Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Mu Sport zu Singlespeed

die leichtesten Teile und Falter
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von derMac »

Mit Kreide einen Punkt am Reifen markieren, draufsetzen und eine Umdrehung abrollen. Länge messen. Das wird ziemlich genau. Dabei bedenken, dass 1 mm Fehler weniger als 1 Promill sind, also auch mehrere mm noch nicht wirklich relevant.

Mac
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben:Danke!
Harry hat geschrieben:selber messen kann man das imho nicht so genau.
Wenn man ein Maßband hat (ich hab nur einen Zollstock), einfach um den Reifen legen, sollte recht genau werden.
Geht auch mit einem Faden (und Zollstock). Ich hab derzeit an keinem 20" Falter Kojaks aufgezogen, aber falls du abmessen solltest, würde mich der Umfang interessiern. Ich habe bislang immer den kleinsten Wert benutzt, den ich finden konnte. Dann ist man sich auch sicher die Geschwindigkeit gefahren zu sein, oder im Zweifel eher schneller.
habi155
Beiträge: 133
Registriert: Di Jan 29, 2013 1:38 pm
Faltrad 1: Hercules Carbike
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1983
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bremen

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von habi155 »

Tach, ich hab einfach einen vertikalen Strich auf Reifen und Boden gezogen. Mich aufs Rad gesetzt und solange gerollt bis der Strich wieder unten war, dann den Abstand zwischen Streifen auf Boden und Rad gemessen fertig. Je nach Luftdruck variiert der Umfang bei meinem 16 Zoll Rad schon um 2-3 Zentimeter.

Gruß
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Harry »

habi155 hat geschrieben:variiert ... um 2-3 Zentimeter.
Ja eben, das ist kein brauchbarer Wert für die Tachoeinstellung. Außerdem ist es schwer das Rad wirklich gerade zu halten. Die Idee mit Maßband oder Faden ist präziser. Man muss aber auch da nach unten korrigieren.
habi155
Beiträge: 133
Registriert: Di Jan 29, 2013 1:38 pm
Faltrad 1: Hercules Carbike
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1983
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bremen

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von habi155 »

Naja wenn der Reifen aufgepumt ist gibt es da bei 3 Messungen keinen Unterschied bei mir. Ich pumpe meine Reifen jeden zweiten Tag auf. Was für ein "Korrekturwert" soll man da den auch schon benutzen? Hängt doch vom Körpergewicht den Reifen und der Felge ab. Wenn man jetzt ganz pingelig ist müsste man auch noch einen Korrekturwert für den Schlupf haben :lol:
Ich weiß nicht ob das gerade so deutlich geworden ist aber der Umfang ändert sich dadurch das man den Reifen platt drückt.
Identischer Reifendruck-> mit mir:1,21m ohne meinen Hinter: 1,23m.
Also würde mit Faden 1,23m rauskommen und das ist falsch, außer man möchte die Geschwindigkeit beim schieben des Rades messen.

Gruß
floflue
Beiträge: 204
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:45 am
Faltrad 1: Dahon Speed D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Mülheim(Ruhr)

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von floflue »

Ich hatte ne zeitlang einen zusätzlichen Geschwindigkeitssensor zum GPS Fahrradnavi verbaut.

Ich hatte bei mir den Umfang nicht gemessen, sondern einen "Mittelwert" genommen, den ich durch google gefunden hatte. Im Vergleich mit der Geschwindigkeitsmessung per GPS waren die Werte identisch, so dass ich mir nicht die Mühe gemacht habe, das genauer auszumessen.

Den Geschwindigkeitssensor hatte ich dann wieder abgemacht, da ich einen kombinierten Trittfrequenz/Geschwindigkeitssensor testen wollte, aber die "Größe" des Faltrads haben das ganze dann zunichte gemacht. Es passte vom Abstand Hinterrad/Kurbel nicht, entweder Hinterrad oder Kurbel. :evil:

Aus Bequemlichkeit habe ich den Geschwindigkeitssensor dann nicht mehr verbaut, die Geschwindigkeit per GPS reicht mir aus. Dazu kommt dann aber bei meinem Navi auch, dass nur das GPS Signal für die Strecken und Geschwindigkeitsaufzeichnung verwendet wird.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von derMac »

Nochmal, da das scheinbar untergegangen ist: ihr diskutiert hier über Fehler im Größenbereich von +- 1%. Wenn ihr es wirklich genauer haben wollt (ich finde das unnötig), dann den Luftdruck auch exakt einstellen und nicht mit verschiedenen Luftdrücken messen. Dann ist beim Mitteln über mehrere Messungen auch ein Fehler im Promillebereich möglich.

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

Haben die mir tatsächlich eine Pedale geklaut.. #$@?Bild
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

FNHON 31,5 cm Lenksäule verbaut. Ist diese hier von taobao. Model mit den zwei Schrauben oben, also kein Quick Release. Ist exakt gleiche Länge und Winkel, wie die teleskopierbare auf max. (unterstem) Einschub.
Gewicht ist 541g (siehe Bild). Teleskoplenksäule gewogen waren 697g.
Bild

sorry für das unscharfe Bild (hab grad keine ordentliche Kamera da).
Einbau war unproblematisch, dauert ca 2min. Alles passgenau. Qualität ist - soweit man das erkennen kann - identisch zu Dahon.
Kurze Testrunde (ca 7km) zeigte, dass die wie erwartet sehr viel steifer ist als die Teleskoplenksäule. Speziell im oberen Bereich, der statt Quick release ja stabil verschraubt ist. Das erlaubt mehr Druck in Steilstücken (am Steilstück am Kreuzbergpark getestet) und insgesamt ein sichereres Fahrgefühl.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben:FNHON 31,5 cm Lenksäule ... Gewicht ist 541g (siehe Bild). Teleskoplenksäule gewogen waren 697g.
541g ist erstaunlich leicht. Meine Uno V-Clamp wiegt 655g (hab noch eine neue Uno LS - innenschließend, aber noch nicht gewogen) und sogar meine Jetstream LS ist mit 565g schwerer :o
Antworten