Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon Speed P8 soll ein Komfort-Eselchen werden

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
Falteselchen
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mai 18, 2013 5:53 pm
Faltrad 1: Dahon Speed P8
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Dahon Speed P8 soll ein Komfort-Eselchen werden

Beitrag von Falteselchen »

Hui, so viele neue Antworten... :)

Pibach hat geschrieben: Wegen der Lenkerdistanz würde ich etwas anderen Lenker empfehlen, der Dir etwas entgegen kommt.
Ansonsten geht auch ein Aherhallo oder TransX Stem (siehe hier), der bringt ca 5cm. Auf dem Stutzen kannst Du auch einen Andros montieren, der ist On the Fly verstellbar, da der so lang (und schwer) ist aber vermutlich zu viel des Guten?

Ich hab ein kleines Problem:
Hab den verlinkten TranzX Stem bestellt, er kam gerade an und ich wollte ihn einbauen. Als ich die Lenkstange an den Adapter montieren wollte habe ich festgestellt dass zwischen Lenker und Hebel zu wenig Platz ist. Ich kann den Hebel nicht mehr öffnen. Leider keineLösung. Oder hab ich was falsch gemacht?

Gibt es jemand hier im Forum der den TranzX Stem auf einem Vorbau mit dem Schnellspannhebel verbaut hat?

EDIT: versteht mich nicht falsch, mir war klar dass der Platz für den gesamten Hebel nicht reicht, aber die Lenkstange geht nicht mal über das Hebelgelenk.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Speed P8 soll ein Komfort-Eselchen werden

Beitrag von Pibach »

kanst mal ein Photo machen?
Evtl. brauchst einen kürzeren Quick-Release Hebel.

Superfalter hat einen TransX an seinem Brompton.
Ist aber wohlmöglich einer etwas längere Version?
Jonny
Beiträge: 364
Registriert: Fr Aug 24, 2012 9:12 am
Faltrad 1: Dahon Mu XL Sport
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 2012
Wohnort: Schwetzingen

Re: Dahon Speed P8 soll ein Komfort-Eselchen werden

Beitrag von Jonny »

Auch ich würde mich über das Foto und/oder eine Lösung freuen.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dahon Speed P8 soll ein Komfort-Eselchen werden

Beitrag von Harry »

Falteselchen hat geschrieben: ... TranzX ... Als ich die Lenkstange an den Adapter montieren wollte habe ich festgestellt dass zwischen Lenker und Hebel zu wenig Platz ist. Ich kann den Hebel nicht mehr öffnen. Leider keineLösung. Oder hab ich was falsch gemacht?
Hatte es so verstanden, dass Du näher zum Körper greifen möchtest. Dann sollte der TransX in Richtung Sattel montiert werden. Der Schnellspanner schließt nach vorne. Sollte imho gehen. Beim Falten Schnellspanner öffnen, und TransX/Lenker senkrecht stellen.
Falteselchen
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mai 18, 2013 5:53 pm
Faltrad 1: Dahon Speed P8
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Dahon Speed P8 soll ein Komfort-Eselchen werden

Beitrag von Falteselchen »

Ja, genau das sollte es auch werden, ich wollte den TranzX so hinbauen dass er im ca. 45 Grad-Winkel in Richtung Oberkörper zeigt.
Das klappt nur ganz waagrecht, weiter hoch kann ich den Lenker nicht machen. Ausserdem könnte den Adapter mit Lenker nicht nach oben klappen (um den Lenker in Faltstellung zu bringen), weil der Lenker schon am Anfang des Hebels, direkt am "Gelenk" hängen bleibt. Ich bin der Meinung dass da kein kleinerer Hebel hilft.

Falls jemand den TranzX-Adapter haben möchte, kann sich gern melden. :)
Vermutlich muss ich mir einen anderen Lenker kaufen. Ah, tauschen ginge auch. ;)
Falteselchen
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mai 18, 2013 5:53 pm
Faltrad 1: Dahon Speed P8
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Dahon Speed P8 soll ein Komfort-Eselchen werden

Beitrag von Falteselchen »

Bild
Bild


Seht Ihr was ich meine?
Jonny
Beiträge: 364
Registriert: Fr Aug 24, 2012 9:12 am
Faltrad 1: Dahon Mu XL Sport
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 2012
Wohnort: Schwetzingen

Re: Dahon Speed P8 soll ein Komfort-Eselchen werden

Beitrag von Jonny »

Das dritte Bild
http://www.derfaltradshop.de/DAHON-Spee ... t-Mod-2012
vielleicht eine Hilfe?

Und hier noch Bilder, bei denen ich mich frage, wie man den Schnellverschluss mit dem montierten Aberhallo öffnen kann.
Leider war der Link http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... g&dur=1197 verschwunden.
Zuletzt geändert von Jonny am Do Mai 23, 2013 8:52 am, insgesamt 1-mal geändert.
Falteselchen
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mai 18, 2013 5:53 pm
Faltrad 1: Dahon Speed P8
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Dahon Speed P8 soll ein Komfort-Eselchen werden

Beitrag von Falteselchen »

Danke für das Bild, das ist interessant.
Aber der Unterschied ist das mein Adapter ja genau in die andere Richtung zeigen sollte. Die Lenkstange kann ich aber nicht umdrehen.
Ich glaube auch nicht dass das so sicher ist den Hebel so halbgeöffnet zu lassen... ;)

Nee, das ist alles Mist... ich lass das mit dem Adapter.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dahon Speed P8 soll ein Komfort-Eselchen werden

Beitrag von Harry »

Komisch, dass der Faltradshop sowas abbildet und bewirbt. Das er diese "Lösung" überhaupt anbietet, sehr merkwürdig.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Dahon Speed P8 soll ein Komfort-Eselchen werden

Beitrag von Motte »

Geh doch mal zu einem Radladen. Die sollen Dir da einen normalen Schnellspanner einfach umgekehrt einbauen. Deinen kannst Du so nicht nehmen, weil ihm dazu die Lagerscheiben fehlen.
Oben muss nur ein passendes halbrundes Zwischenstück unter die Mutter (z.B. so ein altes Zwischenstück für die Zentralachse der früheren Seitenzugbremse an der Gabel). Wenn sich nix anderes findet, zerlegt man einfach einen billigen Kippdübel oder Federklappendübel aus dem Baumarkt - die haben in der Mitte immer eine zylindrische Mutter aus Messing mit Gewinde.

Gruß

Udo
Antworten