Nee danke. Falls jemand Lust auf ein Rennen hat und den Genuß des Versagens ertragen kann, ist aber herzlich von mir eingeladen
Morgens zwischen 6:30-6:40 vom Bremer Berufsbildungswerk bis zum Bahnhof. Es gibt ja immer wieder welche die es gerne wissen möchten, selbst um diese Zeit Klick
Eine schöne Alternative ist auch das Plattformpedal Wellgo R146 in der Magnesiumversion mit gedichteten Industriekugellagern. Haben sogar Abschmiernippel. Gewicht lt Hersteller 255gr. gewogen mit Briefwaage 264gr. Auflagefläche ist sogar groß genug für meine Schuhgröße (47!).
Hab die jetzt ein 3/4-Jahr täglich im Einsatz, mal sehen, wie sie den Winter überstehen. Und bildschön sind sie auch noch
Das nächste Teil, dem ich mich an meinem Brommi annehmen möchte, sind die Pedale.
-Ich hätte gerne steck- oder Klappedale
-Körbe sollen montierbar sein
-und leichter solls natürlich werden.
In der Auswahl habe ich derzeit hauptsächlich Wellgo.
Mit dem QRD Mechanismus (alleine schon 70g) werden die eigentlich recht leichten Pedale aber auch recht schwer
Die M138 hab ich mit 370 g gemessen. Da die anderen von dir verlinkten fast alle diesen sehr ähnlich sind, bezweifle ich deren 320 g, jedenfalls mit Adapter. Die leichtesten mir bekannten sind die M194 mit tatsächlich ca. 320 g. Da wird's aber mit dem Käfig schwierig. M138 und M194 sind recht gut fahrbar. Die M194 haben noch etwas mehr Fläche, aber auch eine stärkere Tendenz das Schienenbein zu ruinieren.
Ok, dann sind die WR1 die leichtesten (kannte ich bisher nicht). Die hattest du aber nicht oben in der Liste. Die Auflagefläche scheint aber eher klein zu sein, leicht allein reicht nicht immer. Aber da hilft wohl nur ausprobieren ob es passt. Leichter wirst du mit Steckpedalen kaum kommen wenns noch irgendwie haltbar sein soll.