"Ein Papierhut als optimaler Unfallschutz
Nichts schützt den Kopf so gut wie Papier, sagt Anirudha Surabhi Rao. Sein Helm besteht aus Pappe und ahmt den Specht nach. Er federt viel stärkere Stöße ab als konventionelle Modelle aus Kunststoff."
http://www.stern.de/auto/service/neues- ... 88560.html
Ein interessantes Projekt, finde ich....
" "Wenn jemand mit etwa 22 km/h mit einem normalen Helm verunglückt, wird der Kopf mit etwa dem 220fachen der Erdanziehungskraft abgebremst, das neue Design reduziert diesen Wert auf etwa 70", behauptet Rao. Diese extreme Werte ergeben sich, weil der Kopf nur wenige Zentimeter "Bremsweg" hat. Sein Helm wird von Abus unter dem Namen Kranium bereits in Großbritannien verkauft."
Neues Konzept für Fahrradhelme
-
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di Feb 04, 2014 11:57 am
- Faltrad 1: Tern Link D8
- Geschlecht: w
- Geburtsjahr: 1980
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Neues Konzept für Fahrradhelme
Ob das alles so stimmt, weiß ich nicht, aber Pappe ist ja stabiler als man gemeinhin denkt, es gibt ja auch schon seit längerer Zeit Papp-Möbel. Nicht ganz billig, aber geeignet für Vielumzieher, da sie i.d.R. Stecksystem haben. Ich hab auch seit kurzem nen Papp-hocker, da kann man sich sogar draufstellen.
Interessant ist so ein Helm allein schon wegen des Gewichtes.
Interessant ist so ein Helm allein schon wegen des Gewichtes.
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Neues Konzept für Fahrradhelme
Schützen wird dieser Helm allein schon weil man sich beim radeln nicht zu sehr anstrengen und darin schwitzen darf 
Dass der Helm gerade im regnerischen Großbritannien Premiere hat ist schon lustig... http://www.kraniums.com/
Edit: sehe gerade, es ist beschichtet und wasserdicht. Ich nehme alles zurück.

