Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Gustav W

Zeigt her, die Falträder! (Bilder)
Antworten
gufieg
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jun 10, 2013 9:38 pm
Faltrad 1: Gustav W
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1958
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Tübingen

Gustav W

Beitrag von gufieg »

Hallo Zusammen,
hiermit möchte ich mein Faltrad vorstellen, dass ich 2009 erhalten habe.
Es ist das erste der Serie Gustav W (2009), das mir die Bruderhausdiakonie(Herr Urban) gebaut hat. Nach einem Unfall konnte ich mit meinen anderen Rädern nicht mehr fahren und schwer gehen. Dieses Faltrad half mir mich wieder auch in Städten gut bewegen zu können, da meine Grösse und Gewicht (186cm, ca 110kg plus Gepäck) keine Rolle spielte. Es gibt beim Fahren keinen Unterschied zu meinen früheren Rädern.
Als das Rad gerade fertig war, stand es 2009 auf der Spezi. Ein FAZ Redakteur war so begeistert, dass er sofort einen Artikel und Fotos gemacht hat.
Das Rad geht jetzt überall mit und hat schon viel von Europa gesehen. Da es vielfältig verstellbar ist, fahren alle Familenmitglieder und auch all meine Gäste (auch grösser als 190cm und schwerer als 120kg) mit diesem Rad.
Nun genug der Rede (des Geschreibe) nun Bilder.
Dateianhänge
16012011282.jpg
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Gustav W

Beitrag von Motte »

Ha, endlich mal jemand, der dieses Rad fährt. :D
Kannte das nur von der Spezi und als "Geheimtipp" aus dem Netz, den ich hier selbst mal weiter gegeben habe, wenn jemand ein hochbelastbares Rad suchte.
Ist das bei deinem auch schon so, dass man die U Klemmen aufschrauben muss? Und wenn ja, wie lange dauert es, bis Du es falten kannst? (so in etwa)

Ansonsten Herzlich Willkommen hier im Forum

Gruß

Udo
gufieg
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jun 10, 2013 9:38 pm
Faltrad 1: Gustav W
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1958
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Tübingen

Re: Gustav W

Beitrag von gufieg »

Hallo Motte,
es sind ca 2 Schraubenumdrehungen. Vernachlässigbar. Mein Gefühl sagt das insgesamt ,Lenker, Schelle und Rahmen zu klappen bei ca.90sec. liegt. Ich habe mal eine Zeitlang ein Dahon gefahren. Ich denke es wird ähnliche Zeit zum Falten sein. Gruss Gufieg
Antworten