Moin, Moin aus Hamburg. Ich habe eines meiner Zerlegeräder komplett auseinander gebaut, also wirklich bis in die letzte Schraube zerlegt. Was meint Ihr, wie viele Teile so ein Rad hat? Wen es interessiert, guckt hier:
http://st-pedali.blogspot.de/2014/10/pu ... eilen.html
Aus wie vielen Teilen besteht ein Faltrad?
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Aus wie vielen Teilen besteht ein Faltrad?
Wenn Du es wieder zusammen hast, kannst Du ja mal sagen, wie viele "überflüssige" Teile dabei waren 

-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo Mär 03, 2014 6:12 pm
- Faltrad 1: BF Pocket Llama
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
Re: Aus wie vielen Teilen besteht ein Faltrad?
Da musste ich auch dran denken. Um auf so eine Zahl zu kommen haben sie dann aber vermutlich jede Speiche, jede Kugellagerkugel, jede Unterlegscheibe und jedes Kettenglied einzeln gezählt....vmax hat geschrieben:http://www.velofix.ch/brompton_german.pdf
Brompton besteht aus rund 1.200 Einzelteilen
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Aus wie vielen Teilen besteht ein Faltrad?
Und bevor man die Teile hat, muss man sie ja erst einmal herstellen.
So ging das damals: http://vimeo.com/39401575
So ging das damals: http://vimeo.com/39401575