Rollmops hat geschrieben:Kann mir mal bitte jemand sagen welche Lenkergriffe an dem Rad in dem Taschenvideo verbaut sind? Sehen spitze aus - Stil wie die Brooks, aber ergonomisch..
Wie die anderen schon erwähnt haben: Das sind die Kork-Ergons. Ich hab die auch an meinem Brompton - absolute Empfehlung.
Rollmops hat geschrieben: Für jemanden, der sich gerade selbst als "Frischer" mit dem Konfigurator auseinandersetzt, ist die Lenkerdiskussion schwer zu verfolgen

Ich werde wohl einfach die S-Version mit der entsprechenden S-Tasche bestellen

Oder gibt es bei 1,84 m Größe (um 60mm verlängerte Sattelstütze) arge Bedenken?
Ist ja quasi meine Konfiguration - wie schon geschrieben fahre ich auch die verlängerte Sattelstütze, ausgezogen bis auf Anschlag. Den Umbau auf Ergon und gekröpften Lenker habe ich letztes Jahr gemacht (oder war es schon vorletztes?). Davor bin ich mit der serienmässigen S-Bar und den serienmässigen Griffen gefahren. Das ging gut, auf die Dauer war mir aber zu viel Druck auf den Handgelenken. Da helfen schon die Ergons, die Lenkererhöhung um 2cm zusammen mit der dezenten Verbreiterung macht es jetzt richtig komfortabel, bei immer noch sportlicher Sitzposition und deutlicher Sattelüberhöhung. Durch die Verbreiterung wird das Brommi ein bisschen weniger nervös, ich finde das sehr angenehm. Gleichzeitig lässt sich's freier atmen, auch nicht schlecht.
Rollmops hat geschrieben:
Stimmt es, dass der Brooks Sattel nicht in Regen soll?
Kommt drauf an ob Du auf nasse und ggf. verfärbte Hosenböden stehst.

Im Ernst: Mal nass werden ist kein Problem, den Winter über draussen stehen lassen würde ich ihn nicht. Ist halt Leder, das will entsprechend behandelt werden.
Rollmops hat geschrieben:
Hat einer von Euch die 6-Gang und hat diese in 8% schwerer? Erfahrungen dazu?
In aller Regel wird die leichtere Übersetzung empfohlen, ist aber sicherlich Geschmackssache und auch umgebungsabhängig. Keine eigene Erfahrung mit dieser Übersetzung - ich fahre Serie und das mit der alten Dreigangnabe.