Vorjahre, mit etwas anderer Konfiguration.
Wenn man es genau wissen möchte, muss man die Einzelgewichte aller Komponenten plus Rahmen addieren.
Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!
Ja, stimmt.berlinonaut hat geschrieben: Und zwar genau deswegen.
Man kann die Dahons durch den Zuggang rollern, am ausgezogenen Sattel. Allerdings ist das blöd bei Schittwetter, dann sind die Reifen dreckig. D.h. man muss die ggf. mit einen Lappen abwischen. Ich nehm dann auch was zum drunterlegen mit, z.B. Stück Karton.
Ich würds aber ungefaltet rollern, nur Lenker ranklappen, dann ist es schmaler.
Zum Tragen kann man den Sattel über die Schulter hängen. Mit seitlich hängendem Rad ist der Zuggang aber zu schmal. Man muss es also stellenweise vor sich tragen. Mit meinem 8kg Rad ist das kein Ding, aber mit 13kg kann es eine Buckelei werden.
Am besten das Rad hinter der ersten Sitzreihe abstellen, und dann einen Sitzplatz suchen.
Das Problem der "umgekehrten Wagenreihung" löst man am besten, indem man erst beim Einsteigen faltet, dann kommt man auf dem Bahnsteig flott zur richtigen Tür.
Jedenfalls ist da ein Dahon etwas besser als Tern, wegen des mittig faltenden Lenkers. Und ein Vitesse D3 ist unter den Dahons mit am besten, weil etwas schmaler und leichter als andere Modelle.
-
berlinonaut
- Beiträge: 1763
- Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
- Faltrad 1: Brompton M8RD
- Faltrad 2: Bickerton Sterling X
- Faltrad 3: Brompton SH2Lx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!
Aus der Verbrauchersicht ist das ganz einfach: Ich kaufe ein Fahrrad und hebe es hoch, so wie ich es geliefert bekommen habe. In aller Regel fahrfähig, also mit Pedalen etc. Was wiegt es?Pibach hat geschrieben:Bei Fahrrädern ist der Messstandard für die Gewichtsangabe nicht klar definiert.
Hört sich für mich nicht so kompliziert an.
Da leidet Dahon natürlich gleich doppelt, einerseits unter dem Erbe, andererseits unter der Modellvielfalt und -wechselfrequenz. Und der Kunde hat die Arbeit. Brompton hat es da einfacher mit ihrer überschaubaren Modellpalette - die liefern schon historisch recht präzise Gewichtsangaben für ihre Räder und Komponenten. Bei vielen Händlern sind die Gewichte einzelner Teile auch im Shop ausgewiesen bis hin zu so was wie einem Kettenschutzring. Meines Wissens kommen die vom Hersteller und stimmen auch bei kompletten Rädern recht genau. Und im Online-Konfigurator wird das Gewicht bis auf wenige Gramm genau angepasst bei Veränderung der Ausstattung. Gehen tut es also, wenn man das als Hersteller möchte und als wichtig erachtet.Pibach hat geschrieben:Scheint jedenfalls so, das die Gewichtsangaben auf Dahon.com inzwischen korrekt sind - allerdings ohne Gepäckträger, Schutzblech oder Pedalen.
Auf den Händlerseiten sind aber z.T. diese oder jene Gewichte, die nehmen es nicht immer so genau, daher mit Vorsicht zu genießen. Sind ja zT auch Modelle der Vorjahre, mit etwas anderer Konfiguration.
Wenn man es genau wissen möchte, muss man die Einzelgewichte aller Komponenten plus Rahmen addieren.
Welcher Kunde hat den bitte Interesse an korrekten Gewichtsangaben, bei denen die Hälfte der Ausstattung nicht mitgewogen wird?
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!
Das sehe ich genauso. Ist aber ähnliches Problem zB. bei den Verbrauchsangaben von Autos oder Laufzeitangaben von Laptops. Da wird halt im Marketing die Wahrheit etwas verbogen. Es hat sich z.B. eingebürgert, Fahrradgewichte ohne Pedalen anzugeben. Bei Rädern, die mal mit mal ohne Gepäckträger, Schutzbleche, Lichtanlage konfiguriert werden, wird nur das "Basisgewicht" angegeben. Da schneidet sich Dahon aber ins eigene Fleisch und die Übersichtlichkeit beim Brompton ist sicher auch ein Grund dafür, dass es bei denen gut läuft. Vergleichbar mit Apple im Computerbereich.
Man muss diese Probleme aber auch nicht überdramatisieren.
Man muss diese Probleme aber auch nicht überdramatisieren.
-
berlinonaut
- Beiträge: 1763
- Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
- Faltrad 1: Brompton M8RD
- Faltrad 2: Bickerton Sterling X
- Faltrad 3: Brompton SH2Lx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!
