alterfalter2 hat geschrieben:@ berlinonaut
"Für ein "jüngeres" Brommi ab 2008 oder 2009 mögen 750 - 900 Euro eine valide Verhandlungsbasis sein (und dafür bekommt man sie auch)."
...vlt jetzt noch, das wird sich aber in Zukunft auch flott ändern. Bromptons werden bestimmt nicht im Preis fallen.
Deswegen muss ich ja noch lange nicht heute freiwillig einen überhöhten Preis zahlen.
alterfalter2 hat geschrieben:
"Auffällig ist aber, dass die Gebrauchtpreise in England (z.B. auf gumtree.com) ein erheblich höheres Mass an Realismus erkennen lassen."
..dafür mußt Du aber auch hinfahren und das Rad (ggf. auf beschriebene Art und Weise nachts an der Straßenecke) abholen, bei Gumtree gibt es keinerlei Sicherheit bei Verkauf und Versand (ähnl. wie bei ebay-kleinanzeigen und anderen Portalen in D und der Schweiz). ..abgesehen davon, daß man in England offenbar ungern verpackt und verschickt, schon garnicht auf den Kontinent

.
Du bist doch der, der sonst den Kauf in England inclusive Abholung per Billigflieger propagiert... Was den ebay-Kleinanzeigen-Faktor und die Unsicherheit dahinter angeht: Das Problem hast Du hierzulande ebenso. Dieses Angebot von gumtree z.B. hört sich doch sowohl fair als auch seriös an:
http://www.gumtree.com/p/for-sale/bromp ... 1064571875
M3L für 400 Pfund an Selbstabholer irgendwo in der Pampa. Dürfte ein 2009er oder 2010er sein vermutlich.
Oder dieses hier:
http://www.gumtree.com/p/for-sale/bromp ... 1065503257
2013er M3L, 650 Pfund mit Papieren, angegebener NP 865 Pfung (für 700 Pfund ist es offenbar vorher nicht weggegangen).
Vergleich das mal mit diesem, das wir neulich bei den Bromptonauten diskutiert haben - der Anbieter hat dort um Rat gefragt, den (absurden) Preis danach aber lediglich um 100 Euro reduziert:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 4-217-2007
1997er T5 für 900 Euro.
Von der Sorte Angebote gibt es einige. Dieses hier könnte man auf den ersten Blick für ein gutes Angebot halten:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 5-217-9475
M6R, 850 Euro. Bei näherem Hinsehen zeigen sich Details, die auf ein Rad zwischen 2001 und ca. 2004/2005 rum schliessen lassen (Schaltung, Bremsen, Pedal, Sattelstützenklemme), was die Sache wiederum unattraktiv und deutlich zu teuer macht.
alterfalter2 hat geschrieben:
Da nutzt Dir diese Erkenntnis herzlich wenig, wenn Du h i e r ein gebrauchtes Brommie kaufen möchtest.
Gruß TIL
Ich hab schon eins und das seit Jahren... Und wenn ich jetzt noch eines kaufen wollte hierzulande wäre es eben wie gesagt ein junges Gebrauchtes, weil da Preis-Leistung stimmt im Gegensatz zu den Alten.