Ich hab mich nach diversen Probefahren gegen eine Alfine 11 entschieden. Weil sie mir für meine Reisen zu wenig Übersetzungsumfang bietet. Damit fielen im Frühjahr Verge und Eclipse S11 aus meiner Wunschliste. (Vom preisgünstigen Bickerton wusste ich zum Glück noch nix.)
Der Preis höherer Bergtauglichkeit ist ja mangelnde Entfaltung beim schnellen Fahren. Muss man einen Kompromiss schließen.
Was hat Dir am Gepäckträger missfallen? (mein Dahon Tour Rack misst 36 cm vom unteren Befestigungspunkt bis zur oberen Strebe und fährt sich mit Gepäck "unauffällig") Am meinem neuen Tern ist der Racktime Addit montiert. Der baut 1cm höher. Ausprobiert hab ich ihn noch nicht. Aber wenn große Packtaschen dran sollen, braucht es ja eine gewisse Höhe. Mindestens das Innenleben meiner (neuen Tern)Post Pump Stütze werde ich in Kürze raus werfen - eventuell auch gleich die ganze Stütze.
Gruß
Udo
Bickerton (Tern) Sterling MK10
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
zeigenMotte hat geschrieben: An meinem neuen Tern ...
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
Nix da.
Erst wenn es fertig ist.
Lowrider, Pedale, Sattel, Federsattelstütze, Hinterbauständer, Lichtanlage und son Kleinkram wie Tacho/Navihalter fehlen noch. Hab mir bei "Schachtelfahrrad" aus Berlin ein Link P 24 H gegönnt und baue es nun zum Reiserad aus. 
Erst wenn es fertig ist.
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
Oha, das wir Patrick freuen 
Was ist denn mit dem Speed TR? Ist das jetzt zu uncool?
Was ist denn mit dem Speed TR? Ist das jetzt zu uncool?
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
Ah, jetzt ist bei mir auch der Groschen gefallenMotte hat geschrieben:bei "Schachtelfahrrad" aus Berlin
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
Das Speed Tr ist leider im Hauptgelenk am Arthrose erkrankt, fällt daher für "ganz große Touren" aus und wird sein Dasein als Gäste- und Einkaufsrad weiter führen.
Ich hoffe ja, dass die Tern Rahmen ihrem Ruf gerecht werden und die Gelenke wesentlich haltbarer sind. Der Rahmen selbst (das ist ja der gleiche wie hier am Bickerton MK 10 - ein Link Rahmen - insofern passt es so eben noch zum Thema) macht an vielen Stellen jedenfalls einen wesentlich durchdachteren Eindruck, als der Dahon Rahmen. Aber - N-Fold lässt z.B. wenig Platz für den Anbau einer gewöhnlichen Frontlampe, wenn sie im gefalteten Zustand nicht abstehen soll.
Ich hoffe ja, dass die Tern Rahmen ihrem Ruf gerecht werden und die Gelenke wesentlich haltbarer sind. Der Rahmen selbst (das ist ja der gleiche wie hier am Bickerton MK 10 - ein Link Rahmen - insofern passt es so eben noch zum Thema) macht an vielen Stellen jedenfalls einen wesentlich durchdachteren Eindruck, als der Dahon Rahmen. Aber - N-Fold lässt z.B. wenig Platz für den Anbau einer gewöhnlichen Frontlampe, wenn sie im gefalteten Zustand nicht abstehen soll.
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
ick hab auch erst komisch gegucktHarry hat geschrieben:Ah, jetzt ist bei mir auch der Groschen gefallenMotte hat geschrieben:bei "Schachtelfahrrad" aus Berlin
-
Klabauter
- Beiträge: 45
- Registriert: Di Jul 09, 2013 6:59 am
- Faltrad 1: Pegasus (Dahon) D3
- Faltrad 2: Bickerton (Tern) 10
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1975
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
@Udo: sehr interessant, was Du über die Alfine schreibst!
-Ich kann zur Zeit den 11ten Gang in der Ebene nicht ausfahren.
