Hallo zusammen,
ich suche ein Faltrad und habe evtl. das ALDI-Faltrad ins Auge gefasst. Da ich aber noch keine Ahnung im Bereich Falträder habe, möchte ich
mit eurer Hilfe ein passendes Rad finden. Ich versuche meine Anforderung so genau wie möglich zu beschreiben:
Das Rad sollte:
- 20 Zoll Bereifung besitzen
- dezente Farbe haben (schwarz, grau)
- auch längere Strecken > 40km schaffen
- nicht teurer als 300 EUR sein. (Je günstiger desto besser)
- einen Gepäckträger besitzen
Einsatzbereich:
- zum Pendeln (ca. 10 - 15km)
- aber auch mal für längere Touren
Beispiel: Rad mit in den Zug. Irgendwo hin fahren und dann dort Stadt und Land erkunden.
Meine Maße:
Körpergröße: 177cm
Innenbeinlänge: 82 cm
Armlänge 62 cm
Sattelhöhe: 72 cm
Gewicht: ca. 71 kg
Ich danke Euch schon jetzt für Eure Hilfe und Vorschläge. Im Moment favorisiere ich das ALDI Faltrad, aber ein Kritikpunkt, der hier zu lesen war, ist die fehlende Lenkerhöhenverstellung. Ich weiß nicht, ob und wie mich das beeinträchtigt, freue mich aber sehr auf Diskussion.
Novize sucht Faltrad
-
K.Radtourist
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr Mär 22, 2013 7:39 am
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Oldenburg
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Novize sucht Faltrad
Keine Lenkerhöhenverstellung währe eher ein Vorteil, leider hat der aber zu geringen Vorwärtswinkel, die Sattestütze ist recht kurz, passt aber für Menschen bis vielleicht 178 noch ok, ansonsten etwas umbauen. Sonst noch konkrete Fragen dazu? Gab ja schon einige Threads zum Aldi/Curtis.
-
K.Radtourist
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr Mär 22, 2013 7:39 am
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Oldenburg
Re: Novize sucht Faltrad
Hi Pilbach,
danke für Deine Antwort. Bisher bin ich auch nur auf das Curtis gekommen, weil es das alle Jahre wieder im Discounter gibt und ich schon länger darauf geschielt habe. Es ist eben relativ preisgünstig und hat (so glaube ich) einigermaßen gute Ausstattung. Etwas Sorgen könnten mir evtl. die Speichen machen. Ich habe bei den "großen" Trekkingrädern von Aldi manchmal lockere und gerissene Speichen gesehen bzw. erlebt. Zur fehlenden Höhenverstellung des Lenkers: Ich sitze auch gerne etwas sportlicher, kein Problem. Nur sollte es dann auch auf längeren Strecken noch bequem sein. Eine andere Sattelstütze einbauen, wäre auch eine Idee. Ich hoffe dann lässt sich das Rad noch halbwegs klein falten. Achso: Wünschenswert wäre evtl. noch ein nachträglich angebauter Vollkettenschutz, falls es sowas zu kaufen gibt. Und evtl. möchte ich auch einen etwas sportlicheren Sattel montieren.
danke für Deine Antwort. Bisher bin ich auch nur auf das Curtis gekommen, weil es das alle Jahre wieder im Discounter gibt und ich schon länger darauf geschielt habe. Es ist eben relativ preisgünstig und hat (so glaube ich) einigermaßen gute Ausstattung. Etwas Sorgen könnten mir evtl. die Speichen machen. Ich habe bei den "großen" Trekkingrädern von Aldi manchmal lockere und gerissene Speichen gesehen bzw. erlebt. Zur fehlenden Höhenverstellung des Lenkers: Ich sitze auch gerne etwas sportlicher, kein Problem. Nur sollte es dann auch auf längeren Strecken noch bequem sein. Eine andere Sattelstütze einbauen, wäre auch eine Idee. Ich hoffe dann lässt sich das Rad noch halbwegs klein falten. Achso: Wünschenswert wäre evtl. noch ein nachträglich angebauter Vollkettenschutz, falls es sowas zu kaufen gibt. Und evtl. möchte ich auch einen etwas sportlicheren Sattel montieren.
-
EmilEmil
- Beiträge: 2365
- Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
- Faltrad 1: 20" Falter
- Faltrad 2: 24" Falter
- Faltrad 3: FittiCROSSO
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Beikonstanze
Re: Novize sucht Faltrad
Vollkettenschutz bei Nabenschaltung = Chainglider. Gibt es für Kettenblatt 38 Zähne. 40 Zähne. 44 Zähne und 48 Zähne (Müssen genau passen). Für Hinten gibt es Teile für Rohloff,Alfine, i-Motion u.a. , die etwa den Bereich von 3-4 Ritzel-Größen abdecken.
