Schwalbe Schlauch platzt bei maximal angegebener Breite
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Fr Jul 06, 2012 10:04 am
- Faltrad 1: Dahon Impulse 7-Gang
- Faltrad 2: Brompton
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1951
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Beyern
Schwalbe Schlauch platzt bei maximal angegebener Breite
nicht das erste Mal, dass ein Schwalbe Schlauch bei maximal angegebener Mantelgröße verreckt. Da es wohl ein grundsätzliches Problem ist, spielt es wohl keine Rolle, dass es diesmal ein 28 Zoll Schlauch war.
An meinem Centurion mit Bereifung 28-622 profillos montierte ich vor einiger Zeit einen neuen Schwalbe Schlauch (nach Beratung beim Händler ausgesucht) in der Größe 18/28-622/630.
Vor einer beabsichtigten Probefahrt wurde auf 6 Bar aufgepumpt, die Mäntel sind für 90 PSI zugelassen.
Die Probefahrt konnte dann nicht stattfinden: Plattfuß!
Beim Ausbau des Schlauches ergab sich dann: Der war gegenüber dem Ventil im Stand regelrecht geplatzt.
Also Mail an Schwalbe, wie das angehen kann.
Der Herr rief bei uns an: Ich hätte den falschen Schlauch montiert, das wäre ein "Rennradschlauch".
Ich sehe das anders: Schwalbe gibt eine Größe an, wofür der Schlauch überhaupt nicht geeignet ist!
Ersatz wird uns "ausnahmsweise" auf Kulanz zugeschicht.
Das ganze Theater hatten wir vor wenigen Jahren etliche Male bei Reifen der Breite 47 mm. Immer verkaufte uns der Fahrradhändler relativ schmale Schläuche, die bis 47 mm angegeben waren, als "Unversalgröße".
Der "Erfolg" war, dass wir an verschiedenen Rädern mit 1,75 er Reifen im Zeitraffer Platten hatten, immer der Schlauch ohne Außeneinwirkung verreckt. Auf Sylt mal 3 Platten bei 4 Rädern und bei einer Tagestour bei glühender Hitze, Schwalbe sei Dank.
Ruhe war erst, als wir irgendwann von dem "Fachwissen" des Händlers genug hatten und die breiteren Schläuche montierten.
Aber letztlich baut Schwalbe den Mist mit Größenangaben, die der Schlauch nicht packt: Umsatzbeschleunigung?
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Schwalbe Schlauch platzt bei maximal angegebener Breite
Eigentlich verkraften die einiges an Dehnung.
Kann aber sein, dass was scharfkantiges im Reifen ist, Snakebite, Verdreher bei Montage oder Verrutschen beim Bremsen. Das erst mal alles prüfen.
Kann aber sein, dass was scharfkantiges im Reifen ist, Snakebite, Verdreher bei Montage oder Verrutschen beim Bremsen. Das erst mal alles prüfen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr Mai 30, 2014 5:23 am
- Faltrad 1: TERN Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1976
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Stadthagen
Re: Schwalbe Schlauch platzt bei maximal angegebener Breite
Auch seltsam - so einen Effekt hatte ich bei Schläuchen noch nicht gehabt. Voran genannte Punkte wie Felgenband hinüber, kleine Scherbe in der Decke ( innen ) oder halt wirklich ein winziges Loch im Mantel führten zu einem "Stand platten" ...
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Schwalbe Schlauch platzt bei maximal angegebener Breite
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Schlauch ohne sonstige Ursache so ein Schadensbild hat nur weil er vll ganz leicht zu klein ist. Ist das außen (also zur Lauffläche hin) oder innen gewesen?
Mac
Mac
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Fr Jul 06, 2012 10:04 am
- Faltrad 1: Dahon Impulse 7-Gang
- Faltrad 2: Brompton
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1951
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Beyern
Re: Schwalbe Schlauch platzt bei maximal angegebener Breite
Hallo,
da die Schadstelle schräg gegenüber dem Ventil ist, war es innen, noch gegenüber der Verstärkung rund um das Ventil.
Platzer erfolgte beim abgestellten Rad, Felgenband ist ok.
Wie gesagt, der Schwalbe Mann sagt, es wäre der falsche (zu kleine, "Rennradschlauch") Schlauch für die Größe des Mantels, obwohl die auf der Verpackung und dem Schlauch als maximale Größe angegeben ist.
da die Schadstelle schräg gegenüber dem Ventil ist, war es innen, noch gegenüber der Verstärkung rund um das Ventil.
Platzer erfolgte beim abgestellten Rad, Felgenband ist ok.
Wie gesagt, der Schwalbe Mann sagt, es wäre der falsche (zu kleine, "Rennradschlauch") Schlauch für die Größe des Mantels, obwohl die auf der Verpackung und dem Schlauch als maximale Größe angegeben ist.
