@Mac, Mit totaler Kontrolle oder Durchregelung bezog ich mich auch gar nicht unmittelbar auf deine Aussagen, mehr den allgemeinen Zusammenhang. Das lässt sich auch nicht auf konkrete Einzelteile runterbrechen.
Ich glaube in Berlin ist es auch ganz anders als in “Restdeutschland“.
Ist hier ziemliches Chaos von allen Seiten. Kaum ein Radfahrer hält sich an irgendwas, die StVO ist eigentlich egal, die Polizei hat ganz andere Probleme usw. Gleichzeitig sind alle sehr entspannt. Gefährlich finde ich es auch nicht. Alles prima soweit.
Probleme hab ich eigentlich immer nur, wenn ich mal in der Peripherie radel. Dann wird teilweise übel geschimpft, geschnitten und gerechtet. Ganz anderes Klientel unterwegs.
Oder manchmal eine Ordnungsamt Aktion. Sowas wird hier dann aber schnell in Volksaufstand erdrückt.
Ramsauer kippt angeblich Dynamopflicht
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Ramsauer kippt angeblich Dynamopflicht
Hier eine ADFC Studie zu "Fahrradunfälle mit Todesfolge 2008 bis 2012" für Berlin als PDF.
Ich fasse mal zusammen:
* Rotradelquote recht irrelevant in den Unfallzahlen
* wesentliche Regelverletzung der Radfahrer: Falsche Fahrbahnseite (werden dann offenbar von den Autofahrern übersehen, das wird dann aber wohl statistisch nicht als "Schuld" erfasst)
* abbiegende LKW Hauptgefahr
* Opfer sind dabei sich darauf verlassende Menschen, dass sie gesehen werden (überwiegend Frauen)
* ansonsten überwiegend ältere, vermutlich regelkonformer radelnde Menschen.
* LKW Verursacherquote 95% (!)
* Verursacherquote PKW zu Radfahrer circa 2:1 (Eigenunfälle rausgerechnet)
* Unfallgegner bei Fußgängern: 75% KFZ (seltener Radfahrer)
* Beleuchtung bzw. Probleme damit spielt offenbar nur geringe Rolle (weitere Daten erforderlich)
Ich fasse mal zusammen:
* Rotradelquote recht irrelevant in den Unfallzahlen
* wesentliche Regelverletzung der Radfahrer: Falsche Fahrbahnseite (werden dann offenbar von den Autofahrern übersehen, das wird dann aber wohl statistisch nicht als "Schuld" erfasst)
* abbiegende LKW Hauptgefahr
* Opfer sind dabei sich darauf verlassende Menschen, dass sie gesehen werden (überwiegend Frauen)
* ansonsten überwiegend ältere, vermutlich regelkonformer radelnde Menschen.
* LKW Verursacherquote 95% (!)
* Verursacherquote PKW zu Radfahrer circa 2:1 (Eigenunfälle rausgerechnet)
* Unfallgegner bei Fußgängern: 75% KFZ (seltener Radfahrer)
* Beleuchtung bzw. Probleme damit spielt offenbar nur geringe Rolle (weitere Daten erforderlich)
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: Ramsauer kippt angeblich Dynamopflicht
???Pibach hat geschrieben:Hier eine ADFC Studie zu "Fahrradunfälle mit Todesfolge 2008 bis 2012" für Berlin als PDF.
Ich fasse mal zusammen:
* Rotradelquote recht irrelevant in den Unfallzahlen
Zweithöchste Todesquote war Rote Ampel.... das ist zwar nicht eine der hohen Unfallursachen, aber anscheinend eine fatale für die Radfahrer.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Ramsauer kippt angeblich Dynamopflicht
Ja, offenbar muss man da nach Schwere differenzieren.Muc-Falter hat geschrieben:???Pibach hat geschrieben:Hier eine ADFC Studie zu "Fahrradunfälle mit Todesfolge 2008 bis 2012" für Berlin als PDF.