Meine Erfahrungen damit sind gut (seit 2008 an drei Rädern verbaut; der am frühesten verbaute hatte bis "vorgestern" 7800 [km] Laufleistung. Die Geräuschbelästiguing ist sehr gering ebenso wie der zusätzliche Leistungsbedarf ~ 0,5 [Watt] (wie ein Spitzen-Nabendynamo von SON im Leerlauf). Bilder gibts von mir hier im Forum.
viewtopic.php?f=77&t=425#p5219
viewtopic.php?f=77&t=425&start=10#p26059
viewtopic.php?f=77&t=536&start=40#p10914
Preis ca 25 € die Vorderen Teile und ca 12 € de Hinteren Teile.
MfG EmilEmil
Meine Erfahrungen damit sind gut (seit 2008 an drei Rädern verbaut; der am frühesten verbaute hatte bis "vorgestern" 7800 [km] Laufleistung. Die Geräuschbelästiguing ist sehr gering ebenso wie der zusätzliche Leistungsbedarf ~ 0,5 [Watt] (wie ein Spitzen-Nabendynamo von SON im Leerlauf). Bilder gibts von mir hier im Forum.
viewtopic.php?f=77&t=425#p5219
viewtopic.php?f=77&t=425&start=10#p26059
viewtopic.php?f=77&t=536&start=40#p10914
Preis ca 25 € die Vorderen Teile und ca 12 € de Hinteren Teile.
MfG EmilEmil
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Novize sucht Faltrad
Sportlich ist es eben genau nicht. Bei 177cm ist das im Grenzbereich. Etwas gedrängt. Am besten mal ausprobieren. Zumindest draufsetzen und Geometrie "erfühlen". Wenn es passt hat es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.K.Radtourist hat geschrieben: Zur fehlenden Höhenverstellung des Lenkers: Ich sitze auch gerne etwas sportlicher, kein Problem.
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Novize sucht Faltrad
Hey Radtourist,
ick habe gerade noch ein Dahon Eco C6 günstig da. 350 € mit Schutzblechen und in schwarz. Interesse?
ick habe gerade noch ein Dahon Eco C6 günstig da. 350 € mit Schutzblechen und in schwarz. Interesse?
-
K.Radtourist
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr Mär 22, 2013 7:39 am
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Oldenburg
Re: Novize sucht Faltrad
@EmilEmil: Danke für die Infos zum nachrüstbaren Kettenschutz. Diese Investition ist mir wert.
@ Pibach: Ja, ich denke ich werde es ausprobieren sobald es wieder im Angebot ist.
@ superfalter: Schönes Rad, aber ich möchte erstmal auf das Falt-Curtis warten und dann entscheiden. Trotzdem danke für das Angebot.
Vielleicht gibt es hier Falt-Curtis-Fahrer/innen, die ein bisschen was über Langzeiterfahrungen berichten könnten?
@ Pibach: Ja, ich denke ich werde es ausprobieren sobald es wieder im Angebot ist.
@ superfalter: Schönes Rad, aber ich möchte erstmal auf das Falt-Curtis warten und dann entscheiden. Trotzdem danke für das Angebot.
Vielleicht gibt es hier Falt-Curtis-Fahrer/innen, die ein bisschen was über Langzeiterfahrungen berichten könnten?
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Novize sucht Faltrad
Soweit ich weiß gibt es in diesem Durchmesser keine längeren, das ist ja das Problem.K.Radtourist hat geschrieben: Eine andere Sattelstütze einbauen, wäre auch eine Idee.
-
Kingpin
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr Aug 17, 2012 7:57 am
- Faltrad 1: ALDI Flying Pig
- Faltrad 2: Bickerton Portable
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Novize sucht Faltrad
Bei meinen 165 cm ist die Sattelstange bis zur max. Markierung ausgezogen, ab Werk war mir dazu nicht genug Platz zwischen Sattel und Lenker.
Bei m.E. für das Rädchen grenzwertigen 177 Körpergröße hilft nur kaufen, ausprobieren, und gegegebenfalls zurückbringen - wohl bei ALDI kein Problem. Die Stange noch 2-3 cm über 'max' herauszuziehen würde mir persönlich keine allzu großen Sorgen machen.
Die Laufräder sind robust und bordstein-/schlaglochtauglich (36 Speichen, Hohlkammerfelgen, beim 3-Gang aufgrund des symmetrischen Aufbaus wohl ohnehin stabiler als mit Kettenschaltung).
Der Selle-Sattel geht höchstens für Kinder und muß ohnehin ersetzt werden (winzig und dreiecksformat). Aber ich denke den Sattel wechselt man bei fast jedem Rad aus.
