Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Leichtbau Tuning

die leichtesten Teile und Falter
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Leichtbau Tuning

Beitrag von Harry »

7,9kg erscheint mir aber ehrlich gesagt etwas zu wenig. Meins wiegt momentan 9,45kg. Die Felgen sind vll. 500g leichter, die Gabel 300g, Sattelstütze max. 100g, der Sattel 100g, Bremsanlage 250g. Sind 1,25kg weniger. Die Kurbel ist kein Leichtbau, Die Lenksäule ist vom Uno oder sogar eine T-Lentsäule plus Hörner.
Ich schätze es auf 8,2kg ein
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Leichtbau Tuning

Beitrag von Pibach »

7,9 kg Brompton:
Bild
Mehr hier auf ebay, wurde für US $3,300.00 verkauft.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Leichtbau Tuning

Beitrag von Harry »

Gefällt mir ziemlich gut. Die Kabelführung könnte besser gehen.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Leichtbau Tuning

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben:Gefällt mir ziemlich gut. Die Kabelführung könnte besser gehen.
Ganz genau.
Wobei man bei den $3.300 schon schlucken muss.
Aufwändig war vermutlich das Anlöten der V-Brake Sockel an die Titanium Rohre.
Ich hätte da eher 18" Laufräder hergenommen und Renrradbremsen verbaut. Insgesamt weniger Aufwand, ähnliches Ergebnis.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Leichtbau Tuning

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben: das Anlöten der V-Brake Sockel an die Titanium Rohre.
Ich hätte da eher 18" Laufräder hergenommen und Renradbremsen verbaut. Insgeamt weniger Aufwand, ähnliches Ergebnis.
Ah die sind nachträglich angelötet? ok. Ich finde RR Bremsen auch sehr ästhetisch, gerade an solchen Rädern/Reifen. Die KCNC sehen aber auch ordentlich aus, nur etwas zu lang.
Jetzt, wo du es ansprichst, fällt mir auf, dass die Bremsschuhmuttern (ich weiß nicht wie man diese Abstandshalter der Bremsschuhe nennt) aber rechts ist dicker als links. Sowohl vorne als auch hinten.
http://farm9.staticflickr.com/8073/8415 ... e7f9_b.jpg
http://farm9.staticflickr.com/8193/8415 ... 1d94_b.jpg
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Leichtbau Tuning

Beitrag von Pibach »

Gut beobachtet. Die stehen auch zu eng am Drehpunkt, also etwas zu hoch angelötet und offenbar auch nicht ganz symmetrisch.
Ich finde V-Brakes ab 40mm Reifendicke sinnvoll, bei so dünnen Slicks passen Dual-Privot Seitenzugbremsen besser, die sind auch kompakter. Die Bremsperformance dürfte auch vergleichbar sein, bei ordentlichen Bremsschuhen.

An diesem Brompton wurden ja die KCNC Rennradbremsen verbaut:
Bild
Dummer Weise wurde vergessen, die Laufräder auf 18" zu bringen, so war dieser komische Höhenadapter nötig.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Leichtbau Tuning

Beitrag von Pibach »

Jetzt serienmäßig: Dahon Presto SL 2013. Kommt als Singlespeed und wiegt 8,3kg, leider nur Dahon Asien.
Bild

Kostet 692,- EUR hier (Japan).

Hier noch ein Google-Bildfund:
Bild
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Leichtbau Tuning

Beitrag von Harry »

Hier ein richtig leichtes Kettenblatt 53Z. Ist nicht das hübscheste, wiegt aber lediglich 68g und kostet nur €23,95.


Hayes Aluminium Kettenblatt 5-Loch 53 Zähne LK 130mm silber 68g
http://www.ebay.de/itm/160922883846?ssP ... 1423.l2648
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Leichtbau Tuning

Beitrag von Pibach »

Pibach hat geschrieben: Aus Polen gibt es einen Clone, "AEST" scheint baugleich zur VB-6 zu sein.
Kaufbar über ebay.

Hier ist ein Videoreview zu den AEST-Bremsengriffen:


Haben etwas Flex, wie zu erwarten. Und da sie keine Rückstellfeder haben sind gut laufende Züge vorauszusetzen. So richtig überzeugend wirken die nicht.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Leichtbau Tuning

Beitrag von Pibach »

Pibach hat geschrieben:Alan Scholz's Super Pro, 15 pound (6.8 kg)
Ähnlicher Aufbau von Rob English:
Bild

Quelle, Okt. 2012.
Antworten