Ich fasse mal zusammen:
* Rotradelquote recht irrelevant in den Unfallzahlen
Zweithöchste Todesquote war Rote Ampel.... das ist zwar nicht eine der hohen Unfallursachen, aber anscheinend eine fatale für die Radfahrer.
Punkt 2.4 spricht von "untergeordnete Bedeutung", ziemlich mißverständlich:
"Rote Ampel
Das Fahren über „Rot“ ist nicht nur bei Radfahrern ein häufig zu
beobachtendes Fehlverhalten. Es hat als Ursache für Radunfälle aber nur
untergeordnete Bedeutung. Die Folie der Berliner Polizei von der
Pressekonferenz zu Verkehrsunfällen des Jahres 2012 zeigt, dass andere Fehlverhalten von Radfahrern in weitaus größerem Maß zu Radunfällen
führen, als das Fahren über „Rot“. "
-
warp33
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo Apr 01, 2013 8:02 am
- Faltrad 1: Dahon Cadenza XL
- Geschlecht: w
- Geburtsjahr: 1965
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Ramsauer kippt angeblich Dynamopflicht
Schon wieder extrem off topic hier..... Just my 2 cents @Pibach: "Gleichzeitig sind alle sehr entspannt. Gefährlich finde ich es auch nicht. Alles prima soweit." In welchen Bezirken fährst Du so? Ich kann das leider nicht bestätigen. Fahre bitte mal die Afrikanische Straße entlang, da gibt es einen nicht benutzungspflichtigen Radweg, die Straße ist so breit das zwei Autos nebeneinander Platz finden. Es wird nicht lange dauern bis Du angehupt und gemaßregelt wirst... Ich hatte da schon die nettesten Diskussionen ... Im übrigen erinnere ich mich noch gut an den Radler (männlich, unter 30) der Ecke Antonienstr letztes Jahr eine rote Ampel an der Kreuzung ignorierte, durch ein Notbremsmanöver stürzte und von einem Auto mit tödlichen Folgen überrollt wurde. Das ganze zum Glück nachdem ich die Stelle passiert hatte.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Ramsauer kippt angeblich Dynamopflicht
Afrikanische Straße in Reinickendorf/Wedding, ja., da kann ich mir das gut vorstellen. Ich hab ja schon mal geschrieben, dass es in Berlin so ne Art "Pöbel-Gradienten" gibt, echt komisch.warp33 hat geschrieben:Schon wieder extrem off topic hier..... Just my 2 cents @Pibach: "Gleichzeitig sind alle sehr entspannt. Gefährlich finde ich es auch nicht. Alles prima soweit." In welchen Bezirken fährst Du so? Ich kann das leider nicht bestätigen. Fahre bitte mal die Afrikanische Straße entlang, da gibt es einen nicht benutzungspflichtigen Radweg, die Straße ist so breit das zwei Autos nebeneinander Platz finden. Es wird nicht lange dauern bis Du angehupt und gemaßregelt wirst... Ich hatte da schon die nettesten Diskussionen ... Im übrigen erinnere ich mich noch gut an den Radler (männlich, unter 30) der Ecke Antonienstr letztes Jahr eine rote Ampel an der Kreuzung ignorierte, durch ein Notbremsmanöver stürzte und von einem Auto mit tödlichen Folgen überrollt wurde. Das ganze zum Glück nachdem ich die Stelle passiert hatte.
Das mit dem getöteten Rotradler finde ich auch extrem tragisch. Welche Kreuzung war das genau?
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Ramsauer kippt angeblich Dynamopflicht
Hier noch ein provokatives Statement:
"Rüpel-Radler leben länger" (ADFC Blog).
Soll natürlich nicht bedeuten, dass man rüpelig fahrn sollte, um sicherer zu sein, aber, dass vor allem Aufmehrksamkeit und Körperbeherrschung beim Radfahren wohl entscheidende Sicherheitsfaktoren sind.
Ca 30% verunfallen ja auch ohne Fremdbeteiligung.
Gerade einen erlebt, der in die Trambahnschienen einrastete - und Abflug.
"Rüpel-Radler leben länger" (ADFC Blog).
