Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Pedale

die leichtesten Teile und Falter
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Pedale

Beitrag von Harry »

vmax
Beiträge: 924
Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Oldenburg

Re: Pedale

Beitrag von vmax »

Scheint ein neuer Verschluss zu sein? Gibt es Erfahrungen damit?

http://www.gubchina.com/_d276137018.htm
radfalter22
Beiträge: 16
Registriert: Mo Aug 17, 2009 10:00 pm
Faltrad 1: Birdy Rohloff
Faltrad 2: GoBike
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1964
Status: FALTradfahrer

Re: Pedale

Beitrag von radfalter22 »

Hallo Miteinander,

das sind die QRDII Verschlüsse von Wellgo.
Kann man auf der Wellgo Seite sehen.
Sind kompatibel zum QRD System.

Beste Grüße
the_grump
Beiträge: 42
Registriert: So Jun 26, 2011 9:28 pm
Faltrad 1: Birdy Speed Disc
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Malsch

Re: Pedale

Beitrag von the_grump »

Just - der einzige Unterschied zum QRD I ist die Ausformung des Löseknopfes, der jetzt ein Ring ist, und damit vielleicht etwas unempfindlicher?!
Gruß
B-)
habi155
Beiträge: 133
Registriert: Di Jan 29, 2013 1:38 pm
Faltrad 1: Hercules Carbike
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1983
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bremen

Re: Pedale

Beitrag von habi155 »

Tach, ist zwar irgendwie eine Kaufberatung, aber ich klinke mich mal eben mit ein.
Nachdem mir eine der MKS FD-7 Pedale verbogen ist, suche ich neue Pedale die ähnlich klein wie die Xpedo TRAVERSE 5 QRD sind. Am liebsten nicht zum Stecken, sondern fest montierbar.
Hat da jemand ne Empfehlung?

Gruß Andreas

Edit: hab mir gerade spontan die Xpedo Traverse XCF 05AC gekauft. Bin gespannt, wie die so sind.
habi155
Beiträge: 133
Registriert: Di Jan 29, 2013 1:38 pm
Faltrad 1: Hercules Carbike
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1983
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bremen

Re: Pedale

Beitrag von habi155 »

Hier mal zum Vergleich mit der FD7. Super Tretgefühl und nicht so ein nerviges Rumgewackel wie bei den Faltpedalen.

Bild

Gruß
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Pedale

Beitrag von Motte »

Von allen Faltpedalen, war das FD 6 noch das stabilste, welches ich selbst kennengelernt habe. Alle Faltpedale sind im Prinzip Verschleißartikel, weil sie immer eine ganz kurze Achse haben und der Rest auf Biegung beansprucht wird. Wer wie Du (offensichtlich) ordentlich Kraft auf`s Pedal bringt, kann damit auf Dauer nicht glücklich werden. Bestenfalls mit Steckpedalen. Wobei ich bei meinen neuen Wellgo Pedalen auch feststelle, dass sich der Sechskantzapfen öfter mal verklemmt und nicht so einfach wieder raus will (war bei den MKS Eazy besser - dafür ist dort der Mechanismus umständlicher)

Gruß

Udo
Eule
Beiträge: 223
Registriert: Di Dez 01, 2009 1:43 am
Faltrad 1: Bernds Faltrad
Faltrad 2: Brompton H6LD
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Ratingen

Re: Pedale

Beitrag von Eule »

Ich komme eigentlich sehr gut mit den "normalen" MKS Ezy Steckpedalen klar.
Sie haben aber für mich den Nachteil, dass sie bei Nässe und meinen Arbeitsschuhen (die für's Büro mit glatten Sohlen ;) ) rutschig sind.

Daraufhin habe ich neulich MKS Pedalhaken erworben damit hat man einen einen tollen festen Kontakt. Die nerven aber manchmal im Stadtweverkehr (Arbeitsweg) und wenn man Sandalen trägt. Im nächste Schritt habe ich mal die MKS citypedale getestet.
Hier ein link: http://www.amazon.de/MKS-Fahrradpedale- ... B00B0UG2QU

Davon bin ich sehr angetan, keine Schuhe (oder Sandalen) rutschen mehr. gut für die normalen touren mit größerer Aufstandsfläche. Mit den Reflektoren fallen sie auch nicht als Steckpedale auf.
Dateianhänge
20130920_pedaleIMG_1044 (2).jpg
habi155
Beiträge: 133
Registriert: Di Jan 29, 2013 1:38 pm
Faltrad 1: Hercules Carbike
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1983
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bremen

Re: Pedale

Beitrag von habi155 »

Motte hat geschrieben: Wer wie Du (offensichtlich) ordentlich Kraft auf`s Pedal bringt, kann damit auf Dauer nicht glücklich werden.
Gruß

Udo
Si Senior Motte, die neuen Pedale halten ausgezeichnet. Aber ohne Arbeitsschuhe kann ich ohne ekliges Drücken unter der Sohle leider nicht richtige reintreten.
Hier von letzter Woche nache 9 Stunden arbeiten beim Metallbauer:
Durch 3 Dörfer inkl. Ampeln nach Vorschrift
Bild

Dann im Zug ein kurzes Nickerchen und in Bremen vom Bahnhof zur Uni auch inkl. Ampeln und nach Vorschrift.
Bild

So sieht das, außer wenn es ordentlich am regnen ist oder Schnee liegt, seit dem Umbau immer aus. Ist übrigens alles ne GPS Messung.
Morgens sehen die Werte in der Regel aber noch etwas besser aus. Ich kann einfach nicht langsam fahren :)

Gruß
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Pedale

Beitrag von derMac »

Du willst nicht zufällig dieses Jahr im Velothon-Team dabei sein? Ich würde dir auch ein paar passende Pedale für dein Stecksystem mit richtiger Auflagefläche leihen. :D

Mac, Windschattengeber suchend
Antworten