Dass der Helm gerade im regnerischen Großbritannien Premiere hat ist schon lustig... http://www.kraniums.com/
Edit: sehe gerade, es ist beschichtet und wasserdicht. Ich nehme alles zurück.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di Feb 04, 2014 11:57 am
- Faltrad 1: Tern Link D8
- Geschlecht: w
- Geburtsjahr: 1980
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Neues Konzept für Fahrradhelme
Vom Design her mit den schicken Lederriemchen scheint er sich auch weniger an "richtige" Sportler sondern eher an sportive Pendler und sonstige Stadtradler zu richten
-
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: Neues Konzept für Fahrradhelme
http://www.amazon.de/ABUS-Fahrradhelm-E ... us+kranium
Den gibt es schon ganz normal bei Abus/ Amazon...
Aber es würde mich schon mal interessieren wie gut der neue Typ in der Praxis ist.
Sicher muss man ihn schneller austauschen, wenn die Pappe erst mal zusammengedrückt ist bei einem kleinen Sturz....
Der Schaum ist dann immer noch gut, zumindest wenn die Schale nicht gebrochen ist.
Den gibt es schon ganz normal bei Abus/ Amazon...
Aber es würde mich schon mal interessieren wie gut der neue Typ in der Praxis ist.
Sicher muss man ihn schneller austauschen, wenn die Pappe erst mal zusammengedrückt ist bei einem kleinen Sturz....
Der Schaum ist dann immer noch gut, zumindest wenn die Schale nicht gebrochen ist.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So Jun 26, 2011 9:28 pm
- Faltrad 1: Birdy Speed Disc
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Malsch
Re: Neues Konzept für Fahrradhelme
@Muc-Falter
"Der Schaum ist dann immer noch gut, zumindest wenn die Schale nicht gebrochen ist...." - ich will jetzt nicht irgendwie polemisch oder oberlehrerhaft wirken - aber ich hoffe das war ein Scherz?!
Ich könnte jetzt lange über Verformung und Dämfungsverhalten von gestauchten Schäumen spekulieren, aber wenn Du das wirklich ernst meinst fahr' lieber mit einer Zipfelmütze. Da hast Du dann zumindest nicht das Gefühl falscher Sicherheit......
Ein Helm mit dem man gestürzt ist (will sagen wo Helm und Kopf Kontakt mit fester Materie hatten) gehört nur an eine Stelle - in den Verpackungsmüll. Einzige Ausnahme vielleicht das man ihn zum Hersteller einschickt um ihn testen zu lassen, bzw um bei der Entwicklung neuer Helmtypen zu helfen (hat Giro früher jedenfalls so gemacht. Da der Spass aber normalerweise teuer ist bleibt meist nur Option 1 - Eimer!)
Gruß
B.
"Der Schaum ist dann immer noch gut, zumindest wenn die Schale nicht gebrochen ist...." - ich will jetzt nicht irgendwie polemisch oder oberlehrerhaft wirken - aber ich hoffe das war ein Scherz?!
Ich könnte jetzt lange über Verformung und Dämfungsverhalten von gestauchten Schäumen spekulieren, aber wenn Du das wirklich ernst meinst fahr' lieber mit einer Zipfelmütze. Da hast Du dann zumindest nicht das Gefühl falscher Sicherheit......
Ein Helm mit dem man gestürzt ist (will sagen wo Helm und Kopf Kontakt mit fester Materie hatten) gehört nur an eine Stelle - in den Verpackungsmüll. Einzige Ausnahme vielleicht das man ihn zum Hersteller einschickt um ihn testen zu lassen, bzw um bei der Entwicklung neuer Helmtypen zu helfen (hat Giro früher jedenfalls so gemacht. Da der Spass aber normalerweise teuer ist bleibt meist nur Option 1 - Eimer!)
Gruß
B.
-
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: Neues Konzept für Fahrradhelme
"Wenn ich meinen Helm aus dem 4. Stock werfe ist er kaputt", behauptet mein Freund Jens immer, "meiner Mütze macht das nichts aus."the_grump hat geschrieben:....fahr' lieber mit einer Zipfelmütze....
Und deshalb fährt er nur mit Mütze



-
- Beiträge: 42
- Registriert: So Jun 26, 2011 9:28 pm
- Faltrad 1: Birdy Speed Disc
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Malsch
Re: Neues Konzept für Fahrradhelme
Nun ja, wenn der Kopf noch in der Mütze wäre, wär der zwar hin, aber die Mütze würde ein leichteres Einsammeln der Reste erlauben:-P
Allerdings würde da auch keine Form von Helm irgendeinen Unterschied machen, so aus dem 4., kopfüber.....
B-)
Allerdings würde da auch keine Form von Helm irgendeinen Unterschied machen, so aus dem 4., kopfüber.....
B-)
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Neues Konzept für Fahrradhelme
Er sollte vielleicht lieber mit Kopf fahrenUnd deshalb fährt er nur mit Mütze

Ne, wollte nur beipflichten - nicht unbedingt, wenn der leere Helm runter fällt - aber nach einem Aufprall hat der Helm es hinter sich. Bei einigen Herstellern bekommt man auch heute noch den zweiten Helm dann mit Nachlass.
Wenn die Schale gerissen ist - war es vermutlich der falsche Helm. Die soll sich verformen. Das geht aber nicht mehrmals.
-
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: Neues Konzept für Fahrradhelme
... jetzt ist dann nur die Frage: kaufe ich mir diesen Helm als nächstes? Ich finde er hat für den Sommer ziemlich wenig Ventilation.
Oder welchen.... Vermutlich kommt dann im Frühjahr wieder beim Test raus das ein Aldi-Helm mit am besten ist

Oder welchen.... Vermutlich kommt dann im Frühjahr wieder beim Test raus das ein Aldi-Helm mit am besten ist

