Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Suche eins für Touren und Alltag

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Suche eins für Touren und Alltag

Beitrag von Pibach »

fischkopp hat geschrieben:Das ging ja schnell, danke für die Hinweise. Kann man denn bei den Bickertons die dicken Big Apple draufziehen ohne Platzprobleme zu bekommen? Nabendynamo sehe ich bei den Bickertons von zweirad-stadler keinen, eine Lampe bei einem Modell schon, in der Beschreibung steht dann von Licht doch nichts :o
Eine Kettenschaltung fällt aber definitiv raus. Wie gesagt: 8 Gänge reichen fürs Flachland. Wie sieht es eigentlich mit der Sitzposition für "Normalos" wie mich aus?
Big Apple, ja klar, gibt hier viele Threads dazu. Das Bickerton ist ein Tern Link, nur umgelabelt.
8 Gänge reichen völlig, finde ich auch. Aber das schließt ja eine Kettenschaltung nicht aus, oder? Würdest beim Mk4 sogar noch gut Gewinn machen, das Triniti Hinterrad gegen ein normales zu tauschen.
Licht haben die vermutlich keines, muss man Akkulicht nachrüsten (was ich als Vorteil betrachte)
Aktuell günstig, was genau nach Deinen Wünschen passt finde ich jedenfalls nichts.
fischkopp
Beiträge: 16
Registriert: So Aug 25, 2013 11:00 am
Faltrad 1: World Birdy comfort
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Greifswald / An der Wasserkante

Re: Suche eins für Touren und Alltag

Beitrag von fischkopp »

Pibach hat geschrieben:Big Apple, ja klar, gibt hier viele Threads dazu. Das Bickerton ist ein Tern Link, nur umgelabelt.
8 Gänge reichen völlig, finde ich auch. Aber das schließt ja eine Kettenschaltung nicht aus, oder? Würdest beim Mk4 sogar noch gut Gewinn machen, das Triniti Hinterrad gegen ein normales zu tauschen.
Licht haben die vermutlich keines, muss man Akkulicht nachrüsten (was ich als Vorteil betrachte)
Aktuell günstig, was genau nach Deinen Wünschen passt finde ich jedenfalls nichts.
Nee, Kettenschaltung is nich. Ich habe mich ja nun schon damit abgefunden, dass es Dynamolicht bei den Faltern hinten nicht gibt,aber auf einen Nabendynamo will ich nicht verzichten. Ich kenne mich: Wenn es dann mal dunkel ist fahre ich bestimmt mit leeren Batterien los . . . . ;)

Wenn 8 Gänge reichen, kommt man dann nicht auch mit 7 aus? Da würde das Birdy World comfort passen, obwohl das vom Preis her recht heftig ist. Allerdings will ich locker auch 80km mit dem Falter fahren können. Wie reparaturfreundlich ist das Birdy? Händler sind hier im Umkreis ja keine gelistet. Da wäre ich auf mich selbst angewiesen. :(
fischkopp
Beiträge: 16
Registriert: So Aug 25, 2013 11:00 am
Faltrad 1: World Birdy comfort
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Greifswald / An der Wasserkante

Re: Suche eins für Touren und Alltag

Beitrag von fischkopp »

Ich kann hier meine eigene Frage mal beantworten: Wenn man nur ganz kleine Abstriche macht, kommt man statt der 8 Gänge auch gut mit 7 Gängen aus. Allerdings habe ich eine Alfine 8 Gang mit der Nexus 7 Gang verglichen und dabei fiel mir sofort auf, dass die Alfine viel leichter dreht. Bei der Alfine war längs nicht so viel Widerstand beim Treten. (Ausserdem: stupst man das Hinterrad leicht an, dreht es sich mit der Alfine länger.)
Antworten