Das sagt niemand und es war auch nie meine Absicht, dass darüber nicht mehr berichtet werden soll. Es geht nur um das wie. Und da sind die Beiträge eher als Hilfe und und als Anstoß zum Nachdenken über (ungewollte) Wirkung gedacht. Wenn es so läuft wie im Tern Thread, wäre es meiner Meinung nach nicht gut. Ich finde es im Gegenteil hilfreich zu erfahren, was so alles an kaputten Teilen bei den Falträdern auftaucht. Patrick sollte sich nur einfach weniger angreifbar machen indem er neutral berichtet und sich vor unbelegbaren Schlussfolgerungen hütet. Aber ich denke, dass ist ja auch (so) angekommen.Ihr tut ja gerade so als ob Patrick die Schadensfälle erfinden würde, warum sollte er das tun?
Dahon - just BAD Facts ! - Dauerfehler - Probleme
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Dahon - just BAD Facts !
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Dahon - just BAD Facts !
ladiaar hat geschrieben:Das alles geht alles jetzt aber auch eher in die Richtung "Wirtshausparolen" denen Du Dich eine Seite vorher verwehrt hast. Nur dass Du nicht das Vorbaubruch-Risiko sondern das Prozess-Risiko dramatisierst. Verklagt werden können wir alle und Superfalter schon dadurch dass er diese Platform betreibt...Motte hat geschrieben:...
Daraus entsteht u.U. ein rechtliches und ein wirtschaftliches Problem.
... Wenn der dann seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, kommen ordentliche Summen zustande……(und Ärger mit der Berufshaftpflicht)
Ja. Ich würde auf jeden Fall kein Rad bei jemanden kaufen der statt mein Problem zu lösen erstmal Bilder davon im Internet postet. Weniger reparaturaufwändige Premiumprodukte verkaufen zu wollen ist ja menschlich verständlich, aber von einem Fahrradhändler erwarte ich schon, dass der auch schwierige Reparaturen durchführen kann.Motte hat geschrieben: Wirtschaftlich ist es viel perfider. Weil Du da (auf diese Weise jedenfalls) was in die Welt setzt, auf dessen Interpretation Du keinen Einfluss hast. Ein Konkurrent, von einem Kunden auf diesen Faden angesprochen könnte ganz lapidar sagen; „wenn er sich durch den Reparaturbetrieb und das Montieren von Falträdern überfordert fühlt, soll er halt Schuhe verkaufen – bei uns bekommen Sie natürlich einwandfreie Räder ausgeliefert und wir reparieren sie auch, wenn mal was dran sein sollte“...
Ich habe allen Kunden und Nichtkunden mit meinen Möglichkeiten versucht zu helfen. Jedoch sprengt es meine zeitlichen Kapazitäten stundenlang nach einem Centartikel Ersatzteil zu suchen, weil es BEIDE Importeure nicht packen einen anständige Ersatzteilversorgung zu gewährleisten. Ich kann euch gern mal eine Ersatzteilliste zeigen.
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Dahon - just BAD Facts !
ladiaar hat geschrieben:Das alles geht alles jetzt aber auch eher in die Richtung "Wirtshausparolen" denen Du Dich eine Seite vorher verwehrt hast. Nur dass Du nicht das Vorbaubruch-Risiko sondern das Prozess-Risiko dramatisierst. Verklagt werden können wir alle und Superfalter schon dadurch dass er diese Platform betreibt...Motte hat geschrieben:...
Daraus entsteht u.U. ein rechtliches und ein wirtschaftliches Problem.
... Wenn der dann seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, kommen ordentliche Summen zustande……(und Ärger mit der Berufshaftpflicht)
Ja. Ich würde auf jeden Fall kein Rad bei jemanden kaufen der statt mein Problem zu lösen erstmal Bilder davon im Internet postet. Weniger reparaturaufwändige Premiumprodukte verkaufen zu wollen ist ja menschlich verständlich, aber von einem Fahrradhändler erwarte ich schon, dass der auch schwierige Reparaturen durchführen kann.Motte hat geschrieben: Wirtschaftlich ist es viel perfider. Weil Du da (auf diese Weise jedenfalls) was in die Welt setzt, auf dessen Interpretation Du keinen Einfluss hast. Ein Konkurrent, von einem Kunden auf diesen Faden angesprochen könnte ganz lapidar sagen; „wenn er sich durch den Reparaturbetrieb und das Montieren von Falträdern überfordert fühlt, soll er halt Schuhe verkaufen – bei uns bekommen Sie natürlich einwandfreie Räder ausgeliefert und wir reparieren sie auch, wenn mal was dran sein sollte“...