Re: Schwalbe Schlauch platzt bei maximal angegebener Breite
ein richtig montierter Schlauch kann nicht einfach so Platzen. Dafür braucht er Raum in den er expandieren kann. ich meine den Abdruck eines Speichentopfes auf deinem Foto zu erkennen. Dann wäre das Felgenband verutscht und der Schlauch in den Hohlraum expandiert.
Andere mögliche Montagefehler: verdreht, mit Reifenheber beschädigt, Fremdkörper im Reifen , oder in der Felge. Ein Aluminiumspan kommt da z.B. in Frage der sich bei ungeösten Hohlkammerfelgen gerne im Hohlraum versteckt. Gruppenschläuche sind Standart, Birdy und Brompton benutzen z.B. auch denselben Schlauch. Probleme sind mir diesbezüglich noch nie zu Ohren gekommen.
Aber es ist doch nett von Schwalbe, daß sie den Schlauch trotzdem ersetzen, auch wenn sie gar nichts dafür können.
Andere mögliche Montagefehler: verdreht, mit Reifenheber beschädigt, Fremdkörper im Reifen , oder in der Felge. Ein Aluminiumspan kommt da z.B. in Frage der sich bei ungeösten Hohlkammerfelgen gerne im Hohlraum versteckt. Gruppenschläuche sind Standart, Birdy und Brompton benutzen z.B. auch denselben Schlauch. Probleme sind mir diesbezüglich noch nie zu Ohren gekommen.
Aber es ist doch nett von Schwalbe, daß sie den Schlauch trotzdem ersetzen, auch wenn sie gar nichts dafür können.
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Schwalbe Schlauch platzt bei maximal angegebener Breite
Ah, ok, ich hatte das als gegenüberliegende Seite des Rades interpretiert. Ich vermute immer noch, dass da was im Mantel war/ist, manchmal sieht man solche Stellen wo sich irgendwas winzig kleines durchgearbeitet hat nahezu gar nicht. Die Schadstelle ist ja direkt unter der Lauffläche. [edit]Du schreibst "innen gegenüber dem Ventil". Aber gegenüber ist doch außen, das Ventil ist innen. Wie denn nun?[/edit]Weinbergschnecke hat geschrieben:da die Schadstelle schräg gegenüber dem Ventil ist, war es innen, noch gegenüber der Verstärkung rund um das Ventil
Auch wenn ich nicht glaube, dass der Schlauch deshalb "geplatzt ist", liegt der Fehler hier eindeutig bei Schwalbe. Wenn sie eine Größe draufschreiben, muss es für diese passen. Ich seh da keinen Unterschied zwischen verschiedenen Reifentypen.Wie gesagt, der Schwalbe Mann sagt, es wäre der falsche (zu kleine, "Rennradschlauch") Schlauch für die Größe des Mantels, obwohl die auf der Verpackung und dem Schlauch als maximale Größe angegeben ist.
Mac
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Fr Jul 06, 2012 10:04 am
- Faltrad 1: Dahon Impulse 7-Gang
- Faltrad 2: Brompton
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1951
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Beyern
Re: Schwalbe Schlauch platzt bei maximal angegebener Breite
Hallo,
tatsächlich zeigt mir der sogenannte Schlauchfinder von Schwalbe auf ihrer Internetseite für die Reifengröße 28 x 622 an erster Stelle den von mir verwendeten Schlauch an, No. 15.
Die Internetseite und der Schwalbe Sachbearbeiter widersprechen sich da also.
Fremdkörper am Mantel ist unwahrscheinlich, Felgenband ist ok.
Der Schlauch zeigt auch an der anderen Seite gegenüber dem Ventil mit der Verstärkung bereits eine Art Ausblähung, siehe Foto.
tatsächlich zeigt mir der sogenannte Schlauchfinder von Schwalbe auf ihrer Internetseite für die Reifengröße 28 x 622 an erster Stelle den von mir verwendeten Schlauch an, No. 15.
Die Internetseite und der Schwalbe Sachbearbeiter widersprechen sich da also.
Fremdkörper am Mantel ist unwahrscheinlich, Felgenband ist ok.
Der Schlauch zeigt auch an der anderen Seite gegenüber dem Ventil mit der Verstärkung bereits eine Art Ausblähung, siehe Foto.
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Schwalbe Schlauch platzt bei maximal angegebener Breite
Das Bild ist doch schon viel aussagekräftiger. Das sieht aus, als wäre der verstärkte Bereich ums Ventil nicht elstisch genug ausgefallen weil zu dick und deshalb hat es sich an der Grenze zum dünneren Bereich übermäßig gedehnt. Ich würde mal sagen Produktionsfehler.Weinbergschnecke hat geschrieben:Der Schlauch zeigt auch an der anderen Seite gegenüber dem Ventil mit der Verstärkung bereits eine Art Ausblähung, siehe Foto.
Mac
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Schwalbe Schlauch platzt bei maximal angegebener Breite
Scheint sich sogar in den Raum über der schmaleren Ventilstelle hinein zu dehnen.derMac hat geschrieben: an der Grenze zum dünneren Bereich übermäßig gedehnt.