Beim Benzinverbrauch und auch bei der Laptoplaufzeit hat der User grosse Einflussmöglichkeiten. Dennoch könnten die Angaben deutlich realistischer sein, als sie es heute sind. Ein Fahrrad wiegt aber nun mal so viel wie es wiegt. Da sagt man entweder die Wahrheit oder man lügt. Wenn die Angaben falsch sind sind sie falsch - und für jemanden wie Petra, die eine bestimmte Gewichtsgrenze einhalten möchte ist das durchaus relevant.Pibach hat geschrieben:Das sehe ich genauso. Ist aber ähnliches Problem zB. bei den Verbrauchsangaben von Autos oder Laufzeitangaben von Laptops. Da wird halt im Marketing die Wahrheit etwas verbogen. Es hat sich z.B. eingebürgert, Fahrradgewichte ohne Pedalen anzugeben. Bei Rädern, die mal mit mal ohne Gepäckträger, Schutzbleche, Lichtanlage konfiguriert werden, wird nur das "Basisgewicht" angegeben. Da schneidet sich Dahon aber ins eigene Fleisch und die Übersichtlichkeit beim Brompton ist sicher auch ein Grund dafür, dass es bei denen gut läuft. Vergleichbar mit Apple im Computerbereich.
Man muss diese Probleme aber auch nicht überdramatisieren.
Zu ohne Pedalen: Das kommt ja von den Rennrädern, da man da angenommen/behauptet hat dass der anspruchsvolle Radler die Pedale seiner Wahl oder seines Systems dranschraubt. Und praktischerweise wird das Fahrrad so ja auch leichter... Dass es dann nicht mehr funktioniert fällt demgegenüber offenbar nicht ins Gewicht.
- Alles, was mitgeliefert wird, wird mitgewogen
- Wenn ein zur Funktion notwendiges Bauteil nicht mitgeliefert wird wird das 1. transparent ausgewiesen und 2. anerkannte Durchschnittswerte auf das Gewicht draufgeschlagen (z.B. Sattel 350, Pedale 150g - bitte industrieweit identisch) und das Ergebnis zusätzlich als "Systemgewicht" o.ä. ausgewiesen.
Problem gelöst.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!
Stimmt zwar, was Du sagts. Wird aber so nicht gemacht.
-
berlinonaut
- Beiträge: 1763
- Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
- Faltrad 1: Brompton M8RD
- Faltrad 2: Bickerton Sterling X
- Faltrad 3: Brompton SH2Lx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!
Die Welt ist halt schlecht.Pibach hat geschrieben:Stimmt zwar, was Du sagts. Wird aber so nicht gemacht.
-
derMac
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!
Bei einigen Fahrradherstellern schon (zumindest, dass das Gewicht dem Auslieferzustand entspricht und dieser klar benannt ist). Also geht es und sollte branchenweiter Maßstab sein. Der Benzinverbrauchsvergleich hinkt (wie fast jeder Autovergleich). Der Verbrauch wird nicht vom Marketing festgelegt sondern nach einem genormten Messverfahren bestimmt. Das bildet natürlich die Praxis nicht so richtig gut ab und ermöglicht ein anpassen des Autos genau auf den Test. Trotzdem existiert ein einheitliches Verfahren für alle. Beim Autogewicht ist übrigens auch festgelegt was drin sein muss, allerdings ist es da leider auch praktisch unmöglich, das Gewicht der Zusatzausstattung rauszubekommen.Pibach hat geschrieben:Stimmt zwar, was Du sagts. Wird aber so nicht gemacht.
Mac
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!
Noch zwei passendere Beispiele aus Computerbereich: mein Samsung Tablet (Galaxy Tab S) gibt es mit Exynos oder mit Snapdragon CPU - abhängig von den LTE Standards im jeweiligen Land. Das wird aber nicht ausgewiesen beim Kauf.
Oder das neue Dell XPS Laptop, wird mit 2 unterschiedlichen Displays konfiguriert, je nach Produktionskapazitäten. Wird auch nicht angegeben.
Der Kunde tappt also im Dunkeln und muss sich in Foren informieren, wenn ihn solche "Details" interessieren.
Oder das neue Dell XPS Laptop, wird mit 2 unterschiedlichen Displays konfiguriert, je nach Produktionskapazitäten. Wird auch nicht angegeben.
Der Kunde tappt also im Dunkeln und muss sich in Foren informieren, wenn ihn solche "Details" interessieren.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!
Sollte. Ist so aber nicht. Und geschönte Gewichtsangaben sind selbst bei vielen Premiumherstellern üblich, siehe zB diese Diskussion auf MTB News.derMac hat geschrieben: Bei einigen Fahrradherstellern schon (zumindest, dass das Gewicht dem Auslieferzustand entspricht und dieser klar benannt ist). Also geht es und sollte branchenweiter Maßstab sein.