Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Trennung von den großen

Der Smalltalk-Bereich. Alles was NICHT mit Fahr/Falträdern zu tun hat
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Trennung von den großen

Beitrag von Pibach »

Muc-Falter hat geschrieben:Ich liebe ja auch mein kleines Faltrad... aber von der Trittposition ist das MTB besser. Mehr von oben, beim Falter trete ich einen Hauch mehr von hinten nach vorne und strengt so etwas mehr an.
also den Sattel etwas nach vorne schieben.
Muc-Falter hat geschrieben:Das Bromton mochte ich überhaupt nicht, der Lenker liess sich nicht höhenverstellen, ...
Ein Lenker sollte bitte nicht verstellbar sein. Das beeinträchtigt die Stabilität. Und zwar am ohnehin schon schwächsten Element. Wenn es nicht passt: Vorbau wechseln, Rizerbar oder Bullhorn.
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Trennung von den großen

Beitrag von Muc-Falter »

Genauer gesagt, die Lenkerhöhe einstellbar. :idea:
Wackeln tut es eh nur beim Klappgelenk....
Ansonsten ruhig den Faltern ebensoviel zutrauen wie den "grossen"... my 2 cent
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Trennung von den großen

Beitrag von Pibach »

Muc-Falter hat geschrieben:Genauer gesagt, die Lenkerhöhe einstellbar. :idea:
Teleskoplenker und Quick release dort irgendwo sind für sportliches Fahren nicht empfehlenswert. Ich würde stattessen auf jeden Fall zu einem One-Piece Lenker raten, auch wenn der nicht so leicht anpassbar ist.
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Trennung von den großen

Beitrag von Muc-Falter »

Gestern bin ich mit dem MTB zur Arbeit gefahren (11km)
Heute mit dem Falter...
Fazit: Das Edelweiss ist eindeutig anstrengender, langsamer und mehr Schweiss - also besseres Herz-Kreislauf-Training :mrgreen:

Nun ich werde mal Pibachs Rat ausprobieren und ein wenig den Sattel verschieben, vielleicht auch noch den Lenker etwas verstellen... mal sehen ob es was bringt. Ich hab das Gefühl as müsste ich noch einen Hauch höher sitzen, aber der Sattel ist schon bis zum Max rausgezogen.....
Vom Handling ist mir mein Falter aber eindeutig lieber!
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Trennung von den großen

Beitrag von Travelking »

Hej Muc-Falter,

Ich hab meinen so weit raus das man den Pfeil von der Maximal Kennung deutlich und komplett sehen kann.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Trennung von den großen

Beitrag von Pibach »

Also meine Falter ist schneller als mein MTB, und das ist schon so ziemlichdas schnellste Rad hier.
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Trennung von den großen

Beitrag von Muc-Falter »

Also in der Mittagspause hab ich mal ein wenig an den Einstellungen gefeilt. Den Sattel ganz nach vorne geschoben.... und auch die Neigung gerader gestellt. Das Sattelrohr ist schon wie bei Andre ;)
http://www.radbekleidung.eu/tipps/einst ... attel.html

Mal sehen was es nachher bringt.
Ach ja den Lenker hab ich mal weiter rein geschoben um zu sehen ob das die Sitzposition für mich verbessert. Das lässt sich ja schnell und ohne Wekzeug ändern.

Gibt es fürs Dahon evtl ein verlängertes/verstärktes Sattelrohr?

LG
Michael
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Trennung von den großen

Beitrag von Pibach »

Muc-Falter hat geschrieben:
Gibt es fürs Dahon evtl ein verlängertes/verstärktes Sattelrohr?
Es gibt nur die, die ich unter Leichtbau Tuning gelistet habe.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Trennung von den großen

Beitrag von Motte »

Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Trennung von den großen

Beitrag von Muc-Falter »

Motte hat geschrieben:und http://www.gaerlan.com/dahon/misc.htm
Danke, gibt es die Verlängerung auch irgendwo in Deutschland zu kaufen oder muss die in den USA bestellt werden? ... erte Googleversuche zeigten keinen Erfolg .... :?:

LG
Michael
Antworten