Hallo Zusammen!
Seit einigen Monaten lese ich mit und habe mich nun für ein Dahon Dove (14 Zoll) entschieden. Zuerst wollte ich es über das chinesische eBay Taobao (über eine Agentur) bestellen - habe es dann aber zu einem ähnlichen Preis über ebay Kleinanzeigen gefunden.
Gestern habe ich eine erste Tour durch Düsseldorf und bin sehr zufrieden. Das Dahon Dove wiegt weniger als acht Kilogramm, faltet sehr klein, ich kann es mit in die Wohnung nehmen und bin vor allem sehr, sehr wendig - ich kann auch mal sehr langsam Fußgängern hinterherfahren und dann in sehr engem Winkel ausscheren und davonfahren.
Für längere Touren ist es sicherlich nicht geeignet, aber: Vom HBF in die Altstadt, bis zur Fußgängerzone, im dichten Verkehr ist es wunderbar.
Fotos zeige ich im Dahon-Thread, wo ich dann auch einige technische Fragen stelle.
Schöne Grüße
Mobil in Düsseldorf mit Dahon Dove
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Mobil in Düsseldorf mit Dahon Dove
Cooles Gerät. Viel Freude damit.
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Mobil in Düsseldorf mit Dahon Dove
Das ist ja ein witziges (und winziges) Teil. Hier kann man es angucken http://www.youtube.com/watch?v=ycVt8Jrog68
Dann mal willkommen hier. Und ich bin gespannt, wie sich dein Rad im Alltag so schlägt. Wäre schön, wenn Du mal gelegentlich davon berichtest, wenn Du Erfahrungen damit gesammelt hast. Wobei solche Räder sicher auch für eine 30 - 40 Km Tour gut sind, wenn man zu Zugeständnissen bereit ist.
Gruß
Udo
Dann mal willkommen hier. Und ich bin gespannt, wie sich dein Rad im Alltag so schlägt. Wäre schön, wenn Du mal gelegentlich davon berichtest, wenn Du Erfahrungen damit gesammelt hast. Wobei solche Räder sicher auch für eine 30 - 40 Km Tour gut sind, wenn man zu Zugeständnissen bereit ist.
Gruß
Udo
-
doveddorf
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo Apr 15, 2013 2:50 pm
- Faltrad 1: Dahon Dove
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1984
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Mobil in Düsseldorf mit Dahon Dove
Hallo,
@Udo: Im letzten Sommer bin ich auf einer bequemen Damen-Gazelle 40 Kilometer gefahren und war auf den letzten Kilometern richtig im Ende...
Eine solche Strecke könnte ich mir dem Dove nun wirklich nicht vorstellen (es sei denn in Notfallsituationen, nachts, kein Handy dabei, weit weg von der Zivilisation zum nächsten Hotel/Bahnhof)...
Ein Problem ist auch einfach der Sattel beim Dove. Er drückt nach einigen Kilometern, so dass man gelegentlich "die Backe" wechseln muss. Einen breiteren Sattel kann ich mir aber aufgrund der Sitzposition nicht so recht vorstellen (werde ich aber mal ausprobieren).
Schöne Grüße
@Udo: Im letzten Sommer bin ich auf einer bequemen Damen-Gazelle 40 Kilometer gefahren und war auf den letzten Kilometern richtig im Ende...
Ein Problem ist auch einfach der Sattel beim Dove. Er drückt nach einigen Kilometern, so dass man gelegentlich "die Backe" wechseln muss. Einen breiteren Sattel kann ich mir aber aufgrund der Sitzposition nicht so recht vorstellen (werde ich aber mal ausprobieren).
Schöne Grüße
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Mobil in Düsseldorf mit Dahon Dove
Breiterer Sattel dürfe noch mehr drücken.
Ich schätze es ist zu geringe Vowärtslage. Wie groß bist du? Ein Aberhallo Stem o.ä. bringt den Lenker etwas weiter nach vorne.
Ich schätze es ist zu geringe Vowärtslage. Wie groß bist du? Ein Aberhallo Stem o.ä. bringt den Lenker etwas weiter nach vorne.
-
doveddorf
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo Apr 15, 2013 2:50 pm
- Faltrad 1: Dahon Dove
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1984
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Mobil in Düsseldorf mit Dahon Dove
Hallo,
nunja, ich bin 189cm groß. Hab vielen Dank für den Tipp mit der Vorwärtslage, darauf wäre ich nicht gekommen. Worauf kommt es da genau an? Auf den Winkel Becken/Pedale oder auf den Winkel Becken/Arme?
