Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad

Beitrag von Pibach »

Das FSIR SPIN entstand offenbar als "Leichtbau Projekt" in Nachfolge des Dahon Dove (in Asien: BYA412). Hab dazu einige Infos im Chinesischen Foren gefunden.

Bild
Bild

Der Rahmen wiegt 1.308g und ist auf strukturelle Steifigkeit bei geringstmöglichem Gewicht "optimiert". Soll für 100kg belastbar und bis 193cm Körpergröße ausgelegt sein. Zig Bilder sowie genauen Maße in den Links:

Design-Prinzipien, Belastungstest:
http://translate.google.de/translate?sl ... 6-1-1.html
Gewichte, Parts on Scale Bilder:
http://translate.google.de/translate?hl ... d%3D115617
Vergleich mit Dove/BYA412:
http://www.77bike.com/bbs/read.php?tid=115951
Bilder vom Einsatz:
http://www.77bike.com/bbs/read.php?tid=114330
Bilder der 16" Version
http://221.6.167.178/bbs/read.php?tid=114330&page=3
Leichtbau 4,98kg:
http://www.okbike.net/thread-156597-1-1.html
Video des Faltvorgangs (10sec nervige Werbung vorher)
http://my.tv.sohu.com/us/63272518/62496888.shtml
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad

Beitrag von superfalter »

http://www.foldingstyle.net/2013/09/ubi ... bikes.html ...vielleicht eine Alternative (ganz unten das bike)
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad

Beitrag von derMac »

superfalter hat geschrieben:http://www.foldingstyle.net/2013/09/ubi ... bikes.html ...vielleicht eine Alternative (ganz unten das bike)
Geht in die richtige Richtung, aber mit dem Zwischengetriebe, ich weiß ja nicht. Kann doch nicht so schwer ein ein möglichst simples kleines leichtes Rad mit wenigen Faltgelenken und einem mechanisch sinnvollen Aufbau zu konstruieren.

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad

Beitrag von Pibach »

derMac hat geschrieben: Geht in die richtige Richtung, aber mit dem Zwischengetriebe, ich weiß ja nicht. Kann doch nicht so schwer ein ein möglichst simples kleines leichtes Rad mit wenigen Faltgelenken und einem mechanisch sinnvollen Aufbau zu konstruieren.
Ja, schon komisch, dass die sich da alle so schwer tun.
Die Sub-16" Klasse geht aber erst Dank der Novatec bzw. Mialo Naben mit 9T Ritzeln. Davor war 11T auf Freilaufkassette das kleinstmögliche bei normalerweise 130mm Einbaubreite (Ausnahme kenne ich da nur die Bromton Nabe, sowie die von Bitex in 120mm).
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad

Beitrag von derMac »

Pibach hat geschrieben:Die Sub-16" Klasse geht aber erst Dank der Novatec bzw. Mialo Naben mit 9T Ritzeln. Davor war 11T auf Freilaufkassette das kleinstmögliche bei normalerweise 130mm Einbaubreite (Ausnahme kenne ich da nur die Bromton Nabe, sowie die von Bitex in 120mm).
Sub 16" muss auch gar nicht sein, 16 sind ok, dafür gibts wenigstens noch Auswahl an Felgen und Reifen.

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad

Beitrag von Pibach »

derMac hat geschrieben: Sub 16" muss auch gar nicht sein, 16 sind ok, dafür gibts wenigstens noch Auswahl an Felgen und Reifen.
Ja, seh ich auch so. Aber auch da gibt es keine wirklich schmale (und leichte) Nabe für 11T Ritzel (geschweige denn 9 oder 10T). Das könnte der Grund sein, warum es kaum Falträder mit schmalem Hinterbau gibt. Soweit ich das überblicke sind das nur Brompton, Dove/FSIR Spin und Eezz/Jifo. Das Dahon Presto SL kommt z.B. mit 130mm Achsweite hinten und wird mit Freilauf-Kassettennabe mit Single-Speed Steckritzel und Spacer Ringen ausgestattet. So eine Bauweise ist vom Gewicht, Faltmaß, Stabilität und Kosten aber nicht so geeignet.

