Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Ruhrwuppfaltradstammtisch

lokal oder anderswo
Kisho
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 16, 2014 7:08 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: Suchender

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Kisho »

Motte hat geschrieben:So viel zum Thema "Wettervorhersage" :roll:

Ich komm trotzdem.....jetzt erst recht. Zu erkennen am melonengelben Faltflitzer zwischen den Wasserfontänen. :mrgreen:
Jap ich auch! Lasse mir dieses "historische Ereignis" :mrgreen: doch nicht vom Wetter vermiesen!
Ich bin die Strecke von Ottenbruch bis durch den Scheetunnel und zurück schon gestern Abend gefahren.
Die haben das doch tatsächlich geschafft alle Viadukte, Brücken und Tunnel soweit fertig zubekommen, dass man keine Schiebestrecken wegen fehlendem Fahrbahn"belag" mehr hat. Nur die Schlucht am Eckstein war noch gesperrt, aber das schaffen die heute bis 14:00 sicher auch noch.

Gestern Abend fuhr sogar noch eine Kehrmaschine über die Trasse. Bei dem Sturm aber ein eher sinnloses Unterfangen. Da liegen heute bestimmt wieder sehr viele Äste und Zweige rum. Kurz vorm Tunnel Schee hätte mich gestern beinahe ein Ast erwischt.

Grüße
Kisho
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 16, 2014 7:08 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: Suchender

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Kisho »

Motte hat geschrieben:So viel zum Thema "Wettervorhersage" :roll:

Ich komm trotzdem.....jetzt erst recht. Zu erkennen am melonengelben Faltflitzer zwischen den Wasserfontänen. :mrgreen:
Hi Udo

Sorry, ich hatte es für 12:45 nicht bis Vohwinkel geschafft, war erst gegen 13:00 am Bahnhof Varresbeck (Autobahnbrücke) in der Annahme dass du an mir vorbeikommen müsstest, habe ich da gewartet. Auch unterwegs (Mirker Bahnhof) kamen zwar noch viele aus Richtung Vohwinkel, leider kein gelber Falter. Schade...

Trotz des zum Teil starken Regens war es recht nett. Bin allerdings von Wichlinghausen direkt wieder retour. Hatte auf die Kombination "Regenjacke-keine Regenhose" gesetzt. Das war ein schwerer Fehler.

Grüße
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Motte »

Hallo Ingo

- wir haben einfach vergessen vorher die Handy Nr. auszutauschen. Nächstes Mal sind wir schlauer. Jetzt weiß ich auch, warum das um 12:45 so voll im Bahnhof war - da traf sich der "Nordbahnexpress".
Ich hab bis ca. 13:20 gewartet und bin dann los. Jetzt weiß ich auch warum die Straßenbauer das Stück nach Schee als wassergebundene Decke bezeichnen. Wobei die Schicht ihre Bindung beim Überfahren aufgibt und eine neue mit dem Radfahrer und seinem Rad eingeht. In Hattingen war der Timor auch nicht mehr melonengelb :lol:

Die 60er Big Apple sind genial für son Schietwetter. Regenhose, Regenjacke,Regenmütze, GoreTex Schuhe und Neoprenhandschuhe waren genau richtig :roll:

Gruß Udo
Kisho
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 16, 2014 7:08 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: Suchender

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Kisho »

Du bist dann tatsächlich noch über die Kohlenbahntrasse gefahren? Und dann noch den Ruhrtal-Radweg nach Essen? Wäre mir zur Zeit zu lange (auch ohne Ruhrtal-Radweg). Bei 20-30km ist Schluss - die HWS lässt grüßen und wenn ich meinem Doc Glauben darf wird sich das so bald auch nicht ändern :shock:

Grüße
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Motte »

Ab Bahnhof Schee läuft das Rad doch von alleine bergab. Und nach dem Einkauf in Hattingen hat es die S-Bahn transportiert ;)
Wuppi
Beiträge: 209
Registriert: Mo Sep 05, 2011 9:12 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1956
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wuppertal

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Wuppi »

Ein kleiner Fernsehbeitrag zur Eröffnung:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... rue#banner

Gruß Rolf
Kisho
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 16, 2014 7:08 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: Suchender

Nordbahntrasse

Beitrag von Kisho »

Und hier noch ein Video vom Nordbahn-Express.
Grüße
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Motte »

ja, mit der Truppe (wo der Dahon Speed TR Fahrer bei war) hatte ich auch noch im Bahnhof geplaudert.
Kisho
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 16, 2014 7:08 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: Suchender

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Kisho »

Motte hat geschrieben:ja, mit der Truppe (wo der Dahon Speed TR Fahrer bei war) hatte ich auch noch im Bahnhof geplaudert.
Wie du schon sagtest: Beim nächsten mal haben wir die Mobil-Nr. voneinander :) Deine FN-Nr. und E-Mail-Adresse habe ich ja - hätte bloß wenig genutzt in diesem Fall.

Grüße
Ingo
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Motte »

Liebe Freunde von Rhein/Ruhr und Wupper,

der "Ruhrwuppfaltradstammtischs" ist ja in 2014 mehr oder weniger zum Erliegen gekommen.

Wollen wir (auch) noch (oder wieder) in den nächsten Jahren gelegentlich gemeinsam mit den Faltern etwas unternehmen?

Wenn ja, in welcher Form?
Als regelmäßiger Treff zum Plaudern oder als unregelmäßige "Origami" mit/ohne anschließendem Plaudern?

Mein persönlicher Favorit wären so 4 - 6 jährliche gemeinsame Faltradtouren mittlerer Länge (30 - 50 Km) in abwechselnden Gegenden, wo man Neues kennenlernen kann und anschließenden Plaudereien in einer netten Kneipe (bevorzugt mit Außengastronomie), bevor man auseinander geht.

Ich selbst erwische mich zu oft, immer auf den gleichen Pfaden unterwegs zu sein. Dabei gibt es, gerade in unserer Gegend, fast monatlich eine Unmenge an Neuem zu entdecken. Vieles, was in den letzten Jahren hier entstanden ist kennt man gar nicht. Anderes schon, schiebt es aber auf. Oft fehlt so der letzte Schubs es auch zu tun.
(Ich wäre alleine nie auf die Idee gekommen, mir "Tiger and Turtle" in Duisburg anzuschauen oder nach Schloss Dyck zum Kaffeetrinken zu fahren)

Daher frage ich nach einigen Jahren „Ruhrwuppfaltradstammtisch“ mal erneut in die Runde:

Wer hätte denn grundsätzlich Lust sich mehr als nur sporadisch zu treffen? (gern auch per PN)
Sollen wir uns am Rande der Fahrrad Messe in Essen (Ende Februar) mal treffen und Pläne für 2015 schmieden?


Ich wünsche schon jetzt allen Foristen, aber ganz besonders jenen, die bisher beim Ruhrwuppfaltradstammtisch aktiv dabei waren, eine erholsame, ruhige Weihnachtszeit und einen guten Rutsch (natürlich nur ins neue Jahr).

Gruß

Udo
Antworten