Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Bremshebel KCNC VB-1 kompatibel mit Brompton Bremsen

die leichtesten Teile und Falter
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Bremshebel KCNC VB-1 kompatibel mit Brompton Bremsen

Beitrag von berlinonaut »

Motte hat geschrieben:Nein, die Maße kenne ich nicht. Aber hier http://cyclemonkeylab.blogspot.de/search/label/Fixie findest Du ein Bild einer montierten Bremse. (read more bei dem roten Fixie anklicken)
Hui, die wären mir vermutlich zu klein, da verstehe ich Deine Bedenken. An aktuellen Brommis sind Dreifingerhebel verbaut (zumindest für meine Finger ;) ), Bremsen geht aber auch mit zwei Fingern gut. Fingerfläche rund 6,5 cm, gesamte Hebellänge bis zum Gelenk knapp 11 cm.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Bremshebel KCNC VB-1 kompatibel mit Brompton Bremsen

Beitrag von derMac »

Motte hat geschrieben:Persönlich finde ich 4 Finger Bremshebel sehr viel überzeugender. Und bin mit den Avid FR 5 am Tern (mit Deore XT V-Brake) sehr zufrieden. Etwas besser gefallen mir die SD 7 Hebel (die hab ich seit dem Frühjahr am Birdy mit der SD 7 vorne und der Avid Arch Rival hinten). Aber was das Aussehen angeht - das empfindet jeder anders.
Das sind aber beides 2-Finger-Hebel. ;) Oder meintest du, 2x2 = 4? :D

Ich denke übrigens inzwischen, dass der Unterschied von V-Brake-Hebeln mit Seitenzugbremsen in Sachen Dosierbarkeit hauptsächlich durch durch die Kraft bestimmt wird. Wer nicht viel Handkraft hat wird vor allem merken, dass in dieser Kombination die Kraft nicht reicht und über Dosierbarkeit kaum nachdenken. Wer ausreichend hat, wird die schlechte Dosierbarkeit merken, weil er in einem höheren Kraftaufwand schlechter dosieren kann. Ich hab das mal an verschiedenen Bremsen ausprobiert und finde die am besten dosierbar, wo ich am wenigsten kraft brauche. Der Hauptanteil an der Dosierbarkeit liegt aber wie schon gesagt eher wie direkt die Kraft übertragen wird, also wie "steif" alles ist.

Mac
questor
Beiträge: 122
Registriert: Mi Jun 04, 2014 8:29 am
Faltrad 1: Brompton L3
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: ????

Re: Bremshebel KCNC VB-1 kompatibel mit Brompton Bremsen

Beitrag von questor »

Hab die kleinen Pauls letztens in Paris an nem Brommi gesehen - scheint also auch zu gehen...
http://www.paulcomp.com/elever.html

Ich hab auf die AEST gesetzt, fahren auch einige und mit 70g für knapp über 40 unschlagbar
Antworten