Eine Mialo Nabe (85mm, 165g) spart z.B. knapp 100g gegenüber einer American Classic (130mm, 205g) mit Reverse Single-Speed Kit (48g). Eine Bitex Nabe würde bei 120mm, 189g liegen. Bei 85mm ist das Package aber natürlich entsprechend schmaler bei besserer Lastverteilung. Und ist viel billiger. Die Mialo MR63 quetsch auf die 85mm/203g noch 3 Ritzel (Gwicht ist wohl incl. Ritzel, dabei ist 11 allerdings das kleinste). Apropos symmetrisch: Eine asymetrische Nabe zusammen mit asymetrischer Hinterbauweite könnte natürlich noch mal einen Tiick schmaler sein (oder Einarmschwinge), gibt es aber nicht.

Zusammen mit der Novatec bzw. Mialo Naben wird daher das Dove so interessant und einzigartig. Wobei ich das auch lieber in 16" und mit mehr Radstand sehen würde. Da diese Naben erst ganz neu auf dem Markt sind, werden wir in Zukunft vielleicht noch weitere schmale Falträder sehen?
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad

Beitrag von derMac »

Die superkleinen Ritzel müssen gar nicht sein. Ein 16" Rad mit 13er Ritzel und 60er Kettenblatt bietet über 6 m Entfaltung, mit 14er Ritzel fehlt nicht viel an 6 m. Das sollte für Singlespeed völlig ausreichen und ist alles recht problemlos erhältlich.

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad

Beitrag von Pibach »

derMac hat geschrieben:Die superkleinen Ritzel müssen gar nicht sein. Ein 16" Rad mit 13er Ritzel und 60er Kettenblatt bietet über 6 m Entfaltung, mit 14er Ritzel fehlt nicht viel an 6 m. Das sollte für Singlespeed völlig ausreichen und ist alles recht problemlos erhältlich.
Naja, ist immer ne Frage der Massentauglichkeit, wenn man so ein Rad entwirft. Sowas wie Dove oder Curve sind ja recht preissensitive Räder. Und eine Kassettennabe zu singlespeeden und vorne ein 60er Kettenblatt liegt dann schon min. 100 EUR über so einer Novatec/Mialo Lösung. Mal abgesehen davon, dass ein 60er Kettenblatt auch etwas stört. Bei 16" ginge aber hinten 11T vorne dann etwa 48T, je nach Gusto. Bleibt aber immer noch, dass mit 130mm das Faltmaß unnötig breit ist. Weiteres Problem ist, dass man die Rahmensets gar nicht einzeln kriegt. Bislang nur China Clones, also FNHON oder sowas. DIe machen aber z.B. keinen Curve Rahmen (mit horizontalen Ausfallenden). Auch ein Presto Light Rahmen wäre schön, kriegt man aber nicht einzeln. Es gibt zwar z.B. ein Archer als Rahmenset, aber das hat eben wieder nur vertikale Ausfallenden. Im Grunde alles Kleinigkeiten. Aber Status ist, dass seit vielen Jahren diese Marktlücke besteht, die unerklärlicher Weise nicht geschlossen wird.
UNIC_Nexus
Beiträge: 89
Registriert: Sa Aug 24, 2013 12:43 pm
Faltrad 1: UNIC-SPORT
Faltrad 2: Alpina
Faltrad 3: Motobecane
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Freiburg

Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad

Beitrag von UNIC_Nexus »

EmilEmil hat geschrieben:...Die Wärme des Vorgangs wandelt die Fettpackung in einen hartleibigen Kot um, der die Sperrklinken verklebt...

...Selber säubern und neu-fetten geht natürlich...
Die 3-Gang Torpedo-Naben sind gleich von Verharzung anfällig. Ich löse den verharzten Stellen mit mineralisch Altöl auf. Synthetisches Öl löst kein Fett auf
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad

Beitrag von superfalter »

http://www.ebay.com/itm/FIAT-14in-Foldi ... 1324678997

für Pibach ... sieht aus wie das Dove.

Einfach mal bei http://www.it-bike.de/ oder http://gruenberg-bikes.de/ melden....bei Diane die macht Fiat Bikes in Deutschland.
Antworten