Schau mal im Tern-eigenen Forum.Klabauter hat geschrieben:P.P.S: Hat sich schon einmal jemand deshalb direkt an Tern gewendet?
Hendrik
Schau mal im Tern-eigenen Forum.Klabauter hat geschrieben:P.P.S: Hat sich schon einmal jemand deshalb direkt an Tern gewendet?
Klaus, könntest du ihn bei offenem Scharnier mit einem spitzen Gegenstand (Zahnstocher etc.) von einer Seite her rausschieben?Klabauter hat geschrieben:Bei mir kann ich den beschriebenen Stift nicht herausziehen.
Superfalter ist da ganz gut informiert. Schau mal hierKlabauter hat geschrieben: [*]Tern weiß darüber Bescheid und ersetzt daher die Sicherheitsverriegelungsstifte, weiterhin aus Plastik (@Harry: Beleg?)
superfalter hat geschrieben:Tern liefert kostenfrei Stifte nach, also auch jeder Händler.
Imho hat dieses "sicherheitsfeature" eher eine psychologische Funktion. Der Verschluss kann nach normalem Ermessen nicht aufgehen. Eher verursacht die Sicherheitverrigelung einen Fehlschluss. Die Verriegelung kann man auch abmachen (siehe z.B. das superleichtbau Dove im englischen Forum), denn sie stört etwas beim Faltvorgang.Klabauter hat geschrieben:Die Fehlfunktion der Sicherheitsverriegelung ist erst einmal möglich und dann auch noch nicht offensichtlich (!!!)
@Hendrik: Nein, das geht (gottseidank) bei mir nicht (mehr?).Sheygetz hat geschrieben:Klaus, könntest du ihn bei offenem Scharnier mit einem spitzen Gegenstand (Zahnstocher etc.) von einer Seite her rausschieben?Klabauter hat geschrieben:Bei mir kann ich den beschriebenen Stift nicht herausziehen.
Wie gesagt, der hat kein Gewinde o.ä. und kann daher im offenen Zustand eigentlich von nix gehalten werden.
Hendrik