Eigentlich nur für eine kleine Auswahl der Falträder. Immer mit reinnehmen wäre nur für ein Brompton diskussionsfähig. Ein Mu Sl mit innenfaltendem Lenker wäre auch noch so halbwegs immer mitnehmbar. Sonst die Mini-Falter Eeez, Curve bis Dove. Aber selbst dann muss man sich recht genau mit den indoor Abstellmöglichkeiten auseinander setzen.derMac hat geschrieben:Das ist doch ein sehr gutes Verkaufsargument für Falträder, die kann man sehr viel besser vor Diebstahl schützen.
Ansonsten muss man den Falter schon auch in vielen Situationen draußen anschließen, wie andere Räder auch. Und da spricht der normalerweise höhere Anschaffungspreis dann eigentlich gegen ein Faltrad. Auch, dass Teile so leicht abnehmbar sind durch Schnellspanner.
Zu den Statistiken: finde ich sehr wichtig, sowas mal ins richtige Licht zu rücken. Fahrradfahren wird ja immer wieder gefährlich gequatscht. Hab ich eigentlich auch geglaubt. Gibt aber auch Statistiken (siehe http://cyclehelmets.org/1026.html), die überraschend angeben, dass selbst für die Distanz, der Fahrradweg sicherer ist als das Auto, ja sogar als zu fuß gehen (neben Verkehrswegen), wobei das bei Fußgängern sogar für die Zeit gilt! Selbst Gartenarbeit oder Duschen ist gefährlicher. Wäre mal interessant, sowas konkret für Berlin und statistische Fahrwege auszurechnen.