Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Ein Faltrad für mich!

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Ein Faltrad für mich!

Beitrag von Travelking »

Hej Gump,
Was würdet Ihr machen bei dem Vitesse so bestellen wie es der Hersteller werkseitig ausliefert?
Nö, wie schon geschrieben auf jeden Fall dicke Schlappen
Gump
Beiträge: 216
Registriert: Fr Aug 06, 2010 4:30 am
Wohnort: Hürth bei Köln

Ein Faltrad für mich!

Beitrag von Gump »

Travelking hat geschrieben:Hej Gump,
Was würdet Ihr machen bei dem Vitesse so bestellen wie es der Hersteller werkseitig ausliefert?
Nö, wie schon geschrieben auf jeden Fall dicke Schlappen
Und das Wäre?
Es sollten keine Umbaumaßen z.B. an den Schutzblechen erforderlich sein.

Was habt Ihr den so an euren Serienrädern verändert um so ein Gefühl für die Materie zu bekommen?
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Ein Faltrad für mich!

Beitrag von Travelking »

Hej Gump,
Der Preis inkl. einer andereren, von mir gewünschten, Bereifung (50er Big Appel) war einfach, ich sag mal, rund.
Hab ich mal aus meinem ersten Bericht "Das hat geklappt" kopiert :mrgreen:
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Ein Faltrad für mich!

Beitrag von Motte »

Hab das Mü XL im April 2006 gekauft. Suchte einen Allrounder zum Einkaufen für normale Spazierfahrten (so bis 50 Km) und als Gästerad. Deshalb sollte auch möglichst viel einstellbar sein. Hab erst mal im ersten halben Jahr gar nichts geändert, bis ich mir sicher war, was ich wollte.

Gepäckträger: Sollte multifunktional sein, diesen http://www.fahrrad24.com/wbc.php?sid=23 ... etail.htmlAdapter aufnehmen um wahlweise stabil einen Korb oder eine Box aufzuklicken und beim Falten schnell abnehmen zu können. Und auf einer tieferen Ebene zwei Low Rider Taschen. Das geht mit dem original Gepäckträger nicht.
Vorne die Hella Funzel getauscht. Nach Einbau der Led Leuchte vorn (IQ Fly) ein neues Rücklicht mit Kabel, damit der Batteriekrempel aufhört.
Marathon Racer rausgeworfen und gegen 50er Big Apple getauscht (größere gab es seinerzeit nicht)
Diesen http://www.radsport-ludwig.de/Taschen-K ... addy.html?Klick Fix Adapter für Lenkertaschenmontage angebaut.
Gump
Beiträge: 216
Registriert: Fr Aug 06, 2010 4:30 am
Wohnort: Hürth bei Köln

Ein Faltrad für mich!

Beitrag von Gump »

Travelking hat geschrieben:Hej Gump,
Der Preis inkl. einer andereren, von mir gewünschten, Bereifung (50er Big Appel) war einfach, ich sag mal, rund.
Hab ich mal aus meinem ersten Bericht "Das hat geklappt" kopiert :mrgreen:
Alles klar.
Nur diesen Reifen gibt es glaube ich in verschiedenen grössen und Bauweisen.
Welchen brauche ich oder weis das der Händler?
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Ein Faltrad für mich!

Beitrag von Travelking »

Hej Gump,

keine Ahnung. Hab ihm gesagt ich wollte die breitesten Big Apple haben die ohne Aufwand und Umbau gehen. Das waren halt die 50er. Ich denk mal das das ein ganz normaler Drahtreifen ist.
Und auf einer tieferen Ebene zwei Low Rider Taschen. Das geht mit dem original Gepäckträger nicht.
Die alten LowRidertaschen von den großen Rädern hat meine Frau ohne jegliche Umbauten am Seriengepäckträger. Sie hat "nur" Schuhgröße 43. Bei mir, Größe 46, gehts nicht mehr.
Klick Fix Adapter für Lenkertaschenmontage angebaut.
Das hab ich so gelöst.
roogy
Beiträge: 43
Registriert: Sa Mär 06, 2010 10:13 am
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Ein Faltrad für mich!

Beitrag von roogy »

Hallo,

ich hab auf meine Vitesse D3 (bin im Übrigen in Sachen Rahmen usw. bis jetzt sehr zufrieden, insofern kann ich das Vorhaben nur unterstützen...) folgende Reifen nachgerüstet:

Schwalbe Big Apple 20x2.00 / 50-406

Diese passen "so gerade" unter die originalen SKS Schutzbleche. Aber passt. :D
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Ein Faltrad für mich!

Beitrag von Rone »

roogy hat geschrieben:Schwalbe Big Apple 20x2.00 / 50-406

Diese passen "so gerade" unter die originalen SKS Schutzbleche. Aber passt. :D
Fotos!?
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Ein Faltrad für mich!

Beitrag von Motte »

50 - 406 hab ich ja auch am Mü. Mit den (damals) originalen Schutzblechen - die sind, glaube ich 45mm breit. Das funktioniert aber auch mit denen ganz gut.
Da wo Dahon von Hause aus die Räder mit dem 50 - 406 Big Apple anbietet verbauen sie die 53mm breiten Schutzbleche. Könnte man auch einzeln kaufen und nachrüsten - dafür hab ich bis jetzt aber keine Notwendigkeit gesehen.

Die Low Rider Taschen selbst hab ich auch an den original Gepäckträger bekommen. Aber ich wollte zum Einkaufen unbedingt Taschen + Korb hinten.
Ich finde den Korb (mit engmaschigem Gitter) ungemein praktisch. Wenn man den Tragegriff durch einen Gummispanner ersetzt, kann man mal eben eine Zeitschrift, die Saftflasche, die Jacke, eine Tasche da rein legen - die Gummischnur verhindert, dass der Gegenstand beim Fahren raus hüpft.
Beim Einkaufen lege ich dann meinen kleinen Rucksack in den Korb. Bei sehr großen Einkäufen kann ich dann die Taschen + Korb füllen + den Rucksack auf den Rücken nehmen. Und die erwähnte Adapter Platte konnte man nicht montieren, weil der Dahon Gepäckträger hinten ansteigt.(Was bei aufgeschnalltem Gepäck ja Sinn macht)

Bei sehr großen Einkäufen nehme ich meinen Hänger. Dann muss ich auf den Korb verzichten, weil auf dem Adapter dann die Hängerkupplung verschraubt ist siehe: http://img339.imageshack.us/img339/1040 ... 09001l.jpg
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Ein Faltrad für mich!

Beitrag von Travelking »

Hej zusammen,
Fotos!?

vielleicht hilft ja dieses Bild vom Travelking wenigstens a bisserl.

Seite 4 oben


und in diesem Beitrag Seite 3
Antworten