Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Kickscooter, Tretroller, MonoWheels, Segway, Egret, Solowheel, Hoverboard, eLongboards, Boosted Board, FlyKly
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von Pibach »

alterfalter2 hat geschrieben:@ Pibach
"Manchmal hilft es aber auch, über den Tellerrand zu schauen "

..das mache ich nun schon eine geraume Zeit, Du hast mal den Faden angelegt und die meisten Beiträge geschrieben, 17! Seiten inzwischen. Ich nehme an, daß das inzwischen Dein liebstes Steckenpferd ist, aber im Faltradforum ist da nicht der geeignete Ort dafür. Wir wissen Dank Deiner unermüdlichen Aufklärung inzwischen alles über Tretroller und deren - möglicher - Modifizierung, die Du offenbar bei aller Begeisterung noch nicht einmal selbst durchgeführt hast und ich habe noch von niemand im Forum gelesen, der dem Roller eine ähnliche Beachtung zollt, wie Du. Vielleicht könnte man nun mal den Faden langsam beenden..

Gruß TIL
Ließ es doch nicht, wenn Dich Tretroller nicht interessieren.
So ein negativer Kommentar ist jedenfalls sehr unschön und unnötig.
Kollo
Beiträge: 3
Registriert: Mo Mai 20, 2013 1:12 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1964
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von Kollo »

Pibach hat geschrieben: Ahso, das ist nicht meine Modifikation, sonder hab ich auch nur gefunden.
Ok sorry, bei mir kam das so rüber, als hättest Du den Roller schon erfolgreich tiefergelegt. Den größten Nutzen bringt generell die Tieferlegung des Hinterrades. Das kleine Zusatzblech am hinteren Ausfallende, das auf dem Bild des gemoddeten Sidewalker zu sehen ist, dürfte schon reichen, um den Roller ein gutes Stück tieferzulegen. Sowas sollte jeder halbwegs versierte Schlosser preiswert hinbekommen. Danach kann man immer noch schaun, ob weitere Modifikationen unbedingt nötig sind. Schmalere Reifen (leider wenig Auswahl) bringen den Roller auch noch etwa einen Zentimeter tiefer.

Es ist etwas übertrieben anzunehmen, daß 15cm Trittbretthöhe 9cm zu hoch seien; höchstens, wenn man sich in dieser Hinsicht mit reinrassigen Rennrollern mit Ultremo Bereifung messen will. Eine Trittbretthöhe von 9-10cm ist schon recht kompfortabel zu fahren. Mein Kostka Tour hat momentan 9cm Trittbretthöhe und ich fahre damit problemlos Trainingsrunden von 30+ km Länge.
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von Muc-Falter »

alterfalter2 hat geschrieben:.....Vielleicht könnte man nun mal den Faden langsam beenden..

Gruß TIL
Hallo Til,

einen Faden zu beenden der 171 Beiträge hat und 14834 Zugriffe/Leser?
Die es interessiert werden auch gerne darüber hinweg sehen das es sich nicht um ein Faltrad handelt. So wie in so vielen Themen ;)

jm2c
Michael
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von Pibach »

Kollo hat geschrieben: Den größten Nutzen bringt generell die Tieferlegung des Hinterrades. Das kleine Zusatzblech am hinteren Ausfallende...
Ja genau, sehe ich auch so.
Allerdings ist es schon angenehmer, wenn das Trittbrett schön niedrig kommt. Ich fahr damit ja z.T. schon recht sportlich und auch erhebliche Distanzen.
Ich bin da noch am überlegen:
a) wie ich diese Ausfallenden bastele und ob das richtig stabil wird.
b) ob ich vorne auch tiefer lege, z.B. durch absägen. Da sind aber noch paar Fragen offen. Vielleicht weiß jemand, ob man das Steuerlager in das abgesägte Steuerrohr einfach wieder reinsetzen kann. Dann wäre das eine recht simple Aktion. Muss man aber vermutlich schon plan schleifen, damit das Lager sitzt, da reicht dann eine Metallsäge nicht mehr als Werkzeug ...
c) ob ich nicht lieber e-Motorisiere, dafür hatte ich den ja eigentlich gedacht. Aber ich finde keinen Nabenmotor mehr mit passender Felgengröße. Könnte nun natürlich einen Nabenmotor nackt kaufen und Umspeichen, das wäre aber wieder recht aufwändig. Und scheitert bisher auch daran, dass ich so kurze Speichen nicht finde.
d) oder das Teil wieder verkaufe und anderen Tretroller zulege. Denn auch tiefergelegt hat der einen sehr dicken Rahmen, wird also nie richtig tiefes Trittbrett haben können.

