Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Alles zum Thema Faltrad/Rad.
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von bikeingold »

alterfalter2 hat geschrieben:@ bikeingold
"Jap, gerade eben ;): 15,2kg. "
"Im Ganzen ist mein Bike aber noch deutlich leichter als die E-Bikes, besonders wenn ich die 26 / 28 / 29'' Uprights betrachte."

Airnimal Falt-Pedelec: 19kg incl. Akku
Hi,

verstehe die Zitatnutzung nicht! Wolltest du meine Aussage unterstützen oder widerlegen? 19kg-15,2kg = 3,8kg, das ist deutlich über
bikeingold hat geschrieben: der Grenze, was ich noch tragen will / kann
. Insbesondere jeden Tag 2x die Kellertreppe rauf / runter und 2x die 4 Etagen am Bahnhof die Treppe runter / rauf.

Ach ja: Das Bordo 6000 ist abmontiert! Jetzt ist das Bike 1,3kg leichter, dafür zukünftig der Rucksack 1,1kg schwerer (lasse die Hülle zu Hause). Ausserdem habe ich die Original-Pedale wieder montiert. Ohne sie gewogen zu haben schätze ich deren Gewicht auf nur ca. 350Gramm. Also insgesamt: 15,2kg-1,5kg = 13,7kg :)

Grüße
Ingo
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von Harry »

bikeingold hat geschrieben:15,2kg-1,5kg = 13,7kg :)
Da wird ja jemand vernünftiger ;)

alterfalter wollte, so wie ich auch, nur auf den z.T. geringen Gewichtsunterschied eines voll ausgestatteten Faltrads zu einem leichten 20" Ebike hinweisen.

Edit: Hercules E-Compact 20 wiegt 15,3kg
Bild
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von alterfalter2 »

@ bikeingold
"verstehe die Zitatnutzung nicht! Wolltest du meine Aussage unterstützen oder widerlegen? 19kg-15,2kg = 3,8kg, das ist deutlich über..."

..es ist so, wie Harry schreibt. Einige eBikes sind nicht signifikant schwerer als gut ausgestattete (Falt-)Räder. Mir ist schon klar, daß Du auch Dein 15,2kg schweres Faltrad nicht tragen möchtest, deshalb machst Du es auch "leichter", in dem Du Dir das Fahrradschloß auf den Rücken bindest, so ist das Gewicht dessen dann wenigstens an anderer Stelle.
Ich möchte die 19kg des Pedelecs auch nicht mit mir herumtragen, zumal da noch einiges an Tagesgepäck dazu kommt und wenn ich damit im Haus 2 Stockwerke zu klettern hätte, würde ich mir sicher eine andere Lösung überlegen. Man kann es aber einmal tun - es hat nicht das Gewicht eines Mopeds - und man könnte auch den Akku abnehmen, der bei mir noch etwa 4kg wiegt.. Dann ist man deutlich unter 15kg, wie bei Deinem Faltrad.
Ich habe das Problem des Treppensteigens nicht, weder am Haus noch am Arbeitsplatz, auf meinen hauptsächlich benutzen Bahnhöfen gibt es überall Fahrstühle oder Auffahrrampen für barrierefreien Zugang -- und ich freue mich jedes Mal, wenn ich mit dem Wunderding zu meinem Arbeitsplatz sause.

Gruß TIL
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von Muc-Falter »

Harry hat geschrieben:Hercules E-Compact 20 wiegt 15,3kg
Bild
Gefällt mir zwar vom Aussehen nicht so ganz, aber von der Idee TOP! :!:
Die Automatix gepaart mit Pedelecmotor ist für mich die optimale Kombination im Bereich Stadtverkehr, zB für Pendler.
Das Gewicht ist klasse, der Akku allerdings mit noch weniger Leistung als beim Eversa....
D-ULI
Beiträge: 102
Registriert: Do Mai 31, 2012 7:13 pm
Faltrad 1: Tern Verge S11i
Faltrad 2: Tern Eclipse S11i
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1958
Status: FALTradfahrer

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von D-ULI »

Zur Eingangsfrage möchte ich mich auch äußern:

Ich bin zweimal S-Pedelec und zweimal Pedelec gefahren. Es hat großen Spaß gemacht und ich liebäugele auch schon mit einem Pedelec.

