Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Mein Birdy

Zeigt her, die Falträder! (Bilder)
Antworten
the_grump
Beiträge: 42
Registriert: So Jun 26, 2011 9:28 pm
Faltrad 1: Birdy Speed Disc
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Malsch

Mein Birdy

Beitrag von the_grump »

Wollte mal mein Birdy vorstellen.
Ein leicht umgewandeltes Race Disc in Alu poliert, mit verstellbarem Sportvorbau, flachem Lenker, Avid Bremshebeln und Shimano Dura Ace Flatbarshiftern.
Dann ein paar Titan Schnellspanner und ein LitePro Kettenfänger.
Ausserdem noch ein Cyclopedia coaster, Wellgo abnehmbahre SPD Pedale und Multi-S Suspension vorne und hinten.
Dann natürlich noch mein alter Titan Flite Sattel und fürs erste und den ganzen Dreck noch ein paar Black Jacks. Wenn denn mal der Frühling und der Sommer ausbrechen kommen dann wieder die Kojaks drauf.
Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch die LitePro Sattelstütze und schon sind wir fürs erste fertig.
Muss häufig auf Open Airs und Militärischen Übungsplätzen arbeiten - dafür die Black Jacks.
Für Hallen und andere Veranstaltungen sowie für die Fahrt mit der Bahn oder ins Büro gibt's dann wieder den Glatzkopf.
Ich bin vor ein paar Jahren mit meinem Dahon Jetstream in Qatar gewesen und fand das echt praktisch (vom Birdy hat mich damals der Geiz abgehalten;-) Mal sehen wie sich das Birdy macht. Nur ne ordentliche Lösung für die Unterbringung des Schlosses muß mir noch einfallen.
keep folding 'em

Bernhard
Dateianhänge
Federvieh am Rhein....
Federvieh am Rhein....
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mein Birdy

Beitrag von Harry »

Hi, willkommen, cooles Bike.
Von der Reise nach Qatar mit dem Jetstream würd ich gern noch mehr hören bzw. sehen.
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Re: Mein Birdy

Beitrag von bikeingold »

Sehr schick, gefällt.

Wie sind die Erfahrungen mit den Wellgo-Pedalen?
Kannst du bitte näheres zu der Konstruktion mit den Rollen am Hinterbau mitteilen?! (Verbaute Teile, Detailaufnahmen)
Mein Birdy hat ebenfalls keinen Gepäckträger und steht deshalb gefaltet nicht so tolle. Könnte mir vorstellen, dass deine Konstruktion das Problem löst.

Grüße
Ingo
cruisen
Beiträge: 438
Registriert: Mo Mai 09, 2011 1:51 pm
Faltrad 1: Birdy
Faltrad 2: Brompton 6RD
Faltrad 3: HP Grasshopper
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1973
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Weilerswist bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Mein Birdy

Beitrag von cruisen »

bikeingold hat geschrieben: Kannst du bitte näheres zu der Konstruktion mit den Rollen am Hinterbau mitteilen?! (Verbaute Teile, Detailaufnahmen)
Mein Birdy hat ebenfalls keinen Gepäckträger und steht deshalb gefaltet nicht so tolle. Könnte mir vorstellen, dass deine Konstruktion das Problem löst.

Grüße
Ingo
Hallo Ingo,

wenn dich Rollen am Birdy interessieren schau mal hier. Mit ein wenig Geschick ist das recht einfach selber zu bauen oder du findest weiter unten auch einen Link zum Hersteller.

Gruß Dirk
the_grump
Beiträge: 42
Registriert: So Jun 26, 2011 9:28 pm
Faltrad 1: Birdy Speed Disc
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Malsch

Re: Mein Birdy

Beitrag von the_grump »

A propos Rollen - genau der richtige Link ;)
Sollte man tatsächlich mit ein wenig handwerklichem Geschick und ein paar Skater Rollen gut selber hinbekommen. Besonders weil unsere Freunde von Cyclopedia sich zur Zeit etwas tot zu stellen scheinen.
Das Birdy steht wirklich gut drauf. Allerdings kann man das mit dem Schloß oder Flaschenhalter an das Ding schrauben vergessen, da dann die Falterei leidet (blockiert das Sattelrohr beim Durchschieben).
Was die Wellgo Pedale angeht - laufen sauber und stabil, sind nicht übermässig schwer und klicken sauber. Was K...e ist, ist die Tatsache das der Lösemechanismus auf der einen Seite sich nur so montieren lässt das er nach aussen zeigt. Was dann bedeutet das man ihn wohl bei Bodenkontakt sehr schnell zerstören würde.
Zum Thema Qatar und Dahon muss ich mal ein bisschen in den Archiven wühlen - kommt aber noch :)
Gruß
B-)
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Re: Mein Birdy

Beitrag von bikeingold »

cruisen hat geschrieben:wenn dich Rollen am Birdy interessieren schau mal hier.

Hi Dirk,

danke für den Link.
cruisen hat geschrieben:Mit ein wenig Geschick
also nicht für mich :(

Gruß
Ingo
sonnenzecher
Beiträge: 1
Registriert: Do Jan 10, 2013 8:09 pm
Faltrad 1: Birdy light
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1983
Status: FALTradfahrer

Re: Mein Birdy

Beitrag von sonnenzecher »

@ the_grump: den QRD Pedalen liegen normalerweise Beilagscheiben bei, die einer viertel und einer halben Gewindesteigung entsprechen. Damit lässt sich der "Lösemechanismus" bei beiden Pedalen auf der Innenseite positionieren.
atti
Beiträge: 5
Registriert: Di Jan 03, 2012 12:04 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Maxvorstadt

Re: Mein Birdy

Beitrag von atti »

Hallo Bernhard,

wie kommt an man die diversen Spezialteile wie z. B. LP Sattelstütze in Deutschland ran?

Gruß

Erwin
the_grump
Beiträge: 42
Registriert: So Jun 26, 2011 9:28 pm
Faltrad 1: Birdy Speed Disc
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Malsch

Re: Mein Birdy

Beitrag von the_grump »

Tja, wie gesagt www.thecyclopedia.com - aber die stellen sich schon seit einer Weile tot. Und ansonsten fleissig Tante Google bemühen. Allerdings hatte ich mit den LP Sattelstützen noch kein Glück. Na mal sehen ob ich meine bessere Hälfte nicht bei ihrem nächsten China-Arbeitsbesuch als Teile Transporteur(in) gewinnen kann.... Noch besser wär natürlich jemand der mal nach Taiwan kommt oder Beziehungen dahin hat. Da kommt der ganze gute Kram ohnehin her......
Gruß
B.
Antworten