Ich habe allen Kunden und Nichtkunden mit meinen Möglichkeiten versucht zu helfen. Jedoch sprengt es meine zeitlichen Kapazitäten stundenlang nach einem Centartikel-Ersatzteil zu suchen, weil es BEIDE Importeure nicht packen einen anständige Ersatzteilversorgung zu gewährleisten. Ich kann euch gern mal eine Ersatzteilliste zeigen. Man kann den Leuten die Tatsachen vor Ihnen auf den Tisch legen (siehe Edward Snowden, Bradly Manning, verschiedene andere Skandale) und trotzdem unternimmt glaub es keiner oder unternimmt was.
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Dahon - just BAD Facts !
Sorry, wenn die Vorbauschrauben bei einem 1 Monat alten Faltrad (Zweitfaltrad) sich nach so kurzer Zeit lösen, was ist daran Fehlbedienung ?Pibach hat geschrieben:Lässt sich so ohne Erläuterung der Hintergründe eben nicht wirklich einordnen. Einiges sieht schon eher nach "Fehlbedienung" aus.katapult hat geschrieben: An seinen technischen Kompetenzen oder seiner Begabung als Schrauber liegt es übrigens nicht wenn Vorbauklemmung, Steuerrohr oder Rahmen brechen. Dafür ist einzig und allein der Hersteller verantwortlich.
Warum bauen Velowerk und Velotraum Dahon/Tern Modelle aufwendig um ? Weil alle Kunden fehlbedienen ?
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Dahon - just BAD Facts !
Tja, vielleicht sind die Räder doch nicht so schlecht, wenn man sie mit ein wenig Handwerk, einigen Centartikeln und ein Paar Pseudoinnovationen aufpeppt. Dann kann man auch Mondpreise dafür verlangensuperfalter hat geschrieben:Sorry, wenn die Vorbauschrauben bei einem 1 Monat alten Faltrad (Zweitfaltrad) sich nach so kurzer Zeit lösen, was ist daran Fehlbedienung ?
Warum bauen Velowerk und Velotraum Dahon/Tern Modelle aufwendig um ? Weil alle Kunden fehlbedienen ?
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon - just BAD Facts !
Ich hab (bzw. hatte) 4 Dahons und keins dieser Probleme.superfalter hat geschrieben: Sorry, wenn die Vorbauschrauben bei einem 1 Monat alten Faltrad (Zweitfaltrad) sich nach so kurzer Zeit lösen, was ist daran Fehlbedienung ?
Ansonsten merkt man das doch, wenn sich Schrauben lösen und zieht die wieder an.
-
Karsten
- Beiträge: 706
- Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
- Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
- Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
- Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1959
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland
Re: Dahon - just BAD Facts !
*like*Harry hat geschrieben: Tja, vielleicht sind die Räder doch nicht so schlecht, wenn man sie mit ein wenig Handwerk, einigen Centartikeln und ein Paar Pseudoinnovationen aufpeppt. Dann kann man auch Mondpreise dafür verlangen
Gruß Karsten
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Dahon - just BAD Facts !
Wenn du dir ein Fahrzeug kaufst gehst du davon aus, daß es fahrtüchtig ist und nicht noch jede Schraube und jedes Teil erst nochmal überprüft werden muss oder habe ich einen Denkfehler. Das sind keine Ikeamöbel oder Betasoftware (Bananaware) die erst beim Kunden "reifen".
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon - just BAD Facts !
Bei Fahrrädern ist das doch völlig üblich so, also dass man Pedalen selber dran schraubt, Bremsen und Schaltung noch mal justiert und auf lockere Schrauben prüft. Wer zwei linke Hände hat, kann das ja machen lassen.
-
Karsten
- Beiträge: 706
- Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
- Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
- Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
- Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1959
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland
Re: Dahon - just BAD Facts !
Moin,superfalter hat geschrieben:Wenn du dir ein Fahrzeug kaufst gehst du davon aus, daß es fahrtüchtig ist und nicht noch jede Schraube und jedes Teil erst nochmal überprüft werden muss oder habe ich einen Denkfehler. Das sind keine Ikeamöbel oder Betasoftware (Bananaware) die erst beim Kunden "reifen".
Eindeutig falsch,
Jede, aber auch jede Betriebsanleitung für Fahrräder mahnt die Neubesitzerin, auf den festen Sitz von Schrauben zu achten.
Umd diese auch später sorgfältig zu prüfen.
Darüberhinaus gibt es genau dafür die Erstinspektion.
Ich denke, es gehört auch zur Beratungspflicht des Händlers, die Kundin auf besonders wichtige Schrauben, beim Faltrad z.b. die an den Hauptgelenken, hinzuweisen.
Gruß Karsten