Soll natürlich nicht bedeuten, dass man rüpelig fahrn sollte, um sicherer zu sein, aber, dass vor allem Aufmehrksamkeit und Körperbeherrschung beim Radfahren wohl entscheidende Sicherheitsfaktoren sind.
Ca 30% verunfallen ja auch ohne Fremdbeteiligung.
Gerade einen erlebt, der in die Trambahnschienen einrastete - und Abflug.
-
warp33
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo Apr 01, 2013 8:02 am
- Faltrad 1: Dahon Cadenza XL
- Geschlecht: w
- Geburtsjahr: 1965
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Ramsauer kippt angeblich Dynamopflicht
@Pibach: Das war Scharnweberstr/Ecke Antonienstr. Unbegreiflich wie man hier sein Leben verliert nur weil man schneller sein will als andere. Mir tut hier die Autofahrerin leid die keine Chance hatte.
http://www.bz-berlin.de/bezirk/reinicke ... 71336.html
http://www.bz-berlin.de/bezirk/reinicke ... 71336.html
-
Karsten
- Beiträge: 706
- Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
- Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
- Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
- Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1959
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland
Re: Ramsauer kippt angeblich Dynamopflicht
Moin,Motte hat geschrieben:Ganz so "harmlos" (im Sinne von folgenlos) ist das in Berlin ja nun nicht. Rotlichtverstöße sind mit ca. 12.3 % an den Unfallursachen beteiligt.
Quelle http://www.berlin.de/imperia/md/content ... er2012.pdf
Du hast die Zahlen deiner Quelle, flasch gelesen.
Auf Seite 5 des Berichts (S. 6 d. PDF) sind (im 3. Absatz) 201 "Rotlichtverstöße" als angebliche* Hauptursachen von Fahrradunfällen verzeichnet.
Insgesamt notiert der Bericht 7342 Fahrradunfälle. (S.1)
Das sind nach Adam Riesling dann 2,7% aller Polizeilich registrierten Unfälle mit Fahrradbeteiligung.
(12,3 % ist die ZUNAHME gegenüber den Vorjahreszahlen)
Insgesamt hatte die berliner Polizei 2013 ca 130 000 Verkehrsunfälle verzeichnet.
Daran waren Radler insgesamt also mit ca. 5,6% beteiligt. (In der Mehrheit als unschuldige Opfer)
Als angebliche* Hauptverursacher haben Radler also ca. 2% aller Verkehrsunfälle in Berlin zu verantworten.
Angebliche* Rotlichtverstöße von Radlern haben am gesammten Unfallgeschehen einen Anteil von ca 0,2%.
*Warum "angeblich"?
Es handelt sich hier um von der Polizei erhobene Zahlen, welche euphemistisch als "Statistik" bezeichnet werden, die jedoch keinerlei Anforderungen an eine wissenschaftliche Statistik entsprechen.
Die Zahlen geben lediglich den jeweiigen polizeilichen Erstverdacht wieder. Irgendeine Art von Evaluation ihrer Zahlen findert bei der Polizei nicht statt, und wird von der Polizei auch entschieden abgelehnt und aktiv verhindert.
Nach meiner Einschätzung identifizieren sich Polizeibeamte ganz überwiegend mit der Gruppe der Autofahrer, und ich habe daher den Verdacht, daß sie dazu neigen Autofahrer eher zu exculpieren.
Gruß
Karsten
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Ramsauer kippt angeblich Dynamopflicht
Jo, Danke für den Hinweis. "Zunahme" (statt absolute Quote) hab ich geflissentlich überlesen.

Ja, diese Einschätzung ist bei dem Polizeibericht auch kaum zu überlesen. Seite 5 spricht da "Bände". Wagt es diese Radfahrerbrut doch glatt, nur weil sie Vorfahrt hat, selbige wahrzunehmen und zügig über Kreuzungen zu fahren. Oder kollidiert frecherweise mit Menschen die aus einer Grundstückausfahrt kommen und nicht sehen wohin sie fahren.Nach meiner Einschätzung identifizieren sich Polizeibeamte ganz überwiegend mit der Gruppe der Autofahrer,