Mit dem S-Pedelec hatte ich locker eine kleine Radrennfahrertruppe hinter mir gelassen. Die hatten nur das Nachsehen ... Ein S-Pedelec hat für mich zwei Nachteile:
1. Radwege dürfen nicht benutzt werden.
2. Helmpflicht (nein, nicht die Fahrradhelme sondern richtige Helme für den Kraftverkehr wie z.B. Motorroller, Motorrad).

Bevor ich ein Pedelec probierte, dachte ich immer: so ein Oma-Fahrrad ..... Jetzt denke ich, toll, dass es die gibt. Man kann die gleiche Energie in die Pedale treten, man kommt schneller ans Ziel und hat sich genauso körperlich beansprucht

oder

man nimmt die gleiche Fahrzeit wie ohne Motorunterstützung in Anspruch und kommt ungeschwitzt z.B. ins Büro an. Und ja, ich werde auch älter und freue mich dann wohl auch noch länger, Fahrrad fahren zu können.

Da der Markt boomt, will jeder mitverdienen. Deshalb gibt es viel Schrott unter den Pedelecs. Dass ich ein Pedelec kaufe, ist nur eine Frage der Zeit.
Ich weiß was ich möchte:

1. Aufrecht sitzen
2. Scheibenbremsen
3. Mittelmotor mit gutem Akku und schnellem Ladegerät
4. Nuvinci mit Harmony (das ist der ideale Antriebe für Pedelec und schaltet vollautomatisch. Dabei hat man sogar die Wahlmöglichkeit, dass die Trittfrequenz vorgewählt wird. Ich durfte das mal testen und bin begeistert).
5. breite Reifen

Letztes Jahr wurde ich bei einer Radreise an einer Steigung von einer Radlerin 70+ überholt. Sie rief zu mir locker lächelnd: Ätsch, ich bin aber schneller. :lol:

Gruß
Uli
frankd
Beiträge: 346
Registriert: Di Nov 29, 2011 9:31 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Berlin

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von frankd »

Wenn es konkrete Wünsche gerade bei Elektrorädern gibt, dann sollte man doch mal unter http://www.pedelecforum.de/forum/forum.php nachfragen. Dort wird einem kompetent geholfen, zumal man die aktuelle Modellvielfalt als Laie gar nicht mehr überblicken kann.
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von PeterHeinz »

Ich wohne auf einem "Hügel" oberhalb der Stadt. Bisher bin ich kaum in die Stadt mit dem Rad gefahren, da der Aufstieg doch an meine Grenzen ging. Jetzt habe ich ein Pedelec (neben meinen Falträdern) und fahre wegen jeder Kleinigkeit schnell mal in die Stadt. Oder in die Bücherei Zeitung lesen oder in den Kanuclub, oder, oder... Ich bin also viel beweglicher. Irgendwohin tragen möchte ich das Pedelec aber nicht: Kreidler mit Bosch-Motor mit 27kg. Akku hat 2,6kg. Und meine Grenzen lote ich laufend aus, da ich nicht immer mit Motor fahre.
vmax
Beiträge: 924
Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Oldenburg

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von vmax »

alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von alterfalter2 »

@ vmax
..interessant! Das neue Modell läßt sich inzwischen deutlich einfacher falten/zerlegen, leider auch fast doppelt so teuer, wie sein Vorgänger.
Ich habe meines wieder verkauft - ist ein tolles Konzept mit vielen gut umgesetzten Ideen, für mich als Langstreckenfahrer nicht optimal, da wenig stop & go auf dem Weg -- eher ein Fahrzeug für innerstädtischen Verkehr.

Gruß TIL
Antworten