So lange fahr ich den erstmal, und schau, wie er mir sonst überhaupt gefällt (Faltmechanismus und Wegstellen im Restaurant usw) - schon ein nettes Teil.
Kollo
Beiträge: 3
Registriert: Mo Mai 20, 2013 1:12 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1964
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von Kollo »

4-5 cm sollte die Bodenfreiheit schon betragen, wenn man nicht dauernd aufsetzen will. Bedenke auch, daß Du ihn vorne tieferlegst, indem Du das Hauptrohr verlängerst. Am Steuerrohr würde ich nicht unbedingt rumsägen ;)

12" Laufräder mit eingespeichtem Nabenmotor? Ich schätze mal, das ist schwer zu bewerkstelligen. Die kurzen Speichen müßten ja auch noch gekreuzt eingespeicht werden. Ansonsten kann man sich die Speichen in Sondergröße anfertigen lassen. Soweit ich weiß, werden dazu normale Speichen einfach gekürzt und ein neues Gewinde geschnitten, fertig.

Aus China kann man sich aber komplette Räder mit eingebautem Motor bestellen. Sogar 8" mit 200 Watt haben die:
http://www.aliexpress.com/store/group/h ... 32221.html

Nur die Versandkosten sind etwas unerfreulich :shock:
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von Pibach »

Kollo hat geschrieben:4-5 cm sollte die Bodenfreiheit schon betragen, wenn man nicht dauernd aufsetzen will. Bedenke auch, daß Du ihn vorne tieferlegst, indem Du das Hauptrohr verlängerst. Am Steuerrohr würde ich nicht unbedingt rumsägen ;)
Absägen des Steuerrohrs wäre nur ein kleiner Eingriff und erhält die Stabilität.
Aufsägen des Rahmen und Einsetze einer Verlängerung würde ich in keinem Fall machen. Das würde neben dem Aufwand ja auch den Rahmen schwerer machen.
12" Laufräder mit eingespeichtem Nabenmotor? Ich schätze mal, das ist schwer zu bewerkstelligen. Die kurzen Speichen müßten ja auch noch gekreuzt eingespeicht werden. Ansonsten kann man sich die Speichen in Sondergröße anfertigen lassen. Soweit ich weiß, werden dazu normale Speichen einfach gekürzt und ein neues Gewinde geschnitten, fertig.

Aus China kann man sich aber komplette Räder mit eingebautem Motor bestellen. Sogar 8" mit 200 Watt haben die:
ganz genau. Sowas mit Speichen wird vrstl nicht gehen.
Daher gibt es ja extra 12" Felgen mit Alu-Guss.
Hatte da den Cute85 in 12" Felge im Blick, den finde ich aber nirgends mehr.
Die anderen haben zu breite Einbaumaße, so viel Platz ist da nicht bei dem Roller.
floflue
Beiträge: 204
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:45 am
Faltrad 1: Dahon Speed D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Mülheim(Ruhr)

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von floflue »

Pibach hat geschrieben:Hier gibt es die für 29,90 EUR.
Wäre damit in einem denkbaren Preisbereich,
Bleibt die Frage, ob die in den Sidewalker reinpassen würden.
Ich habe heute bei Bekannten mal kurz den Zollstock an die Räder gehalten. Breite ca. 62mm vielleicht auch 63mm, war aber nur auf die schnelle...
vmax
Beiträge: 924
Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Oldenburg

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von vmax »

Ist ein Longboard aber auch eine Art Commuter mit Kindersitz ;)

http://www.gizmodo.de/2013/06/12/longbo ... speck.html
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von Pibach »

Ja, schicke Idee. Hier das Video dazu:




Und die Webseite: http://www.longboardstroller.com/

Wie im Eingangsposting zu den "Sticks" angemerkt ist dieses Knickachsenkonzept aber prinzipbedingt anfällig bereits bei kleinsten Huppeln. Mit Kind also wirklich nur für ganz flache Böden.

Tretrolle mit Kindersitz würde übrigens etwa so aussehen:
Bild
Quelle
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von Pibach »

Einrad mit Schlupf-Getriebe als Commuter? Krasses Video:

Antworten