Und Absteigen am Berg (auch mit Gepäck) ist mir ein Graus.
Daher montiere ich bald ein größeres Ritzel hinten und freue mich schon drauf!
Mein Gepäckträger: ist ein Standardgepäckträger (25kg),
der noch recht hoch montiert ist..
Ich möchte ihn auf jeden Fall noch 5cm tiefer legen!
Schöne Grüße Klaus
P.S.: Bis zum wievielten Gang würdest Du eine 11erAlfine
in der Ebene denn noch fahren?
Und: Wie schnell bist Du denn dann so?
-Ich kann zur Zeit den 11ten Gang in der Ebene nicht ausfahren.
Und Absteigen am Berg (auch mit Gepäck) ist mir ein Graus.
Daher montiere ich bald ein größeres Ritzel hinten und freue mich schon drauf!
Mein Gepäckträger: ist ein Standardgepäckträger (25kg),
der noch recht hoch montiert ist..
Ich möchte ihn auf jeden Fall noch 5cm tiefer legen!
Schöne Grüße Klaus
P.S.: Bis zum wievielten Gang würdest Du eine 11erAlfine
in der Ebene denn noch fahren?
Und: Wie schnell bist Du denn dann so?
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
Falls Du Interesse an Adapterlösungen hast und noch keines, dann solltest Du dir die Racktime Träger einmal ansehen. Insbesondere den Addit. Der ist ziemlich stabil. Dort kann man die Taschen in der zweiten Ebene auch tiefer hängen.
Der Vorteil der Adapter kommt im Alltag zum Tragen. Man kann ruck zuck eine Tasche, eine Fototasche, eine Box oder einen Drahtkorb oben einschieben und fest verankern - sogar abschließen. (war bei mir jetzt nicht der Grund für den Kauf, weil ich mich bereits auf das Ortlieb Adapter System festgelegt habe)
Zum Thema Entfaltung.
Ich ziehe im Alltag meine Hänger mit bis zu 40 kg Last - auch bergauf, fahre gern im Hügelland umher und tobe mich auch gern mal auf der "nach Hause Fahrt" nach der Arbeit oder auf langen Touren (so um die 100 km) aus. Dann möchte ich, wenn es die Verhältnisse zulassen, auch mal etwas flotter fahren.
Eine Entfaltung von 1,6 Meter bis 9 Meter wäre daher so mein persönlicher Nutzbereich. Mein Birdy mit der Rohloff kommt dem schon recht nahe (1,68 Meter bis 8,8 Meter) ebenso die Räder mit Dual Drive. Das reicht dann um auch mal mit Tempo 50 zu fahren - klar, als Zusatzantrieb muss Rückenwind, oder Gefälle oder Hunger oder schlechte Laune oder alles zusammen, herhalten.
Gruß
Udo
Der Vorteil der Adapter kommt im Alltag zum Tragen. Man kann ruck zuck eine Tasche, eine Fototasche, eine Box oder einen Drahtkorb oben einschieben und fest verankern - sogar abschließen. (war bei mir jetzt nicht der Grund für den Kauf, weil ich mich bereits auf das Ortlieb Adapter System festgelegt habe)
Zum Thema Entfaltung.
Ich ziehe im Alltag meine Hänger mit bis zu 40 kg Last - auch bergauf, fahre gern im Hügelland umher und tobe mich auch gern mal auf der "nach Hause Fahrt" nach der Arbeit oder auf langen Touren (so um die 100 km) aus. Dann möchte ich, wenn es die Verhältnisse zulassen, auch mal etwas flotter fahren.
Eine Entfaltung von 1,6 Meter bis 9 Meter wäre daher so mein persönlicher Nutzbereich. Mein Birdy mit der Rohloff kommt dem schon recht nahe (1,68 Meter bis 8,8 Meter) ebenso die Räder mit Dual Drive. Das reicht dann um auch mal mit Tempo 50 zu fahren - klar, als Zusatzantrieb muss Rückenwind, oder Gefälle oder Hunger oder schlechte Laune oder alles zusammen, herhalten.
Gruß
Udo