Um einen realistischen Kaufpreis zu bekommen müßte man Sattel, Lenker und Griffe dazurechnen. Alles andere an den Rädern ist mehr als brauchbar, sogar teilweise überraschend gut. Würde ich wieder kaufen.
Bei m.E. für das Rädchen grenzwertigen 177 Körpergröße hilft nur kaufen, ausprobieren, und gegegebenfalls zurückbringen - wohl bei ALDI kein Problem. Die Stange noch 2-3 cm über 'max' herauszuziehen würde mir persönlich keine allzu großen Sorgen machen.
Die Laufräder sind robust und bordstein-/schlaglochtauglich (36 Speichen, Hohlkammerfelgen, beim 3-Gang aufgrund des symmetrischen Aufbaus wohl ohnehin stabiler als mit Kettenschaltung).
Der Selle-Sattel geht höchstens für Kinder und muß ohnehin ersetzt werden (winzig und dreiecksformat). Aber ich denke den Sattel wechselt man bei fast jedem Rad aus.
Um einen realistischen Kaufpreis zu bekommen müßte man Sattel, Lenker und Griffe dazurechnen. Alles andere an den Rädern ist mehr als brauchbar, sogar teilweise überraschend gut. Würde ich wieder kaufen.
-
Kingpin
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr Aug 17, 2012 7:57 am
- Faltrad 1: ALDI Flying Pig
- Faltrad 2: Bickerton Portable
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Novize sucht Faltrad
Ein Paar ungeordnete Nachträge zu den Curtissen:
- Die hässlichen Aufkleber haben Tesafilm-Qualität und sind in einer Minute entfernt. Oder drauflassen als Diebstahlschutz
- Die Gabel ist Stahl, die Falt-Schnellverschlüsse sind soweit ich feststellen kann Niro (kein Rost, auch auf dem Winterrad)
- Die Schutzbleche sind ebenfalls aus Stahl.
- Die Reifen ('Streetpac'?, 'Impac'?) - mittelprächtige Zweitmarke von Schwalbe; bessere Reifen bringen eine Menge.
- Baugleiche Räder (teils auch mit Nabendynamo und/oder Nexus 7-Gang) gibt's das ganze Jahr über auch direkt beim Hersteller Mifa. Ohne die gute Tasche dann, aber die ist eh eine elendige Fummelei; es geht besser ohne.
- Die angegebenen knapp 15 kg für's Aldirad sind auf jeden Fall realistisch und auch ohne besonderen 'Leichtbautuning' locker zu senken (bei mir: kürzerer gerader Lenker, Selle Royal Contour Sattel, Seitenständer ab, dafür Spiegel und Frontgepäckträger dran, Big Apple-Reifen - nun unter 14 kg).
- Bei extremer Kälte musste ich haufiger das Hauptscharnier nachziehen (10er Nuss immer dabeihaben) - bilde mir ein das sind unterschiedliche Dehnungsverhalten von Alu und Stahl.
- beim Kauf die Verbindung Lenksäule/Gabel AUF JEDEN FALL VOR ABFAHRT NACHZIEHEN (runterklappen, Inbusschlüssel) - war bei einem meiner Räder eklig locker
- Die hässlichen Aufkleber haben Tesafilm-Qualität und sind in einer Minute entfernt. Oder drauflassen als Diebstahlschutz
- Die Gabel ist Stahl, die Falt-Schnellverschlüsse sind soweit ich feststellen kann Niro (kein Rost, auch auf dem Winterrad)
- Die Schutzbleche sind ebenfalls aus Stahl.
- Die Reifen ('Streetpac'?, 'Impac'?) - mittelprächtige Zweitmarke von Schwalbe; bessere Reifen bringen eine Menge.
- Baugleiche Räder (teils auch mit Nabendynamo und/oder Nexus 7-Gang) gibt's das ganze Jahr über auch direkt beim Hersteller Mifa. Ohne die gute Tasche dann, aber die ist eh eine elendige Fummelei; es geht besser ohne.
- Die angegebenen knapp 15 kg für's Aldirad sind auf jeden Fall realistisch und auch ohne besonderen 'Leichtbautuning' locker zu senken (bei mir: kürzerer gerader Lenker, Selle Royal Contour Sattel, Seitenständer ab, dafür Spiegel und Frontgepäckträger dran, Big Apple-Reifen - nun unter 14 kg).
- Bei extremer Kälte musste ich haufiger das Hauptscharnier nachziehen (10er Nuss immer dabeihaben) - bilde mir ein das sind unterschiedliche Dehnungsverhalten von Alu und Stahl.
- beim Kauf die Verbindung Lenksäule/Gabel AUF JEDEN FALL VOR ABFAHRT NACHZIEHEN (runterklappen, Inbusschlüssel) - war bei einem meiner Räder eklig locker