So ein Aberhallo Stem werde ich ausprobieren. Nur muss ich prüfen, ob die Lenkstange im geklappten Zustand dann noch zwischen die Räder passt.
Schöne Grüße
nunja, ich bin 189cm groß. Hab vielen Dank für den Tipp mit der Vorwärtslage, darauf wäre ich nicht gekommen. Worauf kommt es da genau an? Auf den Winkel Becken/Pedale oder auf den Winkel Becken/Arme?
So ein Aberhallo Stem werde ich ausprobieren. Nur muss ich prüfen, ob die Lenkstange im geklappten Zustand dann noch zwischen die Räder passt.
Schöne Grüße
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Mobil in Düsseldorf mit Dahon Dove
189cm ist allerhand. Da ist es doch recht eng zwischen Sattel und Lenker.
Bei der idealen Sitzposition gibt es unterschiedliche Vorlieben. Lehrbuchmäßig sagt man eine Sattelüberhöhung zwischen 0-9cm ist gut für entspannte Touren. Gewicht etwa gleichmäßig auf Po, Pedale und Lenker, Oberkörper hat etwa 45°. Haben dazu aber detailliert diskutiert in anderen Threads.
In dem von Udo verlinkten Video ist ein TransX Stem verbaut, ähnlich dem Aberhallo. Zum Falten muss man den mittels des Quick Release senkrecht stellen. Ginge auch mit dem Dahon Andros Stem, der hat noch etwas mehr Länge und etwas netteren Quick Release Mechanismus.
Hier ist noch eine etwas andere Lösung mit verstellbarem A-Head Stem, erfordert absägen des Quick Release sowie eine Adapterhülse:
Das ist etwas stabiler.
Manche wählen auch einen Bullhorn Lenker für mehr Reichweite, da muss man dann allerdings besser Time Trial Bremsen verbauen. Ich bin ein Freund von Bullhorn Lenkern, da hat man auch 2 Handpositonen.
Bei der idealen Sitzposition gibt es unterschiedliche Vorlieben. Lehrbuchmäßig sagt man eine Sattelüberhöhung zwischen 0-9cm ist gut für entspannte Touren. Gewicht etwa gleichmäßig auf Po, Pedale und Lenker, Oberkörper hat etwa 45°. Haben dazu aber detailliert diskutiert in anderen Threads.
In dem von Udo verlinkten Video ist ein TransX Stem verbaut, ähnlich dem Aberhallo. Zum Falten muss man den mittels des Quick Release senkrecht stellen. Ginge auch mit dem Dahon Andros Stem, der hat noch etwas mehr Länge und etwas netteren Quick Release Mechanismus.
Hier ist noch eine etwas andere Lösung mit verstellbarem A-Head Stem, erfordert absägen des Quick Release sowie eine Adapterhülse:
Das ist etwas stabiler.
Manche wählen auch einen Bullhorn Lenker für mehr Reichweite, da muss man dann allerdings besser Time Trial Bremsen verbauen. Ich bin ein Freund von Bullhorn Lenkern, da hat man auch 2 Handpositonen.
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Mobil in Düsseldorf mit Dahon Dove
Hihihi, so ähnlich sieht das dann bei Ausflügen aus: http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=cC0 ... =endscreen 
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Mobil in Düsseldorf mit Dahon Dove
Die beiden hätten aber wohl auch mit jedem anderen Rad an so einer Steigung ähnliche Probleme. Ich denke das gerade Singlespeed und so kleine Räder ganz gut klettert. Die lange Lenksäule ist aber leider für Wiegetritt nicht so stabil und der Lenker ist nicht weit genug vorne, da stößt man sich die Knie...Motte hat geschrieben:Hihihi, so ähnlich sieht das dann bei Ausflügen aus: http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=cC0 ... =endscreen
-
alterfalter2
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Mobil in Düsseldorf mit Dahon Dove
@ Pibach
"Die beiden hätten aber wohl auch mit jedem anderen Rad an so einer Steigung ähnliche Probleme."
..wie kommst Du denn darauf?
Völlig klar, daß man mit einem Rad mit Schaltung am Berg besser dran ist - sonst würde es sicher bei der Tour de France ein paar mehr
Singlespeedräder geben..
Gruß TIL
"Die beiden hätten aber wohl auch mit jedem anderen Rad an so einer Steigung ähnliche Probleme."
..wie kommst Du denn darauf?
Gruß TIL