Das ganze Rad ist dümmer als die Polizei erlaubt, nein Korrektur, noch dümmer als die Polizei nicht erlaubt.
Normalerweise kann man in einem gewissen Rahmen durch kleinere Räder ein kleineres Faltmaß erreichen. Das geht aber immer zu Lasten des Fahrverhaltens. Da muß ein Kompromiß gesucht und gefunden werden.
Je kleiner die Räder, um so höher der Rollwiderstand und umso größer die Probleme, eine dem Menschen angepaßte Entfaltung zu verwirklichen.
Daneben muß der Radler noch auf dem Rad eine seiner Leistungsfähigkeit angepaßte Position (Sitzposition, Lenkergriffposition und Pedalposition) finden. Der Mensch schrumpft nicht mit der Radgröße seines Faltrades, auf dem er sitzt ! Ein Radstand von 85,5 [cm] schließt eine gute Position aus. Für den im Schnitt kleineren Fernasier mag sich eine Position finden lassen, für einen Durchschnitts-Europäer nicht. En Fehler bedingt den anderen: Für die Übersetzungs-Auslegung sieht man hier ein 9-er Ritzel vor. Als wenn man noch nie davon gehört hätte, daß es einen Polygon-Effekt gibt und kleine Ritzel extrem Verschleiß-anfällig sind. Noch getoppt wird das ganze durch einen Feder gesteuerten Kettenspanner (Ausfallende-Geschwür), der zudem noch auf der falschen Seite sitzt (verkleinert den Umschlingungswinkel des Ritzels

).
Statt die Kette zu kapseln, um eine höhere Standzeit zu erreichen, saut man sich lieber an der Kettenschmiere ein.
Die Faltmaße schätze ich nach dem Bild zu 70 [cm] x 70 [cm] x 35 [cm] : Dreikantenmaß 175 [cm].
Da ist ja sogar ein Brompton noch besser. Und mit dem kann noch einigermaßen fahren.
@PeterPibach findet natürlich so eine Krücke interessant, weil er im Zweifel seine Anforderungen an seine Voreingenommenheiten anpaßt (Vergleich mit dem Tretroller

) Hat er vielleicht noch nie ein ordentliches Rad gefahren?
Tröstlich ist aber, daß die weltberühmten Konstrukteure aus Fernasien von dem GeB Murks und Pfusch (GEB = Grattler-eigener Betrieb) nahe genug am Marianengraben beheimatet sind.
Warum ? Habe ich vergessen. Denn heute morgen hat mich mal wieder der Professor Alzheimer freundlich von der anderen Straßenseite gegrüßt, und ich dachte "der ist schon richtig tüdelig, dieser Doktor Parkinson".
MfG EmilEmil